Worüber ihr euch so ärgert ...?

Dankeschön! :slight_smile:

Ärgern ist in meinem Fall gerade das falsche Wort, ich kann mich bis nächste Woche jetzt schon mal mit dem Gedanken rumtragen, dass ich mich dann nochmal auf Schwangerschaftsdiabetes testen lasse. Vorhin den Wert vom Test letzte Woche von meiner Ärztin bekommen, der zu hoch war. Das macht mir jetzt schon eine Heidenangst und fühle mich gerade einfach nur schrecklich.

Das ist nicht schön, ich drück dir die Daumen, dass da nix ist.
Hoffentlich ist es nur vorrübergehend und der Bz normalisiert sich wieder.

Nächste Woche beim Diabetologen wird erstmal genauer geguckt, ob da überhaupt was dran ist. War jetzt erst der normale Test beim FA, der immer gemacht wird und dann auf nicht nüchternen Magen. Nächste Woche dann auf nüchternen Magen, vielleicht sind da die Werte dann ja auch schon ganz anders… Aber ein blödes Gefühl ist es trotzdem…

Vielleicht bringt es auch schon was, wenn ich noch mehr an der Ernährung drehe, als ich es jetzt schon mache…

Was hast du vor dem Termin/Untersuchung gegessen?
Ich hatte bei meinem ersten Kind damals auch Werte, die anscheinend etwas bedenklich waren. Auch ich musste auf nüchternen Magen noch mal einen machen lassen. Es hatte sich herausgestellt, dass der Fruchtsalat vor dem Termin wohl den Wert hoch getrieben hatte. Beim zweiten mal war alles ok. Und Schwangerschaftsdiabetes ist ja nicht direkt was Schlimmes, wenn man das weiss. Meine Schwester musste einfach öfter zur Kontrolle und auf die Ernährung schauen. Die Aerzte haben das meist gut im Griff, mach dir keine Sorgen!

Habe süss gefrühstückt, sprich Brot mit Nutella. Dann wird das wohl nicht ganz unschuldig an den Werten gewesen sein…
Ja, zu viel Obst ist in der Schwangerschaft auch nicht gut, da das den Blutzucker auch in die Höhe treibt. Das hattte mir meine Frauenärztin damals auch gesagt…

Ich denke, dein Frühstück war sicher nicht ideal für den Wert! Ich denke, du musst dir nicht zu viele Sorgen machen!

1 „Gefällt mir“

Ich drück die Daumen, dass da nichts ist.

Einer meiner Vorgesetzten ist der Meinung, er müsste mit mir wie mit einer 2jährigen sprechen, weil er sich auf seinen Dienstgrad was einbildet. Dabei hat man in seiner Kinderstube wohl vergessen, dann man auch Untergebene mit Respekt zu behandeln hat, egal welche Laufbahn. Schon mal vorweg, ich bin Soldat und das Vorgesetztenverhältnis wird hier nicht so ernst genommen… Jedenfalls bei den normalen Menschen, die Respekt haben!

Der werte Herr geht nächstes Jahr in Pension und ich werde richtig feiern!

Nun das Problem um das es geht:

Wir haben letzte und diese Woche einen Übungsdurchgang und müssen unsere Leute mit Essen versorgen, so weit so gut. Jeder hatte die Möglichkeit anzugeben, wo er seine Verpflegung einnehmen möchte, hier im Block oder draußen auf dem Übungsplatz bzw. in dortiger Unterkunft. Diese Liste steht nun seit mind. einer Woche fest und jeder könnte zu mir kommen und fragen, ob man das noch ändern kann, was ja grundsätzlich kein Problem darstellt, allerdings müsste man dafür den Mund aufmachen, Gedanken lesen kann ich leider nicht.

So trug es sich gestern gegen Mittag zu, dass mein Büro mal wieder voller Menschen war, die durcheinander geredet haben. Ich hatte mir gerade etwas zum Essen gemacht und wollte ENDLICH mal 5 Minuten meine Ruhe haben. Der besagte Vorgesetzte (aber auch nur wegen des Dienstgrades) kam herein und fragte warum schon wieder Leute woanders verpflegt werden, wenn sie doch hier sind. Ich muss dazu sagen, diese Unterhaltung führen wir seit letzten Montag täglich zwei mal!!! Ich mich daraufhin geäußert, dass ich nicht mehr darüber sprechen /diskutieren möchte, da diese Liste ja schon die ganze Woche feststeht und überall aushängt.

Dann ging’s los! Er hätte mir einen klaren Auftrag gegeben, zu prüfen, ob der verbleibende Kamerad dort verpflegt werden möchte und ich habe ihm dies danach zu melden… Zu diesem Zeitpunkt war klar, dass mein Kamerad Essen braucht, er hat ja sonst nichts…

Meinen RICHTIGEN Vorgesetzten das so gesagt, natürlich hat er ihn vorher schon abgefangen und total übertrieben erzählt, was ich alles falsch gemacht habe… Ich mich maßlos aufgeregt, mein Puls war gestern mind. bei 220 Schlägen… Mein Kamerad hat sein Essen erhalten, ich bin nach Hause, alles schick…

HEUTE MORGEN 05:30 Uhr: “Sie sollten mir doch gestern melden, haben Sie das etwa vergessen? Ich habe ihnen einen klaren Auftrag gegeben.” “Ja, aber S. (mein direkter Vorgesetzter) hat gesagt, er klärt das mit Ihnen.” Jetzt kommt der Choleriker durch: “Sie hatten einen klaren Auftrag, den Sie nicht ausgeführt haben! In Zukunft melden Sie mir, egal ob jemand was anderes sagt, ansonsten melden Sie mir, dass der Stabsfeldwebel S. was anderes sagt!” “Jawohl, Herr Oberstabsfeldwebel! Natürlich, Herr Oberstabsfeldwebel!” (Stellt euch das bitte triefend vor Sarkasmus vor. das versteht er nämlich nicht)

Bis heute morgen war das Thema wirklich erledigt, aber jetzt muss ich leider streng nach Vorschrift arbeiten, was ihn angeht! Ich bin nicht meine Vorgängerin, die ihm tief in den A… kriecht und ihn hinten rum in die Pfanne haut… Das wissen auch alle hier und verstehen mich!

