Worüber ihr euch so ärgert ...?

Ein Glück, ich bin damit nicht alleine! Ich danke euch :blush:

Ich habe eine kleine Dose mit Baumkuchenspitzen bekommen. Ich liebe Baumkuchen.
Zu Nikolaus gab es bei immer Kleinigkeiten, zumindest soweit ich in Erinnerung habe.
Allerdings finde ich es toll für die Kids wenn es immer alles sofort gibt. Solange es finanziell möglich ist.

@Gluecksklee Es lag bei mir noch nicht mal ein Ticket im Kasten. Wenn ich nicht in der Amazonmail gelesen hätte, dass ich an dem entsprechenden Tag meine Lieferung bekomme, hätte ich die Päckchen auch nicht beachtet.

Du findest es toll für die Kids, wenn es immer alles sofort gibt? Ernsthaft? Na, da hoffe ich doch, dass diese Kids von heute alle einen monstergut bezahlten Job kriegen, damit sie den gewohnten Lebensstandart behalten können. Und wenn nicht, haben sie ja immer noch die Möglichkeit, die Dinge, die sie zwar haben, jedoch finanziell nicht wuppen können, zu leasen…oder zu klauen oder ergaunern.
Sorry, aber was du hier sagst, ist gegen jeden pädagogischen Grundsatz!.

2 „Gefällt mir“

Ich finde es eine schône Vorstellung den Kindern zumindest für einen kleinen Zeitraum eine heile Welt geben zu können. Bei mir war es anders, was ich zwar nicht schlimm aber schade finde.

Wie sollen diese Kinder denn den Wert einen großen Geschenks zu schätzen lernen, wenn sie alles kriegen, was sie wollen? Ich kann meinen Kindern auch anders eine “heile” Welt vorgaukeln. Nur ob das richtig ist, wage ich zu bezweifeln. Zumal Kinder deutlich besser mit der Wahrheit umgehen können als Erwachsene.

2 „Gefällt mir“

Zu setzt also “heile Welt” mit " alles bekommen, was und wann man es möchte" gleich? Auch wenn ich dich enttäuschen muss: Glaube mir, da gibt es himmelweite Unterschiede! Ein Kind, das zwar Wünsche nach den neusten Markenklamotten/ Spielsachen/ Games etc sofort bekommt…dessen Eltern aber weder Interesse, noch Geborgenheit oder Aufmerksamkeit vermitteln und/ oder zeigen, lebt in keiner heilen Welt.

2 „Gefällt mir“

Das die Waschmaschine wie er kaputt ist und das ich nicht mal nach zwei Jahren…Sie wäscht zwar noch aber sehr sehr laut

Ja manche übertreiben i jeder hin Sicht sei es zu Nikolaus,Weihnachten oder Ostern…

Bei uns gab es ein schokolaus ,Kinderschokolade und Yu GI Yo Karten Set…das war’s…

Danke für die Information…hatte ich gefragt? …da du mir geantwortet hast.:wink:

Bei Nikolaus scheiden sich ein wenig die Geister.
Als wir klein waren, gab es bei uns auch einen Nikolausteller mit Schokolade, Nüssen und Mandarinen. Aber Mandarinen lagen in der Küche sowieso zur Selbstbedienung, Walnüsse mochte ich schon immer nur ganz frisch, und die typische Nikolausschokolade hat mir nicht geschmeckt. Auch bei meinen Geschwistern lag die Schokolade dann oft um Ostern noch herum.

Also haben meine Eltern sich dazu entschieden, uns zu Nikolaus statt Süßigkeiten, von denen wir nichts haben, eine andere Kleinigkeit zu kaufen, ein Buch, ein kleines (!) Spielzeug… Meist war das etwas im Wert von bis zu 10DM. Und das finde ich auch heute noch ok.
Denn Traditionen sind zwar schön und gut, aber was haben Kinder davon, wenn sie Süßigkeiten bekommen, diese aber gar nicht essen? Dann lieber etwas, von dem sie länger etwas haben (die Bücher haben wir heute noch, die Lego-Autos und Polly-Pocket-Spielzeuge stehen auf dem Dachboden etc.), was dann vielleicht auch ein paar Mark (bzw. heute Euro) mehr kostet, als dass das Geld für die Süßigkeiten letzten Endes verschwendet ist.
Aber alles sollte in einem gewissen Rahmen bleiben. 25€ fände ich wohl auch schon recht viel zu Nikolaus, aber da kommt es auch immer auf die Umstände an. Aber eine Konsole oder ein Fahrrad zu Nikolaus geht in meinen Augen gar nicht!

