Hieß nicht das eine Buch über Helikoptereltern sogar “Verschieben Sie die Deutscharbeit, mein Sohn hat Geburtstag”? ^^
Ja…nur ging es darin nicht darum, dass keine Prüfungen am Geburtstag geschrieben werden sondern darum, dass Eltern bei den Lehrern anrufen mit der Bitte darum. Kleiner, feiner Unterschied.
Tut nichts zur Sache, aber noch schlimmer fand ich persönlich es, wenn ich eine Klassenarbeit am Tag nach meinem Geburtstag schreiben musste.
Ich habe nie Gegenteiliges behauptet? stirnrunzel
Ich fände es trotzdem gut, denn wenn man selbst in einem Fach wo man immer auf einer zwei stand, dann schriftlich auf 5 stand ist das nicht schön. Und das eben jedes Jahr in irgendeinem Fach. (Wäre es englisch gewesen wäre es mir egal gewesen, da stand ich sowieso auf 5)
Und die Hälfte der Klasse hat eh in den Ferien oder am WE Geburtstag, sodass dann 10 bis 15 Termine für eine Klausur entfallen. Sorry, aber das sollte drin sein, zumindest in den tieferen Klassen wo es keine Überschneidungen durch Kurse etc gibt
Das Leben ist halt weder ein Wunschkonzert, noch ein Ponyhof…
Manchmal ist das halt so. Mein Sohn kann seit 9 Jahren seinen Geburtstag nicht mehr am Tag des Geburtstages oder darauffolgenden WE feiern. Weil dann immer südwestfälische Schwimmmeisterschaften sind und er teilnehmen muss. Beim ersten Mal hatte ich den Trainer gefragt ob er nur an einem Tag schwimmen kann, der sagte " Nein, ganz oder gar nicht. Wer was erreichen will muss Leistung zeigen."
Wie gesagt: Sosehr ich das aus Sicht der kleinen Knirpse (bis vllt. 4. Klasse) nachvollziehen kann: Die Lehrer werden trotzdem genug zu tun haben, um dann nicht noch zusätzlich jeden Befindlichkeitspups der geschundenen, armen Kinderseelen zu beachten. Da gibt’s ganz andere Baustellen.
Ja das ist zwar doof, aber irgendjemand wird immer an seinem Geburtstag Prüfungen bzw. Klausuren schreiben müssen. Ich habe auch dieses Jahr an meinem Geburtstag eine 3,5 stündige Deutschklausur geschrieben. Dafür kann man danach nach Hause gehen und hat “frei”. Wenn du am nächsten Tag die Klausur schreibst, musst du an deinem Geburtstag lernen und hast erst recht keine Zeit zu feiern.
Feiern zu verschieben finde ich gar nicht das Problem, aber ich war auch in der 8. Klasse noch aufgeregt was es für Geschenke gibt, wer alles gratuliert etc.
Mal wieder ein Vorteil für die die in den Ferien Geburtstag haben.
Ist aber auch nicht immer so der Burner. Denn viele Freunde/Verwandte sind zu der Zeit selber im Urlaub und achten natürlich nicht drauf, wer da gerade Geburtstag hat. Wenn man also mit allen feiern will, muss man seine Feiern regelmäßig ans Ende der Ferien verschieben, bzw. so verschieben, dass möglichst alle aus dem Urlaub wieder da sind. Das passiert dann während der Unterrichtszeit doch eher selten.
Ich finde das Schreiben lernen nach Gehör schlimm. Wenn dem Kind von Anfang an gesagt wird, wie man das Wort richtig schreibt ist es für später doch einfacher. Die Anfänge davon habe ich durchaus auch bei meinen Kindern erlebt und ganz böse immer gleich daneben geschrieben wie es halt richtig geschrieben wird.
Und es ist bei uns nun mal eine Leistungsgesellschaft und die Kinder langsam und ein wenig von Anfang an daran zu gewöhnen kann so verkehrt nicht sein.
Bei mir hat das einer Freundschaft auch keinen Abbruch getan, wenn jemand bei den Bundesjugendspielen o.ä. besser/schelchter war.
