Aber genau die “ätzende Warterei” lehrt einem Kind, dass man nicht alles sofort haben kann.
Da lernt es was fürs Leben. Denn, wenn nicht mehr Mama und Papa zahlen, muss es vielleicht genau das tun : sparen und ätzend warten um sich was leisten zu können.
Genau. Ich kann mir vorstellen, dass die Kinder, die immer jeden Wunsch sofort erfüllt bekommen haben, als Erwachsene zu denjenigen gehören, die auch immer das Neueste, Größte, Schönste sofort haben müssen und sich dann wundern, dass sie am Ende des Monats kein Geld mehr auf dem Konto haben.
Wie war ich früher neidisch, wenn die anderen Kinder alle immer wieder neue Barbiepuppen hatten, ich selbst aber nur zwei hatte (nur mal so als Beispiel, das galt für anderes Spielzeug genauso). Dafür habe ich schon vor der Schulzeit regelmäßig Taschengeld bekommen, viele meiner Mitschüler aber nicht, da konnte ich mir dann überlegen, ob ich das Geld für eine neue Barbie spare oder ob es nicht doch etwas Anderes sein soll. So konnte ich mir meine Wünsche schon erfüllen, habe aber gleichzeitig gelernt, mit Geld umzugehen, das man schließlich nur ein Mal ausgeben kann.
Genau, 10 Euro langen wirklich zu Nikolaus.
Enkelin ist 17, und geht aufs Gymnasium, sie bekommt 10 Euro und eine Tafel Schokolade.
Man sollte Kinder nicht zu sehr mit Geld verwöhnen, sonst lernen sie später nicht mit ihrem Geld umzugehen.
Auch wir mussten früher mit unserem Taschengeld auskommen, und haben uns nebenher durch Botengänge etwas dazuverdient, so lernt man den Wert des Geldes schätzen.
Mich ärgert es, dass mich gerade (mal wieder) eine Pechsträhne verfolgt. Da ich motivationsmäßig eh nicht vollständig auf der Höhe bin, ist das sehr demotivierend. Manchmal frage ich mich was ich dem Universum getan habe, dass nichts - ausnahmslos nichts - mal gut oder unproblematisch läuft? Ich hab keine Lust mehr!
Dampfablass
Lass dich nicht runter ziehen! Immer versuchen, das Positive zu sehen. Ich will nicht klugscheißen! Ich habe nur gelernt, dass alles Negative auch IMMER etwas Gutes hat. Und wenn es nur das daraus Gelernte ist. Es kommen auch wieder gute und sehr gute Zeiten! Das verspreche ich dir
Das tut mir leid, gute Besserung in allen Dingen
Kotz dich hier aus, hilft vielleicht ein bisschen
Als es mir das letzte Mal so ging, habe ich ein Buch mit dem Titel
"Letztendlich sind wir dem Universum egal"
gesehen, das mich zum Lächeln brachte. Vielleicht hilft es dir auch?
Lasse den Danpf ruhig ab, das befreit die Seele, nichts in sich hinein fressen, das macht krank.
Ich habe es auch gelernt!
Das Buch ist echt geil! Muss man mal gelesen haben
Ist das nicht normal, wenn man gerade etwas überstanden hat, hinter sich gebracht hat, dann kommt das nächste lästige Zeugs.
Tochter und ich waren heute morgen froh, dass ich zum einkaufen gefahren bin. Aus einer Nebenstraße kommt ein Auto, hält guckt blöd und fährt mir dann vor. Habe ich heftig gehupt. Ein Stück weiter dann auf einer Landstrasse, diesen Dämel weiter vor mir, aber bei dem Wetter und kommender Kurve mochte ich nicht überholen, 80 km/h reichte dann. Hinter mir bestimmt vier Autos und dann seh ich im Rückspiegel, dass so ein Vollpfosten überholen muss… von vorne kam dann was, der schaffte das nicht mehr und ich musste dann bremsen damit der einscheren konnte. Lichthupe ohne Ende. Aber ein Geste der Entschuldigung konnte keiner machen. Der war jetzt auch nicht schneller am Ziel.
