ich hab auch kein plan
Okay, dann also ein Hinweis.
Ist schwer, was dazu zu schreiben, ohne zu viel zu verraten. Wenn ich euch sage, von welchen Worten die Teile genau abstammen, ist wenigstens das zweite Wort sofort klar.
Also es handelt sich um die Bezeichnung für eine häufig spöttisch, aber oft auch liebevolle alternative Bezeichnung für etwas oder jemanden.
Spezi?
Du bist mir vielleicht ein Spezi.
Nein. Zusammengesetzt. Zwei Teile. Der zweite ist ein anderes Wort für Bezeichnung.
mmmmh! grübel.
Also “Spica” = Kornaehre. und die Bezeichnung für jemand/etwas.
Körnchen? Ich denke nicht,oder?
Mein Papa nennt mich immer nur Eumel/Eumelchen/Eumeline/Eumelinchen… ^^
Spitzname?
Süß, meiner nennt mich Spätzchen.
Das mit der Ähre war schon gut. @Petti
Das Wort heißt aber eigentlich sogar Spitze und damit hat @jublo das Rätsel geknackt und ist dran.
Erklärung aus dem Duden online:
spitz:
mittelhochdeutsch spiz, spitze, althochdeutsch spizzi, verwandt z. B. mit lateinisch spica = Ähre (eigentlich = Spitze)
Name:
mittelhochdeutsch name, althochdeutsch namo, altes indogermanisches Wort
Wieder was gelernt!
Ich liebe dieses Thema!
Neue Runde:
Herkunft
Das gesuchte Wort kommt aus dem lateinischen oder griechischen. Es ist an ein anderes griechisches Wort angelehnt.
Bedeutung
Es bedeutet so viel wie sich etwas umbinden.
Hinweis
Heutzutage würde es niemand mehr als einen Alltagshelfer betrachten.
Toga?
Leider nein.
Schürze? (Auch wenn es für mich urdeutsch klingt.)
Ebenfalls nein.
Tuch? Aber das kommt ja eher vom engl. “tough”
Nochmal nope.
Ich helf mal noch ein bisschen:
Das gesuchte Wort wird wenn von Frauen getragen - bei festlichen / besonderen Anlässen.
Tracht
Stola
Es fällt in die Kategorie: Schmuck.
Kette, Collier?