So, das war ja nun doch sehr viel :see_no_evil: Sorry, Leute, aber das musste grad raus…
Ihr müsst auch nicht antworten, ich musste es mir nur mal von der Seele reden/schreiben!

Danke für’s zuhören/lesen

1 „Gefällt mir“

Ich arbeite nicht mal bei der Bundeswehr, aber habe von vielen höheren Dienstgraden genau den gleichen Eindruck, wie du ihn gerade beschreibst. :roll_eyes: Ich hab beim Finanzamt ja sehr viel mit Soldaten zu tun, weil wir Marinestandort sind. Wenn die sich dann sogar am Telefon mit Dienstgrad melden, weil sie dann glauben, dass alle (steuerlichen) Türen offen stehen, könnte ich oft vor Lachen vom Stuhl fallen. :woman_facepalming:

Das Verhalten geht aber echt gar nicht. Es wäre alles so viel leichter, wenn die Leute mal in ihrem eigenen Bereich bleiben würden und nicht überall mitreden müssten.

1 „Gefällt mir“

Ja, ich denke auch, dass es einfach daran lag. Die nächsten Tage mal noch ein bisschen mehr drauf achten…

1 „Gefällt mir“

Danke :slightly_smiling_face:

Und dann kommst du den anderen Arbeiten nicht hinter her, weil du dem Hansi immer schön Meldung machen musst. ^^
Oh, ich wäre sicher schon längst geflogen in so einem Job. :smiley:

Ich fühle absolut mit dir und wünsche dir viel Durchhaltevermögen sowie starke Nerven!

Die verlernen in ihrer Laufbahn leider das zivile Dasein, hab ich den Eindruck. ich frag mich oft, wie die Ehefrauen das aushalten…

Glaub mir, wäre ich nicht schon längst “unkündbar” wäre ich auch schon weg! Ich lass mir aber nicht den Mund verbieten! Das haben schon ganz andere versucht, dagegen ist der Typ ne Wurst… Ich bin halt wie ich bin und ich sage, wenn mir was nicht passt. Seit fast 5 Jahren komm ich damit sehr gut zurecht, mal mehr mal weniger, nachdem wer grad vor die steht, aber arrangieren kann man sich immer! Die “Obrigkeit” kocht nämlich auch nur mit Wasser und soll mal schön die Füße still halten, und zu denen gehört ER nicht einmal.

Ich bin fast 30 und werde mir bestimmt nicht von einem der Anfang 50 ist die Welt erklären lassen, nur weil er noch in der “guten alten Bundeswehr” hängen geblieben ist… Ja, früher war das anders, gebe ich ihm recht! Heute läuft’s aber bisschen anders. Und er kann froh sein, dass ich nicht so eine bin, die sich über jeden Pups beschwert, da gibt’s nämlich schon mehr als genug hier…

Für den Nüchtern-Bz schlecht, aber beim Langzeit-Zucker (HbA1c) spielt es keine Rolle, was du am gleichen Tag der Blutentnahme gegessen hast.
Welcher Wert war den schlecht?

Ich denke auch dass das am Frühstück lag. Kann schon mal vorkommen
Mein Bruder, der sehr auf seine Ernährung achtet, hatte das auch mal. Er musste ein paar Tage vor seinem Urlaub zum Arzt und hatte, weil die Eier weg mussten, zum Frühstück Pfannkuchen gegessen. Zack Diabetes , dann zwei Tage später und seit dem nichts mehr. Alles prima.
Drücke dir die Daumen,dass es bei dir auch so ist. Ich hatte übrigens drei Tage vor der Entbindungen von meinem jüngsten einen Blutdruck von 210/170. War dann halt solange im Krankenhaus bis er kam.

Keine Ahnung, hab den normalen Test gemacht, sprich eine Stunde Wartezeit, danach Blutentnahme. Musste nicht nüchtern zum Arzt kommen. Nächste Woche wird der Test über 2 h beim Diabetologen nochmal kontrolliert. Laut meinem Schwiegervater, der aufgrund seines Berufes einen Lehrgang in diesem Sachen hatte, besteht kein Grund zur Sorge, da mein Wert wohl längst nicht so schlimm wäre, wie da jetzt gesagt wurde. Alles Weitere werde ich wohl erst nächste Woche erfahren und hoffe, dass es nur falscher Alarm war…

Ja, hoffe halt, dass es wirklich daran lag. Hab mir darüber nicht soviel Gedanken gemacht, was ich frühstücke an dem Tag, da es hieß, dass ich nicht nüchtern sein müsste. Wäre bei allen anderen Sachen, wie Obst oder Müsli, was die Frühstücksalternstive gewesen wäre, wohl ähnlich oder genauso gewesen.

Ah, das war der Zuckerbelastungstest, da hast du die eklig süße Zuckerlösung getrunken?
Wie war der Wert, wenn ich fragen darf.