Worüber ihr euch so ärgert ...?

Mich ärgert es maßlos, dass ich im Moment wieder ganz schlimme Nackenbeschwerden habe. Ne Zeit lang war es auszuhalten, aber momentan hab ich wieder das Gefühl, dass alles verspannt ist. Traurig, weil ich Montag noch bei ner Massage war. Ich war auch schon artig beim Orthopäden. Rehasport trotz knapp drei Jahren Rücken- und Nackenschmerzen? Nö. Zwei Übungen würden mir gezeigt die ich doch mal machen soll, damit mein leichtes Hohlkreuz verschwindet. Na vielen Dank auch?! Nun muss ich mich erstmal wieder mit Wärmecreme und pflastern durch den Tag bringen… Ätzend! Zumal die Schmerzen auch wieder in den Kopf gestiegen sind und ich nun auch Kopfschmerzen habe…

Das ist viel zu wenig frosch-farben. Frosch knallt viel mehr gg

Hast Du schon mal Osteopathie versucht?

Gute Besserung aber trotzdem natürlich!

Zwei Übungen wegen leichtem Hohlkreuz? Als ob das Hohlkreuz davon weggeht, da das ja eher vom Skelett kommt…
Eine Ursache wegen der Versannungen wurde bisher nicht gefunden?
Was für ein blöder Zustand. Ich drücke die Daume, dass es dann doch irgendwie besser geht, Du Dir in dem FAll vielleicht besser selbst helfen kannst…

:joy:

Nein. Was genau ist das? Den Namen hab ich schon einmal gehört. Zumindest kommt er mir bekannt vor…

Nein die Ursache würde leider noch nicht gefunden. Ich gehe davon aus, dass es hauptsächlich “nur” Stress ist, weil der Beschwerdegrad eben schwankt, aber was weiß ich schon…? :see_no_evil: Der Orthopäde meinte dass er den Fokus jetzt erstmal auf mein Hohlkreuz legt und der Nacken eher Nebensache sei. Das blöde ist halt immer, dass man so super lange auf einen Termin warten muss, sonst würde ich ja direkt anrufen oder einfach vorbeifahren…

Nackenschmerzen kenne ich zur Genüge. :roll_eyes: Mir hilft tatsächlich ein Nackenstützkissen zum Schlafen, da entspannt sich der Bereich sehr gut. Ansonsten viele Übungen für die Stützmuskulatur. Also Schulter, Rücken, Bauch, Po. Hängt alles miteinander zusammen! Rücken ohne Bauchtraining oder anders herum bringt null. Für das Hohlkreuz ist tatsächlich auch eher der große Gesäßmuskel wichtig. Ich denke, wenn die ganzen Ärzte dir schon nicht helfen wollen, such dir entweder ein Fitnessstudio mit anständigen Trainern oder wenn möglich eine Physiopraxis mit angegliedertem Fitnessbereich. Nur Massage wird dir auf lange Sicht nichts bringen, wenn nach wie vor keine Stützmuskulatur vorhanden ist.

2 „Gefällt mir“

@_Buchliebhaberin

eigentlich wollte ich es DIr per PN schicken, finde Dich aber nicht und wenn ich hier über Dein Profil gehe, macht die Seite auch nichts. Dann hier und SORRY an die anderen die es hier sehen. Wikipedia beschreibt es so: Die Bezeichnungen Osteopathie (von altgr. ὀστέον, ostéon, „Knochen“ und πάθος, páthos, „Leiden“), osteopathische Medizin und osteopathische Behandlung beschreiben im Bereich der Alternativmedizin verschiedene Krankheits- und Behandlungskonzepte.

In Europa werden darunter unterschiedliche befunderhebende und therapeutische Verfahren verstanden, die manuell, also mit den bloßen Händen des Behandlers, ausgeführt werden. Die Bezeichnungen „Manuelle Medizin“, „Manualtherapie“, „Chirotherapie“ und „Chiropraktik“ werden teils synonym gebraucht. Wirkungsnachweise gibt es nur für wenige der Indikationen, die der Osteopathie zugeschrieben werden.[1][2]

Im angloamerikanischen Sprachraum, speziell in den USA, steht der Begriff osteopathy für ein Diagnose- und Therapiekonzept, das auf den US-amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still zurückgeht. Still prägte 1885 auch den Begriff osteopathy.[3] Stills Konzept beruht zumindest teilweise auf Annahmen, die im Widerspruch zu modernen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen stehen. Die in den USA existierende Ausbildung zum „Osteopathischen Arzt“ (D. O., Doctor of Osteopathic Medicine)[4] orientiert sich allerdings an der wissenschaftlichen Medizin.

