Tölpel wäre möglich…
aber gibt es den eine berühmtheit mit so einem nachnamen??? dieser hinweis verwirrt mich voll
Ich habe das eher so verstanden, dass, wenn man das Wort googelt, als Erstes zum Beispiel Trump auftaucht, weil der sich wieder wie ein Idiot benommen hat.
Ich bin mir auch unsicher, ob der Hinweis so oder so gemeint war…
gaga?
Fänd ich auf jeden Fall passend - bin nämlich nur noch verwirrt
Vor allem würde es gut passen wegen Lady Gaga.
Farraige hat gewonnen!
Gaga ist das gesuchte Wort, und wenn man das googelt, bekommt man erstmal Seitenweise Links zu Lady Gaga, und dann erst eine Erklärung des Wortes.
Mein Sprichwort rankt sich um ein Fabelwesen, das bereits in der ägyptischen Mythologie, in Form von Benu existierte. Später erhielt es einen anderen Namen, der so viel bedeutet wie “der Wiedergeborene”.
haha cool
gar nicht drauf gekommen, dabei mag ich sie so sehr bzw einige ihrer lieder
wie ein phoenix aus der asche?
jepp, Rebell ist dran
Benu ist übrigens ein Reiher, der mit jedem Sonnenuntergang zu Asche zerfällt und mit jedem Aufgang wiederkehrt.
jeah ok ich denk mir was aus und tipps später ab
sooo auf gehts, losgeraten:
mein wort stammt aus dem späten 15-frühen 16 jahrhundert, es beschreibt einen zustand völliger rechts- und schutzlosigkeit.
ein tier hat etwas mit der wortgebung zu tun
Mir fällt dazu als erstes ein: vogelfrei.
Das fiel mir auch sofort ein. Witzig, ich lese gerade ein Buch wo das vorkommt, und habe es nachgeschlagen (vogelfrei). Ursprünglich bedeutete es wohl tatsächlich nur, dass man frei wie ein Vogel war und umherzog. Die Bedeutung der Ächtung erhielt es erst später.
mist war wohl zu einfach
jublo du bist dran!
Genau wie vorleser sagte, vogelfrei hatte erst eine ganz andere bedeutung. Die Bedeutung der Ächtung kam erst im späten 15-frühem 16 Jahrhunder. “jemanden für vogelfrei” zu erklären hieß, das der Körper des Geächteten nach des ableben nicht begraben wurde, sondern in der Natur offen lag und den aasfressenden Vögeln als Nahrung diente
Igitt igitt… manchmal frag ich mich, ob ich wissen möchte, was hinter so manchen Worten steckt, die man hin und wieder quasi nebenbei nutzt.
Ich muss mir erst noch was einfallen lassen.
Mal schauen, was ihr von meinem Wort haltet
Mein Wort war sowohl damals als auch heute ein Schimpfwort. Allerdings hatte es ursprünglich nichts Sexuelles an sich. Es beschrieb vielmehr einen unordentlichen bzw. ungepflegten Zustand einer Frau oder des von ihr geführten Haushalts.
Schlampe