Worüber ihr euch so ärgert ...?

Hihi meine Tochter hat auch mit 2-einhalb zum ersten mal im Urlaub das Wort “Seise” gesagt, nachdem die Oma es kurz vorher sagte, als sie sich wegen was ärgerte gG

@nasa2000 gibt es dann keine Ersatzbetreuerinnen? Als meine Tochter noch im Kiga war, und die Pädagogin krank war, wurde ein Ersatz geschickt…

Das ist echt ärgerlich. Ich hoffe, dass es sich bald wieder bei euch ändert. Denn wie Petti schon sagt, du zahlst ja immerhin dafür und bestimmt nicht wenig.
Das wäre für uns auch der Horror, zum Glück ist bis jetzt noch kein Tag Kita ausgefallen. :see_no_evil:

Ersatz und Mehrstunden sind in der KiTa meiner Schwester normal. Da fällt nie ein Tag aus, ob die auf dem Zahnfleisch gehen oder gerade gemerkt haben, dass sie nächtlichen, ungebetenen Besuch hatten und das in RLP, wo nur die Eltern der Minis zur Kasse gebeten werden.

Stimmt, im Moment mache ich jeden Monat 15-20 Überstunden, dabei arbeite ich auch nur halbtags. Wir sind eine katholische Einrichtung in RLP und die Kinder dürfen ab 2 Jahren zu uns kommen. Irgendwann sollen sogar die Einjährigen unsere Kita besuchen, bin mal gespannt. Sie sind ja schon sehr arbeitsintensiv, noch mehr als die Zweijährigen. Leider sind im Moment sehr wenige Erzieher auf dem Markt und das müssen wir dann natürlich irgendwie ausgleichen

Bei uns in Niedersachsen ist der Kindergarten seit August befreit und da mein Sohn nächstes Jahr zur Schule kommt wäre dieses Jahr eh frei, aber die letzten Jahre haben wir mehr als genug dafür bezahlt. Zwei Erzieherinnen sind auf unbestimmte Zeit erkrankt, eine hat ganz aufgehört und die Leiterin hat ihre Arbeitszeit von Vollzeit auf Teilzeit geändert und das alles zum 01.10. Seit dem gibt es ständig Notgruppen, aber nur für Berufstätige Eltern und nur für max 15 Kinder. Die anderen 35 Kinder müssen privat betreut werden. Zum Glück gibt es bei uns eine Eltern helfen Eltern Aktion da findet man schon mal jemanden der eventuell einspringen kann und bei sich ein zwei Kinder aufnimmt. Aber eine dauerhafte Lösung ist noch nicht in Sicht. Heute durfte unser Sohn mal wieder in den Kindergarten da eine von der Jugendhilfe eingesprungen ist. Morgen muss er wieder zu Hause bleiben, dafür soll er Donnerstag und Freitag wieder in den kiga dürfen. Es bleibt also spannend.

Leider sagt die Stadt seit dem 01.10 es gäbe keinen Ersatz. Jetzt haben sie erstmal für heute, Donnerstag und Freitag eine Dame von der Jugendhilfe organisiert. Aber wie es dann ab nächste Woche läuft steht in den Sternen.

Ich hoffe und wünsche euch das ihr dieses Problem auch nie bekommt, denn es ist wirklich ätzend.

Ich habe wirklich großen Respekt vor deiner Arbeit. Und die Erzieherinnen in unserem kiga tun ihr bestes und sind auch total unzufrieden mit der Situation. Besonders da viele Eltern ihren Unmut an ihnen auslassen, was ich nicht fair finde. Denn sie können nichts dafür und ändern können sie es im ja auch nicht. Die Stadt macht sich bei uns auch nicht wirklich kaputt um für Ersatz zu Sorgen. Zum Beispiel hat die Leiterin uns im September schon gesagt das sie mit der Stadt gesprochen hat das sie ihre Zeit verringern muss aus gesundheitlichen Gründen. Ihre Stelle sollte zum 01.10 ausgeschrieben werden wurde aber erst am 01.11 veröffentlicht.

