Atzen ist richtig!
Erklärung WWW:
schwaches Verb, Jägersprache
Jungvögel mit Futter, Nahrung versorgen, füttern
"die Jungen atzen"
Herkunft
mittelhochdeutsch atzen, althochdeutsch āz[z]en, Nebenform von ätzen
@Archer du bist dran!
Atzen ist richtig!
Erklärung WWW:
schwaches Verb, Jägersprache
Jungvögel mit Futter, Nahrung versorgen, füttern
"die Jungen atzen"
Herkunft
mittelhochdeutsch atzen, althochdeutsch āz[z]en, Nebenform von ätzen
@Archer du bist dran!
Okay.
Ich habe hier mal wieder eine Redewendung. Sie kommt ursprünglich aus dem Militär/Kriegswesen und wahrscheinlich seit mindestens um 1600 bekannt.
Es bedeutet: jemandem in der Not helfen, sich für ihn einsetzen.
Ein Auge auf jemand werfen?
Eine Hand wäscht die Andere
Für jemandem eine Lanze brechen.
Das hört sich für mich sehr gut an. Bin mal gespannt.
Für jemanden in die Bresche springen.
das wäre auch meine Vermutung
Wusch hat’s schon raus. Muss zu einfach gewesen sein.
Es kommt aus Zeiten, als noch Burgen belagert wurden. Da haben die Eroberer versucht, irgendwo durch die Mauer zu kommen und die Belagerten eben jene draußen zu halten. Dabei sprangen sie dann teilweise “durch die Bresche” (also den Teil, der schon durchbrochen war), um die Angreifer zurückzuwerfen und opferten sich oft dabei.
OH man, da ist man mal nicht richtig da und liegt richtig.
Hättet ihr mal ohne mich weiter gemacht.
DANKE @jublo für Bescheid sagen im anderen Thread
Leider nicht, ich habe da so oft meine Fühlerchen in dem Thema ( LARP etc)
Wissenschaftsbegriff
Er bedeutet: “… innewohnende Wahrheit”
Hilfe: Wir alle hier haben damit zu tun.
HIHI! Du bist sooo witzig
Dein Wort ist " Wortherkunft
So einfach ist es dann doch nicht ganz.
Als Wissenschaftsbegriff, klingt er dann auch gleich so und wird bestimmt auch oft gegoogelt.
Wortherkunft heisst ja auch Wortherkunft
In vino veritas.
Wusch bezeichnet uns alle als heimliche Säufer.
Na sowas!
Allerdings nicht
Etymologie?
@Squirrel Genau
Hach. Eigentlich war @Petti ja nicht wirklich falsch.
@archer… hm… eigentlich auch nicht weit weg…
Ausser das mit dem Trinken. Wie kommst du denn darauf… das war bestimmt eine Art vorschlag, wir sollten mal alle ein Treffen organisieren.
LesejuryForumsWeinprobeTour.
Das wäre eine Idee. Hi. Ich trink dann aber die Biere der Regionen Probe.
Mein Wort stammt aus dem 18. Jahrhundert, so wurden Menschen genannt, die sehr schnell sehr reich und mächtig wurden.
Solche Menschen wurden damals auch als suspekt bezeichnet.
Emporkömmlinge?