Wortherkunftsspiel

Courage? Ich dachte immer, das heißt Mut, aber wer weiß, wo das ursprünglich herkam?

1 „Gefällt mir“

Nein! Ganz weit weg.

Das mag man gar nicht.

1 „Gefällt mir“

Noch ein Tipp!
Wenn man es hat, ist man froh wenn man es wieder los ist.

1 „Gefällt mir“

AfD? :rofl::rofl::rofl:

4 „Gefällt mir“

:rofl: Nicht ganz so schlimm, aber auch unangenehm

1 „Gefällt mir“

Masern Mumps Röteln,…:wink:

Nee, sorry, keinen Schimmer aktuell

1 „Gefällt mir“

Warm. Richtung stimmt.

1 „Gefällt mir“

Husten wir haben ein Problem :rofl:

Hihi, der musste sein

1 „Gefällt mir“

Nein

1 „Gefällt mir“

Grippe einfangen
Hmm, wäre zu einfach

2 „Gefällt mir“

Nein genau richtig :smile:

französisch grippe, eigentlich = Grille, Laune, zu: gripper = nach etwas haschen, greifen (aus dem Germanischen, verwandt mit greifen), nach der Vorstellung, dass diese Krankheit einen plötzlich und launenhaft befällt

4 „Gefällt mir“

Ach du meine Nase, na so was :nerd_face:

Also gut, ich überlege mir mal schnell was…

1 „Gefällt mir“

Mein “Wort” kommt aus dem Hebräischen, es beschreibt einen Beginn, hat aber auch was mit Finsternis zu tun.

1 „Gefällt mir“

Darauf wäre ich nie gekommen!

1 „Gefällt mir“

Kann schwierig Tipps geben, ohne zu viel zu verraten.

Wurzel?

1 „Gefällt mir“

Quelle

1 „Gefällt mir“

Leider nein, hat was mit dem Anbeginn der Erde zu tun das “Wort”

Urknall
Schwarzes Loch

1 „Gefällt mir“