Worüber ihr euch so ärgert ...?

Das hat ja auch nichts mit der Dauer zu tun wie lange man den FS schon hat!
Jeder hatte Fahrschule und deshalb gibt es da auch keine Entschuldigung für, wenn man wie eine … fährt! Schließlich heißt es ja auch gegenseitige Rücksichtnahme und beim rasen oder sonstigen nicht korrekten Verhalten im SV macht man das nicht sondern verhält sich als wenn man der/die einzige wäre auf der Straße. :flushed::scream::rage:
Ich sage manchmal auch, “wieder jemand der seinen FS in der Wald- und Wiesenfahrschule gemacht hat”. :roll_eyes:

habt alle einen schönen Tag und kommt gut durch :blush:

1 „Gefällt mir“

Oder in einem 14 Tage Crash-Kurs. :joy: Schlimmste Erfindung schlechthin. Eine Fahrausbildung soll nicht umsonst inkl. Theorie einige Wochen umfassen, damit man bereits mit dem Fahrlehrer Fahrroutine entwickeln kann.

Das sag ich teilweise schon mit 30, aber ich hatte schon immer etwas Probleme im Dunkeln. Mein Fahrlehrer hat mir dann glücklicherweise ein paar gute Tipps gegeben, die wirklich helfen.

Definitiv. Das solltes du mal dem Support melden… Da bekommt man ja Komplexe.

Große klasse… -.-
Und wahrscheinlich war sich der Verursacher keiner Schuld bewusst, ne?!

Was ich ja immer ganz nervig finde… Ich hab auf dem Weg eine Straße, die zumeist einseitig recht zugeparkt ist. Morgens, wenn ich auf der freien Seite fahre, halte ich mich immer schön rechts, dass der Gegenverkehr weiterfahren kann - weil sonst kommst du da fast nicht mehr durch…- und abends, wenn ich zu den “Opfern” gehöre, hab ich echt oft das Gefühl, dass es die anderen so null interessiert. Da wird mitten drin gefahren. Obwohl es morgens so gut klapp. Echt ein Trauerspiel.

Ah, das kenne ich auch.

Ich bin einer von den ganz langsamen Fahrern wenn ich denn fahren muss, was zuletzt 2017 war. (Und in dem Jahr glaube ich ganze 2x). Ich fahre nicht gerne schneller als 30, wenn es sein muss maximal 45 und nur mit Digitaltacho. Schnellere Straßen meide ich bzw vermeide ich ohnehin der Fahrer eines Wagens zu sein. Ich habe den Führerschein seit Anfang 2013, vor ca 1/2 Jahr das Dokument irgendwo verloren und bisher keinen neuen beantragt denn wozu, außerdem habe ich jetzt immer eine gute Ausrede. Den ÖPNV hasse ich zwar, aber ziehe den doch ganz klar dem Autofahren als Fahrer vor. Ich habe kein Problem damit Beifahrer zu sein und schaue dann meistens auch mit (wo ich schon ein paar mal brenzlige Situationen erkennen konnte).
Wenn ich unterwegs bin schaue ich fast durchgehend aufs Handy, es sei denn der Akku ist leer, was mittlerweile leider sehr schnell geht. Ja, ich bin gegen das Werbeplakat an einer Bushaltestelle gerannt weil ich es nicht gesehen habe. Das hält mich jedoch nicht davon ab jetzt trotzdem wieder aufs Handy zu glotzen.

Darf ich fragen, warum man sowas macht? Also ich frage wirklich aus Interesse, weil ich es gern verstehen möchte. Das soll kein Urteil oder sonst was sein. Einfach eine Frage. :slight_smile:

Entschuldige, aber :joy::joy::joy::joy::joy: Ich bin schon ganz oft gestolpert, als ich 10 Jahre jünger war und es noch kein Internet auf dem Handy gab, oder habe andere angerempelt deswegen, aber das hab ich noch nicht geschafft. Respekt!

