Worüber ihr euch so ärgert ...?

Deswegen habe ich Audible und Spotify ^^ Die nehmen kein Platz weg und ich höre sie sowieso nur selten. Davon abgesehen habe ich nicht mal einen CD-Player im Auto. Das läuft alles nur noch über “Blauzahn”, SD-Karte und USB-Stick…

Jawohl, Augenoptikergesellin :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Meinst du die Autofahrer? :scream:
Ist das in D nicht verboten?
Wobei, ich seh auch immer wieder mal wen, der im Auto telefoniert… :face_with_symbols_over_mouth:

Hab ich auch, und ich wechsel bei einer roten Ampel

Bin auch der Meinung, manch jüngere " Angst - Fahrer " sollten noch ein paar Stunden nehmen. Kenne da ein paar die nicht gerne Autobahn fahren wollen , lieber etliche Kilometern drumherum fahren … hauptsächlich um nicht Autobahn fahren zu müssen. Oder die wo niemals, auch niemals in eine Großstadt fahren wollen . Da sagt eine gerne " weil wir kein Navi haben !" :wink:

1 „Gefällt mir“

Das ist ein total umfangreiches Thema. Zu lesen, dass ich mit 51, oder mein Mann mit 61, alt sind hat mich erstmal schlucken lassen. Ja, die Zahlen sind mir manchmal bewusst, aber alt komme ich mir eher nicht vor.
Doofe Dinge tun Autofahrer in jedem Alter (stimmt und das Handy macht da auch vieles aus) und auch Fahranfänger sind manchmal nicht ohne. Meine Tochter, seit einem Monat mit Begleitung mit dem Auto unterwegs, gibt selber zu, dass sie in vielen Sachen noch langsam ist. Oder das Auto wird mal abgwürgt und mit einigen Situationen ist sie auch einfach noch überfordert.
Mit den älteren Leuten ist das so eine Sache, sicher sind da einige dabei, die es körperlich nicht mehr können. Wer zu Fuß kaum vorwärts kommt, da kann ich mir das zügige Bedienen von Gas und Bremse auch schlecht vorstellen.
Ich trage seit meiner Jugend Brille. Mein Sohn hat jetzt mit 23 bemerkt, dass er eine Brille braucht. Und ab einem gewissen Punkt merkt man das ja auch.
Wobei es ohne Auto auch ein massiver Einschnitt ins Leben ist. Ich könnte dann eher nichts mehr machen…
Das ist sicherlich immer im Einzelfall zu betrachten.

4 „Gefällt mir“

Aber genau dafür wäre dann ja ein regelmäßiger Test angebracht. Mit 60 vielleicht erstmal alle paar Jahre, aber nach und nach vielleicht häufiger. Und mir geht es wirklich auch eher um die Fahrer ab 70 oder älter.
Irgendwann ist man nicht mehr so agil, kann sich schlechter drehen. Die Augen werden schlechter und auch die Reaktionszeit, von Problemen beim Laufen ganz zu schweigen. Und da sollte dann doch mal geprüft werden, ob noch eine Fahrtüchtigkeit besteht. Aber oftmals ist die Polizei auch zu “faul”. Aber auch als Nachbar etc.kann man mal den Hinweis geben oder auch mal die Hilfe anbieten, wenn man denn noch fitrer ist.

Wir wollten dich ganz sicher nicht angreifen und ich finde es toll, wenn man sich noch jung fühlt! Das geht mit Sicherheit auch mit 70, aber die Frage ist halt, wo man die Grenze setzt. Wenn ich überlege, dass ich bei meinen Schwester (18 u. 21) schon als ALT gelte, ist das auch manchmal deprimierend, deswegen kämmen wir ja nicht alle über einen Kamm ^^

Doofe Autofahrer gibt es immer, da gebe ich dir vollkommen recht! Ich selbst sehe mich nach wie vor als Fahranfänger mit meinen knapp 3 Jahren Fahrerfahrung (hab schon wieder verpeilt, dass schon 2019 ist). Auch ich habe noch Situationen, in denen ich denke, das hätte man wohl anders machen sollen oder meine Reaktion war nicht so toll. Ich denke, das hat man auch noch als “erfahrener” Kraftfahrer. Ich sitze Jeden Tag mind 60 Km im Auto und dann kommen noch die Fahrten im Dienst-Kfz dazu. Viele sagen, ich hätte voll viel Fahrerfahrung. Kann ja alles sein, wenn man die Km zusammenrechnet, aber ich fühle mich trotzdem nicht als erfahren genug, um mit jeder Situation umzugehen.

Aber auch als Nachbar etc.kann man mal den Hinweis geben oder auch mal die Hilfe anbieten, wenn man denn noch fitter ist

Wenn du das machst, in guter Absicht und total höflich, reißen die dir den Kopf ab! Ich hatte schon viele Situationen, in denen man den älteren Herrschaften gut gemeinte HInweise gibt. Frag nicht nach Sonnenschein! Ich habe noch nie solche Schimpfworte gehört, was mir da an den Kopf geworfen wurde! Und das von “Lebenerfahrenen” älteren Damen und Herren, wo man ein gewissen Niveau und Respekt voraussetzt, geschweigedenn von der Höflichkeit, die im “Alter” scheinbar verlorengeht…

Ich merke schon, dass ich heute anders fahre, als vor 30 Jahren. Bei mir ist z. B. das Fahren im Dunkeln schlechter geworden. Ich bin total nachtblind … und wenn es noch regnet dabei … oh je. Das vermeide ich vor allem auf Strecken, die ich nicht kenne. Morgens zur Arbeit oder abends nach Hause ist okay, weil die Strecke zum größten Teil mit Straßenlaternen beleuchtet ist und ich sie außerdem im Schlaf fahre.

