Wenn es ein ganz altes Wort ist, dann vielleicht Metze ? Getreidemaß und auch Prostituierte.
Richtig!!
Wikipedia sagt:
Metze bezeichnet:
-ein altes Maß für das Volumen
-ein veralteter Begriff für Prostituierte / Hure / Nutte / Dirne („leichtes Mädchen“)
Wieder was gelernt! Metze kannte ich als Schimpfwort/Beleidigung, abernicht als Getreidemaß.
… Ich hab das Wort noch nie gehört .
Als Beschimpfung kannte ich es auch, aber nicht als Getreidemaß.
Supi! Aber wollte mich doch eigentlich raus halten
Ich übergebe mal an @Vorleser, da ich schon fast im Urlaub bin. Mach du mal weiter.
Sorry dass es so lange gedauert hat, war ziemlich beschäftigt.
Mein Wort kommt aus dem Französischen und bedeutet soviel wie: überall hindurchgehen.
Transzendenz
Leider nein.
Traverse
Dialyse
Diffundieren
Transparenz?
Keins davon. Wie gesagt, es ist französisch, und ich kenne keinen deutschen Begriff dafür.
Hier ein Hinweis: denkt mal an den Bereich Kunst.
Passepartout?
Bedeutet auch Bilderrahmen
Ja, das ist es! Wobei der Passepartout nicht der Bilderrrahmen ist, sondern das Bild vor dem Bilderrahmen schützen soll – aber es ist eine Karton/Papierumrahmung für ein Bild.
Mein Wort ist ein Verb und kommt aus dem Mittelhochdeutschen.
Mein Wort beschreibt eine Tätigkeit, aber die Herkunft meines Wortes beschreibt eine Aufnahme mit einem Sinnesorgan.
Da warte ich mal bis die Ratefüchse hier sind. Sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen wird es sicher nicht sein, und ansonsten fällt mir nix ein.
Meine Tätigkeit wird häufig mit einer bestimmten Tierart in Verbinden gebracht.
Tretteln
Flehmen
abluchsen.