Aber ich schließe mich @Wuschel an und würde gern verstehen, warum. Gibt es nicht interessantes an deiner Umgebung? Sollte man nicht auch als Fußgänger AKTIV am Straßenverkehr teilnehmen? Das ist ja nicht nur für dich, sondern auch für alle anderen gefährlich…

1 „Gefällt mir“

Primär wegen Langeweile. Ich mache das in dem Maß ja nur wenn ich alleine unterwegs bin. Ich habe selten Lust mich mit Fremden zu unterhalten. Bei einer langen Fahrt kommt es durchaus vor, aber bei den kurzen Fahrten im ÖPNV eher nicht. Da will ich auch meine Ruhe haben oder ich telefoniere.
Bei der Bushaltestelle war es auch keine gefährliche Situation. Das Bushäuschen stand mitten auf dem Gehweg.

Mein Mann ist 77 und noch sehr Agil, läuft jeden Tag 10 km und ist ein guter Autofahrer, bis zu seiner Pensionnierung war er täglich im Außendienst 300 km jeden Tag unterwegs. Fährt auch noch heute täglich, die Enkelin zur Bahn usw. Er ist auch noch geistig sehr Rege, sieht übrigens sehr gut, besser wie ich mit 66 Jahren, nur zum Lesen braucht er eine Brille. Geht jedes Jahr zum Gesundheitstest, und er ist überdurchschnittlich sehr gut, sagen die Ärzte.
Man darf nicht immer vom Alter ausgehen, manche junge über 30 sind oft sehr unsicher…
Es kommt immer auf den geistigen und körperlichen Zustand an.

2 „Gefällt mir“

Ich habe auch keine Lust auf meine Mitmenschen und würde ich Öffentliche nutzen, dann würde ich beim Stehen lesen (eventuell auch am Handy) oder hätte Ohrhörer drin und würde bei Bewegung Musik oder Hörbuch hören, sodass ich eben noch sehe was um mich rum passiert. Lieber nehme ich das nämlich wahr, als das ich mich den Mitmenschen - zu denen ich ja keinen Kontakt suche - kollidiere. :grin:
Also, nö, verstehe ich nach wie vor nicht. Ausser vielleicht das Argument mit der Langeweile, wobei ich Langeweile an sich nicht richtig nachvollziehen kann. :joy:

Edit: wobei es interessant ist. Du willst von anderen in Ruhe gelassen werden, aber gehst Ihnen auf der anderen Seite möglicherweise sogar auf die Nerven, weil du telefonierst. Kann man auch drüber denken was man will.

2 „Gefällt mir“

Natürlich. Leider habe ich in meiner Familie genau das andere Beispiel: Meine Oma war weit früher schon dement bzw. nicht mehr fähig ein Auto zu führen. Da nützt es nichts, dass sie erst 65 (oder wie alt auch immer) war.
Und wie es mit Menschen unter 25 ist, sagt ja leider die Statistik.
Trotzdem ist es merkwürdig, dass der Führerschein, den man mit 18 macht lebenslang gilt (egal ob man zwischendurch überhaupt Auto fährt).

Das Alter ist für mich persönlich NUR eine Zahl und mehr nicht! Ich mache Menschen niemals an Zahlen fest, denn wie auch schon geschrieben wurde, ist jeder Mensch anders egal welche Zahl er stehen hat! :wink: :slight_smile:

Zu Deiner anderen Anmerkung bezüglich merkwürdig wegen lebenslanger Gültigkeit.
Ich finde das absolut in Ordnung so, denn sonst müssten wir ja alle auch unsere Schul- und Berufsabschlüsse usw. usw. immer wieder machen müssen, um zu prüfen, ob wir diesen Status noch erreichen oder nicht! DAS wäre doch merkwürdig. Oder? :wink:

Ich weiß zwar, worauf Du wahrscheinlich hinaus willst aber ich finde die Gültigkeit so wie sie ist in Ordnung. Es wäre nur ein Zusatz notwendig, dass ab der und der Alterszahl ein Gesundheitscheck sinnvoll wäre bzw. Augenärzte und auch Optiker, die Möglichkeit haben, sehr schlecht sehende Menschen für einen Check vorzuschlagen z.Bsp., denn auf das Sehen kommt es mit am meisten an im SV.
Natürlich auch auf die Reaktion aber wenn man die Gefahr oder was auch immer gar nicht erst sieht, kann man auch Null reagieren.