Ich fahre auch gerne zügig und überhole wo es sich passt, aber nicht um jeden Preis und schon gar nicht so. Bah.
Ohne Worte, da kann man sich ja nur aufregen, so ein Spacko.
Und es ärgert mich, dass der Sattler meinen Sattel machte, das erst kurz ging und dann der Sattel nach vorne rutscht, mich falsch hin setzt, das Pferd und mich blockiert, grrr. Habe den gestern angerufen, die Frau hat es sich notiert und ich hoffe, da kommt bald was in Sachen Termin.
Habe heute den Sattel der anderen Reitbeteiligung genommen und was für ein tolles Gefühl. Pferd locker, ich konnte wieder “reiten” ohne so viel Körpereinsatz und es war so schön…
Ähm, Amazon Logistics macht das genauso. Die haben mir ein 400 Euro Paket einfach in den Flur vor die Haustür gestellt, anstatt es beim Nachbarn abzugeben und eine Unterschrift brauchten die auch noch nie.
Schade, hatte erwartet dass die besser sind.
Aber auch die Post ist doof. Hatte ich letztens ein gelbes Ticket im Kasten wegen eines angeblichen Einschreibens. Letzten Endes war es gar kein Einschreiben sondern lediglich internationale Post. (Das Rammsteinticket wurde mit der polnischen Post geschickt. Ansich ja eigentlich ein Grund zum Freuen, aber doch nicht als Einschreiben.)
Ich vermisse es zu reiten
Es ist voll sche…, dass ein Sattelmacher seinen Job nicht kann. Zm Glück konntest du dir einen leihen
Das ist blöd, da hst du sicher Angst gehabt, du fällst vom Pferd. Ist der Sattel unpassend für das Pferd, zu groß gemacht? Na wenigstens konntest du mit einem anderen Sattel reiten.
Vor allem überlegt man sich ggf. in der Zwischenzeit, ob man das Gewünschte wirklich braucht. Bei mir findet mein Geburtstag und Weihnachten innerhalb von 3 Tagen statt, also gab es und gibts das ganze Jahr über sonst nix. Ostern gab es nie Geschenke, Nikolaus ebenso wenig (außer traditionell Ostereier, Schokolade, Nüsse, Obst - evtl. mal eine kleine Oster-Überraschung a la wackelndes Huhn oder einen kleinen, günstigeren Adventskalender). Also habe ich zwar das ganze Jahr über Wünsche gehabt, aber ob die wirklich so richtig wichtig waren, hab ich dann gemerkt, wenn ich es im Dezember immer noch haben wollte.
@Penny Sattler sind bei uns ein ganz grausiges Thema. Ich lasse da mittlerweile auch nach der Korrektur noch 3 weitere Fachleute drüber gucken… und habe selbst einige interessante Seminare besucht, um den Fehler zu finden.
Vorher ist der Sattel nicht gerutscht, wurde halt auch aufgepolstert, gerade vorne. Lag den ersten Tag auch richtig super, aber mit den Tagen… Dazu lief Saphir nicht mehr wie bekannt und ich konnte auch nicht mehr richtig sitzen. Es nervt einfach und das für den Preis.
Und nicht, dass der Typ sich wenigstens schon mal gemeldet hätte! Der müsste doch vor schlechtem Gewissen schon tätig werden. Ich sehe schon, dass ich spätestens Mittwoch da wieder hinterher telefonieren muss. Grrr.
Es gibt da vielleicht noch jemand anderen, aber dann ist der Sattel halt auch wieder weg, dieser hier macht das vor Ort und und andere sind zufrieden mit dem.
Ein anderer, den nehm ich gar nicht. Ein mir unsympatischer Typ, geht gar nicht.
Nee runterfallen deshalb nicht… nur Pferd läuft nicht mehr schön, verständlich und oben drauf kann man auch nicht mehr so in der Bewegung sein.
Ja, ein Glück mit dem anderen Sattel. Ist nur leider nicht der Sinn von einem eigenen Sattel und einem Sattler, der vor Ort polstert.
Scheint dann wohl mit allen handwerklichen Berufen so zu sein. Mal hat man Glück, mal leider nicht.