Worüber ihr euch so ärgert ...?

Ohweh das ist ja furchtbar :frowning:
Ich frage mich auch, was sich manche Leute denken… WOllten die SPielzeug klauen oder was?

Bei uns in der Stadt gab es vor 3 Jahren auch vermehrt Einbrüche in Kitas. Hatte sich herausgestellt, dass es Jugendbande war die im Büro, Kassetten mit Bargeld erbeuten wollte. Die waren auch drogenabhängig. Hatten viel Sachschaden angerichtet. Die hat das überhaupt nicht gejuckt das in der Einrichtung Kinder unter Tage betreut werden. Keine Hemmschwelle! :rage:

Warum die dann dreist den vollen Preis nehmen und da noch niemand was unternommen hat finde ich seltsam. Bei Fernreisenden gibt es was, die doofen Pendler sind am A… . Egal in welchem Bereich. So manchmal könnte es einem echt vergehen.

Ja, was bei einigen so im Kopf vor sich geht weiß man nicht. Auf jeden Fall nicht viel. Total sämlich, als ob in einer KiTa große Reichtümer zu erbeuten sind.

Würde sehr viel zerstört? Die größte Gefahr ist ja meistens, dass, wenn die Einbrecher nichts finden, aus Frust die ganze Bude auseinander nehmen… Das war bei unseren Nachbarn leider so der Fall. Schrecklich ist es auf jeden Fall immer.

Im Büro schon (dort fanden sie auch relativ viel Geld), eine Hintertür fiel dem Einbruch zum Opfer, aber in den Gruppenräumen haben sie zum Glück kaum was gemacht.

Eigentlich wollte ich jetzt noch weitere Zitate kommentieren, aber am Handy geht es nicht (mehr?) oder ich bin zu doof :smile:

Lieber Autofahrer auf der Landstraße: Wenn du vor dir weit und breit niemanden, aber bei einem Blick in den Rückspiegel eine ganze Schlange Autos siehst, dann wird es verdammt nochmal allerhöchste Zeit, dass du dein verkacktes Gaspedal findest, du Lahmarsch!
Himmel nochmal…

(Gut, dass ich meistens alleine und NIE mit Kindern im Auto sitze… auf Landstraßen und im täglichen Berufsverkehr bekomme ich immer Auto-Tourette fluch)

5 „Gefällt mir“

Ein Leidensgenosse. Komm wir machen ne Selbsthilfegruppe auf.

3 „Gefällt mir“

Bin dabei, ich könnte solche Autofahrer aus dem Wagen zerren und vermöbeln. Sollen die doch mal rechts ran fahren und andere Autos vorbei lassen. Super nervig sind auch Trekker, schleichen und stinken vor sich hin, sind so breit, das man nicht überholen kann. Klar ist Landwirtschaft wichtig, aber mal eben kurz anhalten schaffen die wenigsten.

Haha, lach, ich bin auch so eine. Was glaubst du, wie schwer es mir fiel, das Fluchen einzustellen. Bzw. so zu reduzieren, dass es FSK 0 ist . Meine Tochter sollte ja nicht das Schimpfen lernen, wenn sie mit mir im Auto fährt… :rofl:

1 „Gefällt mir“

Schließe mich auch an. Habe meinen Kindern schon früh beigebracht, dass es im Auto mit den Äußerungen anders läuft :wink: Hat funktioniert.
Hatte heute auch wieder so einen über den Deister vor mir. Hätte ich doch überholen sollen, doch da fuhr er noch relativ zügig. Grrr.
Der Bus hielt oben am Parkplatz an, obwohl da niemand ein- und aussteigen wollte. Nett. Und dann dieser Depp vor mir. Ich hatte niemanden hinter mir und rollte im zweiten Gang dann bergab. Dann fuhr ich wieder normal und hing wieder hinter dem :persevere:

Über eine Person wo man helfen möchte nur sie es nicht zulassen will

:hear_no_evil: geht bei mir nicht, ich fluche wie ein Rohrspatz :innocent:

Ich mittlerweile auch, aber meine Tochter ist schon fast 9 und kennt deshalb ja schon sämtliche Wörter :rofl: Zum Glück verwendet sie aber (noch) keins davon :wink:

1 „Gefällt mir“

Das sind die Dinge die wir Eltern nicht wissen wollen. Wahrscheinlich kennt sie mehr Ausdrücke als du denkst :joy:

Ja danke sag es mir nur :see_no_evil::joy:

Meine kleine Großnichte (2) sagt jetzt immer voller Inbrunst “Seiße”, wenn etwas nicht so klappt wie es soll. Auch das allseits beliebte “Schnauze, Baby”, das die Hunde zu hören kriegen, wenn sie rumbellen, hat sie sich schon schön angewöhnt.

1 „Gefällt mir“

Mich ärgert momentan unser Kindergarten total. Seit 8 Wochen entweder gar keine Betreuung/Notgruppen oder die Kinder dürfen heute kommen morgen aber nicht übermorgen aber wieder und immer so weiter. Mein Sohn war von 36 Betreungstagen 15 Tage im Kiga. Nichts kann man für den Vormittag planen da ständig der Kiga ausfällt. Mal abgesehen was das mit den Kindern macht.

Was soll das denn? Das geht ja gar nicht. Du zahlst ja schließlich den Kindergartenbeitrag. Wenn du dich nicht auf den verlassen kannst, könntest du dein Kind gleich Zuhause lassen. Unmöglich sowas.
Aus welchem Grund fällt der Kiga denn so oft aus?

Wahrscheinlich Krankheit, wir haben in unserer Kita damit im Moment auch zu kämpfen. Bisher haben wir es immer geschafft jeden Tag normalen Betrieb aufrecht zu halten. Wir sind nur 1 1/2 Gruppen und da macht es sich schon bemerkbar wenn von 2 Ganztags- und 3 Halbtagskräften 2 fehlen. Zum Glück haben wir gerade eine Praktikantin.