1 „Gefällt mir“

Meine ganz ehrliche Meinung zu dem Thema: Es wird sowieso nicht zu verpflichteten Gesundheitsprüfungen kommen. In der Luftfahrt (privat natürlich) ist das z.B. üblich, es gibt auch Länder wo das für Autos gilt, aber das wird hier nicht kommen. Von daher bin ich persönlich für Anreize wie ein Ticket für den ÖPNV. Ich weiß, dass es das schon gibt, aber ein Monatsticket als Belohnung dafür den Führerschein für immer abzugeben ist lächerlich. Wenn es echte Alternativen gäbe und dazu eine gute Beratung vom Allgemeinarzt wäre schon vielen geholfen. Aber das reine Alter sagt wirklich gar nichts aus.

Ich weiss nicht, wie es in Deutschland ist.Hier in der Schweiz müssen alle Menschen ab 70 alle 2 Jahre beim Arzt eine Bescheinigung holen, dass sie noch fahrtüchtig sind. Da wird, laut meinem Stiefvater Gehör, Sehvermögen, Reaktion und gesundheitlicher Zustand geprüft. Den Ausweis behält nur, wer diese Bescheinigung abgibt. Sonst ist der Ausweis weg. Dh man kann sich dem nicht verweigern.

2 „Gefällt mir“

Wir leben auf dem Land quasi, wir in einer Kleinstadt mit 6000 Einwohnern, da geht mal alle 2—3 Stunden ein Bus in der Woche, der letzte um 20.00 Uhr, der erste um 7.30 Uhr, und am Wochenende, vielleicht 3 mal, der letzte um 17.00 Uhr.
Das ist so als würde man am Ende der Welt leben…
In der Großstadt, ist das kein Thema mit Bussen, aber bei uns…
Der Schienenbusse fährt ab 6.30 und um 21.00 kommt der letzte an…:cry:

Die Anderen dürfen sich soviel unterhalten wie sie wollen, es ist mir sowas von egal. Ich will nur nicht angesprochen werden. Bei Kollision gucke ich meist weiter aufs Handy ohne aufzublicken.
Und wenn ich im Bus etc unterwegs bin ist mir halt schnell langweilig, was soll man da auch machen. Handy raus, Youtube auf und eine Doku gucken.

Lesen wäre in Bus/Bahn doch eine Möglichkeit :wink: Habe ich während meiner Pendelei bis August auch so gemacht. War dann quasi auch nur noch die einzige Zeit des Tages, wo ich dazu kam…

2 „Gefällt mir“

Würde ich auch so handhaben. Bin schon gespannt auf meine Fahrt mach Leipzig. Hab extra ein Platz im Ruheabteil gebucht, dass ich gemütlich lesen kann. :blush:

1 „Gefällt mir“

Ja aber wie du schreibst, geht er zu einem Gesundheitstest und ist eben noch fit. Es gibt doch aber auch das Gegenteil. Und deswegen fände ich eben so einen Test sinnvoll. Und ich bin mir auch sicher ,dass ich das ja auch mal machen muss :wink: Gerade um eben Unfälle zu vermeiden. Natürlich kann auch jemand mit 45 oder so einen Schlaganfall erleiden, aber die Wahrscheinlichkeit ist mit höherem Alter auch größer.

Auf einer langen Fahrt mache ich das auch, aber wenn man dann 90min mit 3x umsteigen in verschiedenen Verkehrsmitteln fährt nervt es, jedes mal zumindest bei Regen das Bich wegzustecken, in jedem Fall zuschlagen da wo man gerade ist, dann wieder in die Geschichte reinkommen, wenn man Pech erst am nächsten Tag weil man keinen Sitzplatz gekriegt hat. Und wenn man das letzte Stück zu Fuß im Regen gehen muss möchte ich da kein Buch vor mir hertragen.