Auch bin ich nicht mehr so unbekümmert wie früher. Wenn es früher geschneit oder gefroren hat, bin ich einfach losgefahren und hab es auf mich zukommen lassen. Heute sehe ich aus dem Fenster den Schnee und kriege schon Herzrasen.

Aber ich verstehe auch, dass die “Alten” auf das Auto angewiesen sind, denn alleine mal schnell einkaufen gehen, ist in den meisten Orten halt nicht mehr so einfach. Der kleine Ort, in dem ich wohne z. B. ist total hügelig. Egal wo man wohnt, man muss immer irgendwo bergauf stapfen. Vor ein paar Jahren haben die nun die Geschäfte aus dem Dorf raus ans Ende vom Dorf verlegt, was - je nachdem wo man im Ort wohnt - ein echt langer und hügeliger Weg ist. Das schafft dann auch nicht mehr jeder zu Fuß. Und nicht jeder hat eine Familie oder nette Nachbarn!

Das wird dir IMMER passieren.
Normal achte ich drauf, dass ich bei einem “Stau” die Kreuzung, Abfahrt wie auch immer nicht zu stelle - wie es sich gehört. Heut früh war ich so im Dusel, zack, steh ich direkt davor. Ich hab zwar den einen nett raus gelassen, der von der andern Ecke kam, aber weil ich so dämlich stand konnten die anderen nicht rein. :tipping_hand_woman:t4: Passiert einfach mal. (Bei so Fällen kommt ja zum Glück keiner zu schaden und ich hab mich brav entschuldigt. Schlimmer finde ich ja, wenn manche das echt mit Vorsatz machen…)

Ich für meinen Teil fahre aber auch nicht mehr wirklich gern Auto. Meinen Führerschein hab ich seit 14 Jahren und jedes Jahr macht es weniger Spaß. :confused:

Das kenne ich nur zu gut!

Heute hat jemand im Büro wieder eine Reise “gewonnen”. Soweit ja nichts besonderes. Gewöhnlich wandern solche Schreiben einfach in den Papierkorb, aber hier ist ganz perfide eine “Original” ausgefüllte Lösungskarte dabei, die er tatsächlich mal ausgefüllt hat (Thema war die Euro-Einführung, also ist das schon ewig her). Kein Wunder, dass immer noch Leute auf solche Mogelpackungen reinfallen. :rage:

Kann ich so halbwegs bestätigen. Die einen Nachbarn würden mir die Augen auskratzen, während die ältere, verwitwete Frau immer wieder mal mitfährt oder was mitgebracht bekommt. Dafür werden wir im Sommer/Herbst immer mit eimerweise Äpfeln, Zwetschgen und Mirabellen verwöhnt :slight_smile:

Ich denke, an dieser Aktion beteiligen sich mehrere Radiosender. Kommt auf HR3 auch regelmäßig. Sollte aber eigentlich eine selbstverständlichkeit sein, auch ohne Radiospots.

Ja, wenn ich irgendwann ein neues Auto kaufe möchte ich auch dadrin USB haben. Momentan hab ich leider nur ein CD Fach, welches aber zum Glück auch mp3 abspielen kann…

Genau so ist es bei mir auch. Ich sage immer “Ich fahre im Dunkeln nur noch da hin, wo mein Auto den Weg kennt” :laughing: Und das mit Mitte 50 heul

1 „Gefällt mir“

Also wirklich geärgert hab ich mich nicht. Stimmt ja! Muss es aber mal loswerden.

Unsere Wii war lange defekt, nun hat mein Mann sie repariert. Deshalb bin ich heute auf mein Balance Board gestiegen und habe Wii Fit eingeschaltet. Da ich ja schon ewig nicht dran war, musste ich, vor dem Training, einen kurzen Test machen. Da stand doch auf dem Bildschirm plötzlich " Du bist zu Dick". Unverschämtheit! Hätte es mir auch liebevoller zeigen können, oder!?

Sehr charmant :laughing:

Ich bin noch nicht mal 50 … :slight_smile:

Dunkel und Regen mag ich auch nicht. Ich dachte immer, das liegt an der doofen Brille, weil ich das nicht erst habe seitdem ich 51 bin ;-).
Das mit dem Autofahren ist ein sehr umfangreiches Thema… Fehler passieren halt jedem in jedem Alter.
Den Kollegen meines Sohnes hat es heute auf dem Weg zur Arbeit erwischt. Jemand wieder ganz eilig gewesen auf dem Schnellweg und sich dann zwischen LKW (hinten) und halt dem Kollegen gequetscht und dann halt drauf gefahren. Auto ist wohl Schrott und mind. ein Schleudertraume. Völlig unnötig, man muss sich nicht auf den letzten Zentimeter “einordnen”, da spart man auch nichts… den nun ganz im Gegenteil.

Egal wie alt man ist, Hauptsache man geht keine Gefahren ein und geht mit sich Verantwortungsvoll um.

2 „Gefällt mir“

:see_no_evil:
frech so von der wii angemault zu werden. der hätte ich ja was erzählt :joy_cat:

ohweh der arme :confused: so ein unverantwortliches Verhalten…hoffe dem Kollegen gehts den Umständen entsprechend gut

Ich ha meinen erst auch seit 2,5 jahren