Diadem
Denk Denk! Ich bin hartnäckig
Diadem
Denk Denk! Ich bin hartnäckig
Hartnäckigkeit zahlt sich aus!!!
Hier die Erklärung von Wikipedia:
Ein Diadem (von griech. διάδημα (diádema) = „Stirnbinde“) diente in der Antike als schmale Stirnbinde zum Zusammenhalten der Haare; aus der Stirnbinde, die nach einem Sieg getragen wurde, entwickelte sich die Königsbinde. Daneben gab es auch verschiedene Kränze (Corona), u. a. den Lorbeerkranz, der später aus Gold angefertigt war. Bereits in der Antike entwickelte sich das Diadem als besondere Art einer Krone in Form eines halben oder halbmond-förmigen Stirn- oder Kopfreifs, mit einer Betonung der Stirnmitte. Diese Form des Diadems wurde und wird bis heute vor allem von Frauen zu festlichen Anlässen getragen.
Das Wort ist aus dem lateinischen bzw. griechischen diadema entlehnt. Dies ist vom griechischen dia-dein „umbinden“ abgeleitet und bedeutet demnach wörtlich „Umgebundenes“.
Mein Wort kommt ursprünglich aus dem französischen, hat aber in der Übersetzung nichts mit der heutigen Bedeutung zu tun.
Bedeutung: Evtl.unnötiges, drumherum.
Larifari?
Ich rate im Stillen mit, da ich nicht wieder dran sein möchte
Nur so viel: mir schwebt ein Wort vor Augen, das mit t beginnt.
NEE NEE! Falsch
Gedöns?
Nein! Aber schon nicht schlecht.Richtung stimmt.
Tip: Man selbst findet es schön. Es kann was Materielles sein, muss aber nicht. Kann auch bildlich sein.
Hmmm
Ohne den letzten Halbsatz hätte ich auf Kitsch getippt. Ich überleg mal weiter.
Nippes?
Könnte sein
Klimbim? Aber ob das aus dem französischen kommt?
Da muss ich sofort an Ingrid Steeger denken
Wenn wir im Rheinischen mit vielen französischen Lehnwörtern bleiben fällt mir noch
Gedöns / Jedöhns o.ä. ein
Hatte ich auch schon vorgeschlagen, war aber falsch.
Ist wohl doch schwer. Die Richtung stimmt.
" Mit allem Drumherum" kann man auch sagen oder mit viel “”"""?"""""
Ich glaube, ich weiß es jetzt. Ich bin aber die nächste Woche nicht da, also sage ich jetzt nichts.
Dann verrate es doch vielleicht jemanden, von den Anderen.
Ne, muss doch falsch sein, da es nicht mit t anfängt. Und Pipapo wird es auch nicht sein.
Nein auch nicht. Ich versuche es noch mal. Morgen löse ich dann, denn bald glaube ich ihr kennt das Wort gar nicht
Ausruf: Ich will meinen Geburtstag feiern, aber mit dem ganzen ?.
Ich verbinde das Wort mit der Farbe pink, aber nur gedanklich.