Seit dem 1. Januar 2012 übernehmen in Deutschland einige der gesetzlichen Krankenkassen für Pflichtversicherte einen Teil der Behandlungskosten.[5] Voraussetzung hierfür ist eine formlose ärztliche Bescheinigung der Notwendigkeit und eine anerkannte berufliche Qualifikation des Behandlers. Die meisten privaten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten osteopathischer Leistungen.


Ich kann nur gut davon sprechen, denn wenn es eine Person macht, die wirklich Ahnung davon hat, merkt man den Unterschied absolut. Mit meinen Worten, es werden Blockaden gelöst!

Hier sollte man sich aber klar sein, dass die verwendeten Synonyme teils nicht das Gleiche sind. Chiropraktik geht nicht ganz so weit wie die Osteopathie. Auch bei den Voraussetzungen, wer was erlernen darf, gibt es Unterschiede. :no_mouth:

Jau :hushed: von @_Buchliebhaberin gibt es keine Profilseite.

Gute Besserung du Arme, hoffentlich geht es schnell vorbei.

1 „Gefällt mir“

Hey, was genau ist denn dein Problem, also hast du eine Diagnose?
Ich würde dir sonst Pilates empfehlen. Das bringt Ruhe, dehnt, macht flexibel und baut Muskeln auf und Verspannungen ab. Mir hat es enorm gegen meine Rückenbeschwerden geholfen. :slight_smile: und das kann man prima zu Hause machen. :slight_smile: gibt es super Bücher zu

1 „Gefällt mir“

Ja, ich hab demnächst vor so einen Kurs in dem Physiostudio zu machen, wo ich mich auch regelmäßig massieren lassen. Die meinen, die Krankenkasse übernimmt einen Teil der Kosten, weil das so ein Präventionakurs ist. Da informiere ich mich demnächst mal bei meiner Krankenkasse :slight_smile:
Nach so einem Kissen werde ich mal googeln. Klingt grundsätzlich ganz gut. Die Übungen die mir der Orthopäde gezeigt hat waren für das Gesäß und den Bauch, ohne eben das Hohlkreuz zu beanspruchen. Bin skeptisch, dass das auf lange Sicht so hilft. Ich bin mir halt unsicher, ob ich die Zuhause immer so richtig mache…

1 „Gefällt mir“

Öhm. Sehr merkwürdig… Ich hab aber eigentlich ein Profil :cry:

Ich hab keine wirkliche Diagnose. Ich hab ein Hohlkreuz (daher kommen die Probleme im unteren Rückenbereich) und mein Orthopäde sagt eben, dass meine Nackenschmerzen daher kommen. Pilates hab ich schon einmal gemacht, der Kurs war allerdings sehr groß und ich habe die Übungen z.T. falsch ausgeführt und es eher “schlimmer” gemacht :see_no_evil:

Deshalb habe ich auch extra davor geschrieben, dass ich es aus Wikipedia kopiert habe als schnelle Erklärung. :wink:

Ich weiß, dass es da zum Teil große Unterschiede gibt, die man dann, meiner Meinung nach, im speziellen erfragen sollte bzw. sich genau schlau machen, welcher Osteopath einen guten Ruf hat. Man kann dies auch bei seiner KK erfragen mit wem diese zusammenarbeitet.

1 „Gefällt mir“

Jetzt bin ich aber froh, denn ich habe schon an mir gezweifelt…, ob ich zu dumm bin im finden. :flushed:

nun bin ich beruhigt :wink: :slight_smile:

Ich habe die Seite auch nicht “gefunden”. Hoppla, diese Seite gibt es nicht…

@Penny

komisch oder… ich denke am besten sollte @_Buchliebhaberin wirklich mal das Team anschreiben, denn wenn Ihr sie auch nicht findet hat es bestimmt etwas mit dem System zu tun