4 „Gefällt mir“

Danke! Mir juckt es schon den ganze Tag in den Fingern genau das zu schreiben! Es gibt nämlich auch Kinder die auf diesen nicht natürlichen Zucker in Süßwaren und Co. reagieren und somit gar keine ander Möglichkeit bleibt als eine andere Kleinigkeit zu holen.

Das kenne ich. Amazon hat Gott sei Dank schon für 2 nicht angekommene Lieferungen Gutschriften erstellt. (sollte von DHL geliefert werden, ist aber irgendwie verschwunden). Ich bin schon seit einiger Zeit mit der DHL im Clinch. Mehrere Sachen kommen entweder gar nicht an oder ziemlich verspätet und teilweise kaputt und wenn du dich beschwerst bekommt man nur die Antwort " Verstehen wir nicht, unsere Fahrer sind 100%tig zuverlässig". Im Moment habe ich noch 3! Nachforschungsaufträge laufen… und nichts passiert !!!

Mich ärgert unglaublich die Dummheit bzw dreistigkeit mancher Menschen. Unser Bäcker verschenkt zu Weihnachten 20 große Kuscheltiere an Kinder die nicht so viel unterm Baum haben bzw. bedürftig sind. Grundsätzlich super Idee, nun soll man sich melden und eine kurze Nachricht privat oder öffentlich schreiben mit Namen des Kindes (es bekommt einen persönlichen Brief vom Weihnachtsmann).

Nun schreiben hier manche Eltern voller Ernst das ihr Kind schon eine große Sammlung Kuscheltiere hat und gerne noch mehr hätte (Kurzfassung).

Da platzt mir wirklich der Kragen -.-

3 „Gefällt mir“

Unglaublich, dummdreist. Da sollte man die Eltern mal kräftig die Meinung sagen.

Das geht einfach gar nicht! Leider wird die Masse unter der Schädeldecke nicht mehr viel genutzt vom Großteil oder sie denken, es ist eine Seife und wird bei Gebrauch weniger!

Dummheit kennt halt keine Grenzen!

Bei uns gibt es zum Nikolaus für die Kinder ein wirklich kleines Geschenk, 10 Euro und einen Schoko-Nikolaus.
Meine Kinder haben im Oktober und Dezember Geburtstag, dann kommt halt auch zeitnah Weihnachten, da kommen dann die etwas größeren Geschenke.
Ja, was schenkt man ab einem gewissen Punkt zu Weihnachten und Geburtstag, wenn es zum Niolaus schon x verschiedene Dinge im Wert von eben mal über 50 Euro aufwärts gibt?

Wir haben immer “nur” einen Schlafanzug sowie ein bisschen Schokolade und Obst bekommen, und wir haben auch überlebt. Zu Weihnachten gab’s ein Geschenk für maximal 50€ bzw ich durfte 80€ hab aber dann zum Geburtstag im Januar entsprechend nichts mehr bekommen. Ich persönlich finde es wird alles immer mehr übertrieben aber jeder wie er meint.

Ich bin jetzt 20 also ist früher nicht 1587 :smile:

1 „Gefällt mir“

Ist mir schon klar dass das nicht alles ist, aber das Kind vor dieser ätzenden Warterei so gut es geht zu bewahren finde ich einen schönen Gedanken. Mir ist auch klar dass das nicht allen Eltern möglich ist jedem Kind jeden Wunsch direkt zu erfüllen. Trotzdem denke ich dass die Kinder denen es ermöglich wird ein wenig leichter haben. Ich sehe es als kleinen Teil einer heilen Welt.

@Tiffany: In die Polen war es üblich die Kinder auch am Namenstag so zu beschenken wie an Geburtstag bzw. Weihnachten. Es wurde auch so gefeiert wie ein Geburtstag, bei einigen war ich auch eingeladen.

Aufreger: Die 6663 nach Uetersen ist schon wieder 2x ausgefallen, sowohl auf dem Hinweg als auch auf dem Rückweg. :rage:

@LC-Gamerin Ja ich kenne das grundsätzlich aus Russland auch so, bei uns wurde das aber nie so “extrem” zelebriert. Zum Namenstag gab’s bei uns das Lieblingsessen gekocht und am Geburtstag sowieso bzw wir durften und dürfen uns was wünschen.
Wir sind aber auch 6 Geschwister, :shamrock:

Egal ich kann nur sagen ich bin froh das ich nicht alles in den Po geschoben bekommen habe, sonst wäre ich heute definitiv nicht so selbstständig wie ich es bin.

Das soll jetzt niemanden beleidigen bitte greift es nicht so auf (:

1 „Gefällt mir“

Ja die liebe Bahn macht bei uns auch absolut was sie will ich fühle mit dir!