Worüber ihr euch so ärgert ...?

Ich glaube 6 oder 7 Jahre. Eine neue war eh für nächstes Jahr geplant

Das ist ja recht lange, meine letzte hat auch gut durchgehalten, 9 Jahre.

1 „Gefällt mir“

Ja denke ich auch.

Meine hält jetzt schon 32 Jahre. Sie war in der Küche integriert die wir damals in unserem Haus eingebaut haben. Alle anderen Geräte haben sich so nach und nach verabschiedet, sie läuft immer noch ohne Macken, nur die Innenbeleuchtung war 2 mal defekt. Ist von der Firma Neff.

1 „Gefällt mir“

Wow, das ist super. Die alten Geräte halten länger, die erste Waschmaschine meiner Mama ist 35 Jahre alt geworden, die letzte nur noch 10.

Unsere erste Zentralheizung, den Brenner, hat mein Vater selber aufgebaut, alles im Haus installiert. Die Heizungspumpen haben ewig gehalten. Bei der Anlage, die wir seit 1996 haben mussten wir die Pumpen schon mehrfach tauschen. Aber wenigstens kann mein Mann die Dinger wieder gängig machen.
Noch von meiner Oma habe wir eine alte Wäscheschleuder in der Waschküche, die hält immer noch und tut ihren Dienst.
Schon erstaunlich, wie langlebig Geräte sein können, wenn sie entsprechend gebaut werden.

So ähnlich ging es mir bei meiner Waschmaschine auch, zwar keine 35 aber immerhin 22 Jahre. Die nächste gab dann nach 6 Jahren den Geist auf, die darauf folgende nach 5 Jahren. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Dinger so gebaut werden das sie kurz nach dem Garantieablauf kaputt gehen. Wertarbeit von früher gibt es, meines Erachtens, heute nicht mehr. Auch die teureren Markengeräte gehören da dazu. In unserer Kita ging die Miele Spülmaschine nach genau 2 Jahren und 1 Monat kaputt. Leider 1 Monat über der Garantie

„Geplante Obsoleszens“ fällt mir dazu ein - leider :slightly_frowning_face:

Ich finde so etwas auch immer mega ärgerlich.

Wollte ich auch schreiben. Sowas ist echt immer total nervig…

2 „Gefällt mir“

ja ist auch wirklich so. kleinste teile werden billigst produziert und werden bewußt so gebaut das sie schnell kaputt gehen.

mein lebensgefährte hatte das mal bei seinem altem TV, da war nur ein son furz kondensator (oder so ähnlich) durchgebrannt, er einfach den TV aufgeschraubt und das teil ersetzt. kostete nur paar euro das ersatzteil und war jetzt für ihn als technikfreak ein leichtes das auszutauschen.
aber kann nachvollziehen für jemanden der sich mit sowas nicht auskennt oder niemanden im bekannten kreis hat, einfach ätzend so ein gerät reparieren zu lassen oder neu zu kaufen…ich wäre ohne meinen lebensgefährten auch total hilflos was technik angeht :smile_cat:

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft :blush:
Sorry, habe eben erst deine Nachricht hier gelesen. Komme momentan selten hier rein, zu viel los daheim…

An sich habe ich gar nichts gemerkt. Man hat nur in dem kleinen Zucker-Test festgestellt, das mein Zucker sehr hoch war. Und somit musste ich gleich zum Diabetologen und bin seitdem in Behandlung.
Hoffe aber das bei dir da alles gut ist und du nicht betroffen bist.

Mein Fernseher hatte dieses Jahr 10jähriges und war das ultra Billigding. Bis auf ein paar kleiner Macken hat der nichts (alle Jubeljahre maght der einen „Neustart“). Ich habe mir immer wieder gewünscht dass das Ding kaputt geht weil ich gerne einen neuen haben wollte, ich jedoch Probleme damit habe funktionierende Sachen wegzuschmeißen. Das alte kleine Gerät will aber auch niemand mehr haben. Jetzt steht es noch immer in meiner Wohnung, wird viel benutzt und ich wünsche mir weiterhin ein deutlich größeres Gerät.

1 „Gefällt mir“

Auch wenn ich nur diesen einen Satz zitiert habe, so finde ich deinen ganzen Beitrag irgendwie knuffig :blush:.
Ich würde deinem TV ja zum 10jährigen gratulieren (:tada:), aber das käme mir falsch vor, wenn du dir doch ein baldiges Ende wünschst :joy:.

Ich find deine Einstellung gut! Warum weggeben und neu kaufen, wenn das Gerät noch funktioniert? Ich tu mich damit auch schwer.

