Worüber ihr euch so ärgert ...?

Eine Kollegin und ich haben bei Rebuy Bücher bestellt - Paket sollte heute ankommen. Wäre ganz gut gewesen, da ich nichts mehr zu lesen habe :joy:

Und was ist? Paket war auf dem Weg zur Packstation, ich stundenlang auf die SMS gewartet, bei der Sendungsverfolgung eingeloggt und dann leiten die eine RÜCKSENDUNG ein :face_with_symbols_over_mouth:

Prima, läuft ja. Hermes?

Wie ärgerlich und warum leiten die eine Rücksendung ein?

DHL :roll_eyes: Ich habe keine Ahnung und bisher auch keine Rückmeldung erhalten. Es steht in der Sendungsverfolgung nur “Das Paket entspricht nicht den Versandbedingungen”… da frage ich mich ja… wieso fällt denen das erst am Ende auf? :thinking:

Das ich für nichts und wieder nichts für ein Apfel und ein Ei arbeiten war…hat sich mal gar nocht so gelohnt nun ja …

Oh ja. Vorweihnachtszeit ist Am Rad dreh Zeit. Ich warte auch auf was jnd hab schon bammel, wie das hier ankommt. Hoffentlich heile.

Das mit der Rücksendung hatte ich letztes Jahr um die Zeit.
Wurde auch nie geklärt warum. Die Versender habens dann auch einfach nichmal los geschickt.

Ich drücke dir die Daumen, dass das auch klappt.

Du sagst es am Rad dreh Zeit…aber auch schöne Zeit denn noch hätte ich die Zeit gestern sinnvoller nutzen können…auf einen neuen Tag…

1 „Gefällt mir“

Das ist schon seltsam, meist achten die in der Annahmestelle ja drauf…
Wobei ein Paket bei uns zurück ging, da es nicht den Allgemeinen Geschäftsbedingungn entsprach und an den Absender zurück ging, nach über eine Woche irgendwo. Dann kam es doch bei uns an und wurde nicht mehr angenommen…
Von dpd sollte mir heute was geliefert werden, ab 14:30 Uhr. Ich war zu Hause und heute Abend stand da dann drin, dass es zugestellt werden konnte (kein Problem, ich komme wieder…) Mal sehen was morgen passiert, bevor ich meckere.
Dann warte ich auf ein Weihnachtsgeschenk von Olymp, dass sollte schon gestern kommen, dann heute, nichts. Sehr seltsam.

Gerade über eine Ausdrucksweise hier! So etwas sollte man in der Kinderstube eigentlich gelernt bekommen, dass das auf keinen Fall “wann DIE dann” heißt sondern “wann SIE dann”.
Sorry aber ich muss das jetzt irgendwo loswerden bevor ich das genau darunter setze! Ich finde das einfach unhöflich bzw. respektlos!

Da gibt es ja auch den passenden Spruch: DIE ist Zwiebelliese, DER ist Wagenschmiere und DAS ist Schweinedreck."

Über die Post bzw. DHL. Ich habe was bestellt und war nicht zu Hause. Am Tag drauf komme ich nach Hause und die Post hatte die Päckchen einfach im Hausflur abgestellt. Alles was nicht weggeschlossen ist und auch teilweise keine 5 Minuten hier herum steht wird auch gerne mal geklaut. Das jetzt glücklicherweise nicht und wäre dann auch nicht meins sondern das von Amazon gewesen. Trotzdem doof und dann ärgern sich viele dass Amazon einen eigenen Lieferdienst anbieten will. Bei solcher Leistung der Post kein Wunder.
(Ich kann daheim an der Klingel sehen ob jemand geklingelt hat. Das war der Fall, kann aber natürlich auch jeder andere gewesen sein.)

Naja, meine Lieferung durch Amazon Logistics war gestern außerhalb des Wohnhauses, dabei war mit mir kein Ablageort vereinbart. Da ich in einer Großstadt lebe, ist das für mich auch absolut unmöglich. Von daher weiß ich nicht, ob das nur ein Problem mit der Post ist.

Schade ist es in jedem Fall. Meine Sendung war gestern auch noch da. Aber wenn ich dann im Dunkeln nach dem angeblich von mir gewünschten Ablageort suchen muss, finde ich das auch nicht so lustig.

