Wortherkunftsspiel

Okay, das scheint wieder zu einfach gewesen zu sein, tut mir leid, dass ich keine Herausforderung gefunden hatte.

Gut gemacht, Johnny.

Es stammt aus dem Lateinischen und kommt von manus = Hand und plere = füllen.

2 „Gefällt mir“

Latein war der Hinweis! Damit konnte ich nachdenken, und dann hatte ich eine Idee, und das Glück war dabei. Man liegt ja oft auch nicht richtig.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube, meines ist auch einfach:

Hohe Geschwindigkeit

1 „Gefällt mir“

Affenzahn

2 „Gefällt mir“

@Kaffeepause78: Das gefällt mir, ist es aber leider nicht!

Das Wort steht für hohe Geschwindigkeit, auch oft etwas riskant, und ich finde, es macht in diesem Zusammenhang auch lautmalerisch was her (als Bild habe ich dann vor Augen, dass es richtig scheppert).

rasen?
sprich jemand der mit dem auto zu schnell fährt…

1 „Gefällt mir“

brettern

1 „Gefällt mir“

Sausen

1 „Gefällt mir“

Donnern :rofl:

1 „Gefällt mir“

Das ist alles ziemlich gut, aber es trifft es nicht ganz.
Ich habe für Euch kein Verb, sondern ein Substantiv. Somit war der “Affenzahn” von Kaffeepause ganz gut.

Also man brettert/donnert/saust/rast mit (dem gesuchten Wort) in die Kurve/den Berg runter/an den Zuschauern vorbei …

Mit dem Geschoss
oder
Mit dem Boliden
???

1 „Gefällt mir“

Speed

Karacho

2 „Gefällt mir“

Petti hat es!

“mit Karacho” war gesucht, älter soll noch “mit vollem Karacho” sein.

Über die Herkunft und Bedeutung habe ich folgendes gefunden:

Es scheint zunächst die Lautmalerei eines spanischen Fluches “carajo” zu sein, was ein derber Ausdruck für Penis sein soll.

Eine andere Meinung ist, dass die Bedeutung „Schwung, Heftigkeit“ aus der Redensart Vete al caracho! „Geh zum Teufel!“ entstanden ist, in der Vorstellung, dass der andere mit Wucht irgendwohin rennen oder fahren soll.

Im Deutschen findet sich Karacho seit dem 1. Viertel des 20. Jahrhunderts., zunächst bei Kavalleristen des ersten Weltkriegs im Sinne von ‘Galopp’. Hier liegt wohl eine scherzhafte Umformung der schon im 17. Jh. bei Reitern üblichen Wendung in voller Karriere ‘in schnellem Galopp’ vor (vgl. ital. di gran carriera) , und dann gibt es die Klangähnlichkeit mit “Krach”.

Nun freu ich mich auf ein Rätsel mit Petty!

2 „Gefällt mir“

Werde gleich mein Gerät wechseln und dann geht es mit achokaracho weiter. Auf dem Tab geht das nicht so gut. Ist von einer Firma die muss man mögen um klar zu kommen.
Bis später

1 „Gefällt mir“

So! Los geht`s.

Mein Wort kommt aus dem Französischen.
Früher war es ein Ausdruck beim Militär.
Heute wird es meistens im Sport benutzt, aber auch bei anderen Gruppierungen.

1 „Gefällt mir“

Attacke

1 „Gefällt mir“

Nein

En marche?

1 „Gefällt mir“

Auch Nein

Concours ? -für Wettbewerb?

-ich finde das echt schwer…
ich hab schon Training, Verein und Club versucht, aber das ist eher englisch.

1 „Gefällt mir“