Oh, das ist ja mal eine schnelle Reaktion der Stadt, nicht. Aber für vieles so typisch,leider.
Wobei betreuende, pflegende Berufe auch nicht gerade finazielle Wertschätzung erfahren. Muss alles Gewinn abwerfen, wobei kostendeckend reichen würde.
Und Beschwerden werden ausgesessen.

Das ist echt doof.
Gerade mit den “Maxikindern” wird bei uns viel veranstaltet, teilweise sogar in Elternregie. Die Einen haben mit denen Fotoalben bemalt, als Geschenk für den Kiga und zwei Freundinnen aus meiner ehem. Theatergruppe haben ein kleines Stück mit den Kiddys einstudiert. Sowas ist mit so einem Personalstand natürlich nicht möglich.

Die katholische Kirche ist da auch nicht besser, als meine Kollegin letztes Jahr schwanger wurde und zum 1. April in Mutterschutz ging hatten sie es doch tatsächlich geschafft die Stellenausschreibung zum 1.Juli in die Zeitung zu bringen. Als wir dann endlich jemand gefunden hatten war es September. Wir konnten dann natürlich Überstunden ohne Ende schieben. Jetzt ist diese neue Kollegin schon länger krank, wir hoffen das sie vor Weihnachten wieder kommt.

Wir hatten es dem Kindergarten angeboten, das wir als Eltern (die nicht berufstätig sind) kommen und aushelfen. Das wurde von der Stadt abgewiegelt. Aussage der Stadt: “…die Eltern sind nicht kompetent genug um auf Kinder aufzupassen und diese zu betreuen…” Ja klar ich kann ein Kind in die Welt setzen aber erziehen, betreuen und aufpassen dafür bin ich zu blöd, da braucht es den Staat der es auch nicht hinbekommt. So helfen wir Eltern uns untereinander.

Ich musste mich gestern so mit der LJ-Seite ärgern - ständig kam die 502-Fehlermeldung, als ich eine Bewerbung zu einer LR abgeben wollte (wo gestern der letzte Tag war). Den ganzen Abend gings nicht, entweder lud die Seite gar nicht, oder wenn ich endlich mal in der LR drin war, kam die Fehlermeldung beim Abschicken der Bewerbung :face_with_symbols_over_mouth:
Anscheinend hat’s irgendwie doch funktioniert, denn heute bekam ich die Absage :weary::sob:

Der Fehlerteufel geht ganz schön rum hier…immer wieder mal. Habe vorhin eine Rezension eingestellt mit dem Gedanken “gehts wohl?”…

Und, gings?

Heute ist wohl mein Ärger-Tag… :face_with_symbols_over_mouth:
Wollte vorhin einen Brief verschicken (ein dünnes Buch ist drin) - wollten die doch tatsächlich 4,20 von mir?!? Dabei war das immer 2,70 (was ja auch schon teuer ist) - die Ausrede: es ist ein Luftpolsterkuvert und das ist nicht maschinenbar. Muss also per Hand sortiert werden, und deshalb 4,20. Ich habe aber bis jetzt IMMER dünne Bücher im Luftpolsterkuvert um 2,70 verschickt GRRRRRRRRRRRRRR
Bei 4,20 kann ich nur den Kopf schütteln- da verschicke ich ja billiger ein PAKET per Hermes!??! :rage::angry::face_with_symbols_over_mouth:

Wäre Büchersendung keine Option gewesen? Für bis 500 Gramm ist das nur 1 Euro (oder bisschen mehr). Muss zwar offen bleiben und dauert etwas länger, ist aber viel günstiger.
(Die Begründung klingt aber trotzdem seltsam. … )

Haben wir doch nicht in Ö!! Warum glaubst bin ich so sauer was die sich trauen zu verlangen :weary:

Oooh, alles klar! Das ist ja blöd :confused:

Echt Banane! Das kommt aufs gleiche drauf raus. Im Kiga dürft ihr nicht helfen, aber wenn Der zu ist müsst ihr euch ja auch gegenseitig aushelfen.

Wenn dann was passiert, ist die Stadt aber aus dem Schneider. Passiert in der KiTa was und es waren nicht ausgebildete Eltern am Werk, sieht das bestimmt anders aus…