Von daher kann ich deinen Ärger voll und ganz nachvollziehen.

Über unsere überteuerte und übertriebene Konsumgesellschaft. Gerade heute an Nikolaus merkt man wieder, dass 75% der Leute keine Wertschätzung mehr kennen. Es ist Nikolaus und die Kinder werden regelrecht ÜBERSCHÜTTET mit riesigen Geschenken, die es zu meiner Zeit höchsten an Weihnachten, wenn nicht sogar an Weihnachten und Geburtstag zusammen gegeben hätte. An Nikolaus gibt es für mich und meine Familie nur Kleinigkeiten, es ist ja schließlich weder ein Feiertag, noch sonst ein besonderer Tag. Für Kinder macht man ihn selbstverständlich besonders und steckt ihnen was Süßes, Obst, Nüsse und ein KLEINES Geschenk in den Stiefel. In unserem Fall beschränkt es sich auf Schoki und ein Prinzessinnen-Besteckset, was es günstig bei Aldi gab.

Ist es tatsächlich normal geworden Kleinigkeiten nicht mehr wertzuschätzen? Ist es tatsächlich Gang und Gebe, dass Kinder immer mehr halben WOLLEN und müssen? Wenn man etwas haben WILL, wurde mir mal beigebracht, muss man dafür sparen oder man fragt ganz lieb, ob man sich dieses zu Weihnachten, Geburtstag oder beides zusammen wünschen darf und dann mal sehen, was die Eltern bzw. der Geldbeutel sagt.

Bin ich die Einzige, die dieses massive Konsumverhalten und Überschütten zum heulen findet? Ist Wertschätzung so selten geworden? Kann man nicht mehr mit kleinen Dingen zufrieden sein? Kann man nur glücklich sein, wenn es viel Geld gekostet hat? Lernen Kinder Wertschätzung überhaupt noch?

3 „Gefällt mir“

Ne, mir geht es auch immer so. Wir bekamen an Nikolaus einen bunten Teller und keine Geschenke. Ich selbst schenke meiner kleinen Nichte heute ein bisschen Schokolade und ein kleines Buch.

Meine etwas ältere Nichte (sie ist jetzt 13) hat schon seit Jahren keine “richtigen” Wünsche mehr zu Weihnachten, weil sie alles einfach so übers Jahr bekommt, wenn sie nur muckt und zeigt, dass ihr etwas gefällt. Das finde ich super-traurig. Für mich war das immer das totale Highlight, wenn ich an Weihnachten dieses EINE Geschenk bekam, das ich mir von Herzen gewünscht habe.

Das geht nicht nur dir so. Meine Kinder (17 und 18) bekamen an St. Nikolaus einen Stiefel mit etwas Schokolade, Mandarinen und Lebkuchen und ein Pixiebüchlein. Dafür haben wir ein St. Nikolaus Abendessen eingeführt, mit Mandarinen, selbstgebackenen Lebkuchen und Zopf, Nüssen etc. Das machen wir immer noch, allerdings in diesem Jahr erst am Sonntagabend, wegen den verschiedensten sozialen und beruflichen Verpflichtungen. Dafür mit dem Freund/ der Freundin der Kinder, die auch kommen.Ich finde solche Momente wichtig, egal wie alt die Kinder sind.
Meine Schwester überschüttet ihre Kinder (5 und 10) regelrecht mit Geschenken, da gibt es am 6.12 so viel wie an Weihnachten. Von der neuen Glitzerbarbie bis zum Playmobauernhaus. Auf meine Bemerkung, dass ich Zeit zu viert (oder nun zu sechst) wichtiger finde und wir die Abendessen schon von klein auf eingeführt haben, hat sie mich verständnislos angeschaut und gemeint: Das hat ja nix mit St. Nikolaus zu tun, das ist ein anderer Schuh.
Die Partner meiner Kinder haben freudig zugesagt auch zu kommen, denn von den legendären St. Nikolausabendessen wurde anscheinend schon geschwärmt. Dabei machen wir echt nichts Besonderes…

1 „Gefällt mir“

Ich frage mich jedes Jahr, wo genau übertrieben anfängt, und was noch in Ordnung ist. Mein Sohn bekam ein lang ersehntes T-Shirt für knapp 15 Euro, ein Wunschbuch (TB) und gestern noch spontan gekaufte, neue (günstige) In-ear Kopfhörer, weil seine alten den Geist aufgegeben haben.
Viel zu viel finde ich das nicht, während andere das schon total übertrieben finden.
Es ist natürlich auch im Vergleich zu einem Stiefel voller Schoki, Orangen und Co viel, aber ich werde das so beibehalten, denn er ist wirklich noch richtig dankbar und freute sich schon wie Bolle, schon als er nur das T.Shirt sah.