Es hilft später ja niemanden, wenn der Nachwuchs noch arg weltfremd ist, wenn er ins Berufsleben einsteigt.
Schon! Nur wenn das ganze Mitte Dezember ist gibt es gar keine Feier
Ich hab kurz vor Weihnachten Geburtstag, mein Mann zwischen Weihnachten und Silvester. Eine Freundin genau an Weihnachten, zwei an Silvester.
Arbeiten haben wir da zwar selten geschrieben, aber mit feiern und gratulieren ist es da trotzdem nicht so weit her, weil alle an was anderes denken.
Seinen Geburtstag kann man sich nun mal nicht raussuchen. Und irgendwer ist immer wegen irgendwas anderem gerade aufgeregt. Da kann kein Lehrer ständig Rücksicht drauf nehmen.
Ich weiß nicht, ob das nun ein Luxusproblem ist. Mein Sohn muss sich einen neuen Wagen für Januar bestellen (WA-Leasing über meinen Mann). Er hat da so seine Vorstellungen und würd am liebsten seinen jetzigen Wagen behalten… geht halt aber nicht.
Nun will er konfigurieren und die Variante, Motor usw. ist nun nicht vorhanden, wegen diesem neuesn Abgasmesswerteverfahren… Unglaublich, als ob das jetzt so plötlich kam…
Dazu hat meine Tochter einen seltsamen Ausschlag unter den Achseln, an beiden. Grr. Vielleicht so etwas wie ein Pilz, aber an beiden Achseln.
Mein Mann hat auch das “Problem”, er wollte wieder einen Touran, aber der ist nicht als Benziner zu bekommen, Diesel will er nicht nicht mehr. Der Wagen war bestellt, dann hieß es nach einer Weile, nee gibt es vorerst nicht. Nun hat er sich einen BMW ausgesucht, Lieferzeit wohl erst im März
Den alten Touran fährt er weiter, den wird die Leasing-Firma wahrscheinlich nicht mehr verkaufen können, da ein Diesel.
Gute Besserung für die Tochter, verträgt sie das Deo nicht? Kann auch ein Pilz sein vom schwitzen.
Da gibt es mehrere Ursachen die in Frage kommen. Neues Kleidungsstück (auch wenn schon gewaschen, Lösung: mit Wäschedesinfektion waschen), neues Deo, neues Waschmittel (auch alte Marke in neuer Form), anderer Rasierer oder Duschgel, oder halt vom schwitzen wie @Squirrel auch schon schrieb.
Ich drücke euch die Daumen das ihr die Ursache findet.
Ich werde morgen erstmal die Apotheke besuchen und eine entsprechende Creme wegen Pilz besorgen.
Die Diesel von meinen Männern sind alle aus diesem Jahr, können sie nur für 12 Monate fahren.
Beim Touran wird derzeit nur der 115 PS Motor (Diesel und Benziner) angeboten. Derzeit sind es 150 PS Diesel. Vielleicht tut sich da noch was, bis mein Mann einen neuen Touran bestellen muss. Er hat noch zwei Monate Zeit.
Für meinen Sohn kommen 115 PS auch für seinen Golf nicht in Frage. So wird er jetzt erstmal einen Benziner nehmen, aber nur für ein halbes Jahr und dann demnächst wieder gucken, ob sich da was tut.
Das hatte mein Mann auch, riesige Flatschen unter den Achseln, und das über einen längeren Zeitraum. Er hat das Sprühdeo nicht vertragen. Seit er Deoroller einer anderen Marke benutzt, ist das nicht mehr aufgetreten. Es hat allerdings auch ein paar Tage gedauert, bis das weg war.
Mit etwas Glück ist es bei deiner Tochter das Gleiche.
Das hoffe ich mal. Sie immt eh Deoroller, verschiedene und heute meinte sie, dass es bei dem Einen nicht nach Gebrauch juckte.
Werde morgen mal Multilind Salbe o.ä besorgen.
Heute morgen war dann so etwas noch am Dekollte…