Mein alter Fernseher war okay, aber ich habe mir doch einen größeren gewünscht. Mein Glück war es, dass Kabel nur noch digital zu empfangen war und der Fernseher meiner Eltern kein Bild mehr empfing und ich ihnen meinen abtreten und mir einen neuen kaufen konnte :grin:. So waren alle glücklich :smiley:.

:tv:

Bei uns hatte das ein Fernseher einst auch mal,nur blöderweise zwei Monate vor den Garantieablauf .:sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Perfekt! Da ging der Plan des Unternehmens nicht auf! :grin:

Ich weiss nicht ob ich mich grade ärgern soll oder darüber lachen soll…
Ich komme grade von einer Abendveranstaltung, ca 1,5k Gäste inklusive “Einlasskontrolle” diese sieht wie folgt aus : alle Damen müssen die Handtasche öffnen und durchwühlen lassen ( öffnen absolut kein Thema, das wühlen ist was anderes aber darum geht’s mir grade nicht) Männer gehen einfach so durch egal was sie in den Hosentaschen haben.
Sooo jetzt der Knackpunkt : ich bin an der Reihe öffne brav meine Tasche, fachlich Hochqualifizierte Sicherheitsexperten durchwühlen mein hab und gut ignorieren vollkommen PFEFFERSPRAY, DEODORANT, FEUERZEUG sowie TASCHENMESSER (ja all dieses zeug hab ich seit einem Vorfall Standard mäßig überall in jeder Tasche) rasten aber bei einer vollkommen neuen und versiegelten Flasche Wasser aus Plastik die ca. 2m vor dem Einlass gekauft wurde aus und wollen mich mit selbiger nicht rein lassen.

Irgendwie bin ich sprachlos und gleichzeitig geschockt, ich bin es gewohnt die fett geschriebenen Sachen in eine Tüte zu packen und später wieder abzuholen, absolut kein Thema, aber eine neue Flasche entsorgen zu müssen finde ich echt blöd. Nicht nur wegen dem überteuerten Preis, sondern auch weil so viele nicht’s haben. Und dann lassen die mich genau wie hunderte andere mit Deo Feuerzeug Haarspray etc. rein. Vielen anderen Damen ging’s genau so, mein Freund hatte übrigens auch eine Flasche Wasser dabei allerdings hinten in der Hosentasche, ratet mal was damit passiert ist :question:

1 „Gefällt mir“

Ich denke schon, dass du dich ärgern kannst.
Die Einlasskontrollen sollen zur Sicherheit der Besucher stattfinden - so wird es jedenfalls erzählt. Doch entsteht durch solche Erlebnissbeschreibungen der Eindruck, dass es nicht um Sicherheit, sondern um die Verkaufszahlen der Gastro geht :woman_shrugging:t3:

Ich hoffe die Veranstaltung selbst war gut.

1 „Gefällt mir“

So etwas hab ich leider auch schon oft erlebt, beim Lollapalooza vor zwei Jahren wollten sie mir sogar meine kleine Spiegelreflex wegnehmen, weil ich damit ja Bilder machen könnte, die ich teuer hätte verkaufen können - ja sichi!

Mich ärgert aktuell der SEV in Berlin, alles ist ordentlich lahmgelegt und der Weg durch die komplette Stadt morgens zur Uni ist um einiges länger und nervenaufreibender… Da lernt man Bäume und Steine echt lieben bei so vielen Menschen auf engem Raum haha :smirk:

Kannste schon machen. Mittlerweile habe ich mich an die Kiste gewöhnt und fände es schade sie wegzutun. Wenn es mir sooo wichtig gewesen wäre hätte ich mir auch einen neuen gekauft und diesen dann in den Keller gestellt. Jetzt ist das Gerät ja schon fast historisch. :wink: Einer von den „breiten“ Flachbildfernsehern. Und es war ja schon mein erster Fernseher den ich von meinem Geld gekauft habe und das erste elektronische Gerät das ich von meinem Geld gekauft habe.

Ich ärgere mich gerade über einen Typen in der S-Bahn der hier lauthals rumschreit, durch den ganzen Wagen.

1 „Gefällt mir“

Nicht ärgern, eher ängstigen …

Nachdem mein Kater Kalle am Wochenende wieder einen Erstickungsanfall hatte, müssen wir heute wieder in die Tierklinik. War gestern mit ihm bei meiner Tierärztin, die aber die genauere Untersuchung in der Tierklinik empfahl. Nach dem Blick auf die Röntgenbilder meinte sie, dass an der Lunge was komisch aussieht. Oh je …

Könnte ein paar liebe Gedanken gebrauchen!

2 „Gefällt mir“