Nope… das einzige was war,dass ich eben in 12 Monaten nochmal einen MRT vom Kopf machen soll und dass ich regelmäßig zum Augenarzt soll…
Hab für den 5. nen Termin wieder bei meinem Neurologe,mal sehen was der dann sagt.
Nur meine Augen. War zwei Stunden in der Augenklinik da… Haben da alles mögliche gemacht und gesagt,dass ich auch meine Stauungspapille habe und sie auch nicht sagen können,ob die Kopfschmerzen nun von meiner Drusenpapille oder von der Stauungspapille kommen. (Zitat vom Chefarzt: sie sind eine schwere Patientin) und dann heute bei der Entlassung (bzw. gestern,ist ja nun nach 0Uhr) sagt die Ärztin,dass in dem Entlassungsschreiben steht,dass das nichts mti der Stauungspapille zu tun hat. Hab ihr auch gesagt,dass mir einen Tag vorher etwas anderes erzählt wurde -.- Ich verstehe sowas immer nicht. Einen Tag so,nächsten Tag wieder ganz anders…
Oh man. Ich finde solche grenzwertigen Ergebnisse immer richtig blöd. “Ab x wird behandelt” muss natürlich irgendwo getroffen werden, aber bei solchen extrem grenzwertigen Befunden und deutlichen Symptomen, bzw. Schmerzen “ohne Grund” bin ich immer der Meinung, dass man dennoch mal in alle Richtungen eine Therapie einleiten sollte. Zumindest, sofern die Therapie nichts anderes dafür kaputt machen kann.
Gut wäre das sicher, aber wahrscheinlich wird das die Kasse nicht bezahlen. Die haben halt irgendwann mal den Grenzwert festgelegt und darunter wird nix bezahlt.
Ja, das stimmt natürlich. Ich stehe solchen Grenzwerten halt sehr kritisch entgegen. Die sind ja doch irgendwo nach Lust und Laune (oder wie die Versicherungen und co sagen würden: Nach Erfahrung) festgelegt worden. Das ist dann bei Befunden mit Grenzwertergebnis schwierig, wer sagt denn, dass der untere Bereich vom Grenzwert im individuellen Fall nicht bereits Auslöser sein kann? Und dann soll die Behandlung den Patienten verwehrt werden, weil eben 0,3 fehlt? Ich finde, da wird sich viel zu sehr auf diese tollen Grenzwerte gestützt und nicht mehr der individuelle Fall betrachtet.
Das ist aber schon sehr grenzwertig und da nicht weiter zu behandeln find ich eher nicht in Ordnung. Hätte dein Wert bei 15 gelegen (oder drunter) wohl was anderes, aber das?!
Wir haben nur Miele Geräte im Haus, in der Anschaffung zwar teuer, aber Robust und sehr langlebig ( unverwüstlich)
Bei mir ist es Siemens.
Siemens beim Herd und Backofen.
Hatte ich mit der Küche von meinen Eltern übernommen, stammten aus 1988! Neu dann auch wieder von Siemens, da bin ich gespannt.
Ja,aber so ist das leider… Muss nun abwarten,was mein Neurologe dann am 5. sagt und sonst muss ich mich mal in Schleswig Holstein behandeln lassen,wenns hier nicht klappt.
Wo warst du denn? Sonst eine zweite Meinung am UKSH einholen? Gute Besserung!
Ich war in Erlangen ^^ Bin zwar Schleswig-Holsteinerin,aaaaaber wohne in Bayern. Und danke =)
Achsooo ok, dachte du wohnst in SH, deshalb schlug ich das UKSH vor.
Nope. Bin da aber regelmäßig wegen der Familie ^^
Reitschülerinnen, die nicht können und trotz Abmachung nicht Bescheid sagen können. Für heute konnte ich dank der STallbesitzerin einspringen und gestern hat dieselbe Person dann auch kurzfristig abgesagt…
Doof, hätte ja mal kurz anrufen können. So etwas ist ärgerlich und vermeidbar.
Ich ärgere mich gerade über die Nachbarn meiner Eltern.
Meine Eltern sind im Urlaub und kommen morgen wieder. Ich hab meine Mutter gefragt, ob es reicht wenn ich Mittwoch und Samstag den Briefkasten leere. Ihre Antwort: ja (hat scheinbar momentan keine oder nicht viele Abonnements laufen).
Ich hatte dabei trotzdem ein etwas blödes Gefühl, aber hab es dabei belassen. Wollte dann heute Vormittag dahin, da ich mich aber etwas wackelig auf dem Beinen fühlte, hab ich das nach hinten geschoben, sodass ich erst vor ner Stunde da war.
Vom Bürgersteig geht’s ein paar Stufen runter. Auf dem Weg seh ich schon, dass was auf dem Briefkasten liegt.
Es hat also nicht gepasst und ich wäre besser mal gestern gefahren. Mein Fehler. (Ich ärgere mich gerade über mich selbst am meisten. ).
Allerdings frage ich mich, wie es in einem sechs-Parteien-Haus (oder wie auch immer man das schreibt) sein kann, dass in der Zeit seitdem der Postbote da war, niemand am Briefkasten vorbei gegangen ist und die Sendungen, die oben drauf lagen, zumindest ins Treppenhaus gelegt hat?
Dabei muss ich noch erwähnen, dass die Straße vor dem Haus ziemlich leergefegt war - ein Großteil der Autos der Nachbarn fehlten.
Und ich glaube kaum, dass alle vor Eintreffen der Post das Haus verlassen haben.
Wie ignorant kann man sein?!
Sicherheitshalber wiederhole ich es nochmal am Ende des Textes: es ist in erster Linie meine Schuld, da ich mit der Post betraut wurde und auf mein Gefühl hätte hören und gestern hinfahren sollen.
Aber trotzdem.
Es scheint als wäre das überall so!
Ist hier nicht anders und die Reitlehrerin ärgert sich auch immer wieder! Ohne Worte!
Dann sollen sie doch einfach komplett absagen und die Kinder zum reiten lassen, die das auch wirklich wollen!
Zumindest bei uns ist die Nachfrage groß. Allerdings was da auch manchmal ab geht von Seiten der Eltern ist auch ohne Worte…!
Ich muss sagen wir passen auf in der Nachbarschaft, das keine Post unaufbesichtigt herum liegt.
Das von unseren Nachbarn nehme ich mit in die Wohnung und hinterlasse eine Nachricht, entweder mit einem Zettel den ich unter die Tür schiebe oder im Briefkasten.
Den keiner möchte das eingebrochen wird, das ist ja dann quasi eine Einladung, für Einbrecher. Gut wir haben hier eine tolle Nachbarschaft, jeder ist für den anderen da, wenn was ist.
Was ist den das bitte für eine Nachbarschaft?
Bei uns hier funktioniert das immer prima. Sobald bei jemanden nur etwas raus guckt, wird geschaut ob es nicht doch reingeht oder erstmal mit in die eigene Wohnung genommen und dann Bescheid gesagt.