Schöne Sache! Wir kochen gewöhnlich an Nikolaus was “Besonderes” zusammen, aber in diesem Jahr müssen wir es verschieben, weil ich und der Sohnemann krank rumhängen. Da macht das keinen Spaß, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben :slight_smile:

Es kommt ganz auf das Alter der Kinder an, finde ich persönlich. Noch dazu ist die Frage, bekommt das Kind auch zwischendurch ganz viel oder muss es tatsächlich warten bis Weihnachten oder Geburtstage kommen. Unsere ist 4,5 Jahre und weiß ganz genau, dass sie nicht immer alles bekommt, was sie möchte. Sie darf Wünsche äußern, aber es gibt keine Garantie, dass sie es auch bekommt, denn im nächsten Laden will sie dann vielleicht etwas anderes.

Speziell in deinem Fall finde ich es total in Ordnung! Die Kopfhörer hätte es vermutlich sowieso gegeben, weil die alten kaputt sind, die rechne ich schon gar nicht dazu. Pi mal Daumen macht das ca. 25 Euro für einen Jugendlich (?) und das finde ich persönlich angemessen. Aber da hat ja jeder seine eigene Schmerzgrenze.

Ich sehe allerdings auch Kinder die an Nikolaus ein neues Fahrrad, ein riesen Puppenhaus, die neuste Konsole/das neuste Spiel, ein Handy etc. bekommen und DAS hat nichts mehr mit Nikolaus zu tun. @Igela ohne deine Schwester angreifen zu wollen, aber ich glaube SIE hat den Sinn hinter Nikolaus und Weihnachten nicht verstanden. Denn euer Nikolausessen ist es, was damit ganz früher mal bezweckt wurde. Gerade in unserer schnelllebigen Gesellschaft ist es besonders wichtig wenigstens ab und zu gemeinsam an einem Tisch zu sitzen, zu essen, sich zu unterhalten oder oder oder… Meinen größten Respekt, dass es bei euch so läuft! Finde ich super!

Da bin ich ganz bei dir, dass sie den Sinn nicht verstanden hat. Ich vermute ja immer wieder mal, bei ihrer oder meiner Geburt wurde im Krankenhaus was verwechselt. Denn unterschiedlicher in der Erziehung oder den Werten kann man nicht sein. Ihre Kinder müssen nur laut genug fragen und sie bekommen buchstäblich alles…und da brauchts nicht mal einen Grund für…

Zu unseren Nikolausessen : ich denke der Grundstein dafür muss man früh legen. Seit die Kids Kleinkinder waren, sind uns solche Rituale wichtig. Und heute gehört das einfach zu der Vorweihnachtszeit. Unsere Teenies standen vor ca 2 Wochen mit ihren Handys mit der Agenda vor uns und wollten den Termin für das Essen fixieren. Da mein Sohn heute nacht arbeiten muss,ich heute abend und seine Schwester morgen abend an einem Geburtstag eingeladen ist…da ging mir schon das Herz auf.

1 „Gefällt mir“

Ja, die Kopfhörer hätte es gegeben, zumal er sich auch Sachen zum Auswendiglernen aufs Handy spricht und dann zwischendurch immer wieder mal anhört.
25 Euro treffen es fast auf den Cent genau und für einen fast 15-Jährigen ist das wohl noch im Rahmen, besonders da es seit Ostern wenig zwischendurch gab.

Holla, die Waldfee…das sind auch für mich absolut Weihnachtsgeschenke. Meiner bekommt z.B. von meinen Eltern ein neues Handy, obwohl er sich eigentlich nur einen neuen Akku gewünscht hat. Niemand wäre auch nur im Traum auf die Idee gekommen, ihm das für Nikolaus schon zu besorgen.

Wenn sich das nicht mal irgendwann rächt…

2 „Gefällt mir“