Worüber ihr euch so ärgert ...?

Ich bin auch eine Eule, eindeutig und netterweise der Rest der Familie auch.

Das kannte ich bis vor Kurzem auch, durch mein jahrelanges sehr frühes Aufstehen. Musste zuletzt um halb 4 morgens aufstehen, da ich gependelt bin, um um kurz nach 6 auf der Arbeit zu sein. Habe in der Woche selten, mehr, als 5 h geschlafen und dachte, dass sich das so schnell nicht ändern würde. Naja… Bin jetzt seit September zu Hause, die erste Zeit war ich weiterhin früh wach und konnte teilweise nicht länger, als bis 5 oder 6 Uhr schlafen. Bin dann, sofern ich nicht schon eher aufgestanden bin, zusammen mit meinem Mann um 7:40 Uhr aufgestanden. Seit einiger Zeit ist das frühe Aufstehen nun Geschichte, stehe oft erst so um kurz vor 9 auf, wenn mein Mann zur Arbeit fährt. Ich muss allerdings auch dazusagen, dass wir immer erst sehr spät ins Bett gehen, meistens zwischen halb 12 und halb 1 um den Dreh. Bin aber komischerweise abends eher selten mal richtig müde. Da bin ich zu Arbeitszeiten abends immer schon auf dem Sofa wegepennt, bei der wenigen Zeit, die mir nach Feierabend und Ankunft zu Hause vom Abend noch blieb. So kann es sich ändern, bin mal gespannt, wie es sein wird, wenn bald die ruhigen Nächte vorbei sind. Mit wenig Schlaf auszukommen bin ich ja gewohnt…

Das kenne ich auch… Nur blöderweise ist recht häufig zwischen 7 und 8 am Abend so ne gefährliche Zeit, wo ich Heime auch schon mal auf der Tastatur ne Runde schnarche. Deshalb komme ich abends, wenn ich erstmal Heime bin, so schlecht wieder in die Puschen und nochmal los.

Jetzt bin ich btw munter xD

1 „Gefällt mir“

Das wäre nix geworden. War sehr angenehm gefüllt, keine schweißtreibende Sardinenbüchse :3

1 „Gefällt mir“

:smile: Gut erklärt, ich bin eher eine Lerche pieps pieps

“Morgenstund’ hat Gold im Mund” :nerd_face:

Ich steh früh auf und mach dann bis zum Mittag…dann mach ich am liebsten ein Schläfchen, so schöne 1-2 Stunden…dann Kaffee und dann bis abends wieder…
aber leider geht das nicht so gut auf der Arbeit mit dem schläfchen…

1 „Gefällt mir“

Die Saftsäcke hatten nicht mal geklingelt. Ich kann sehen ob angeklingelt worden ist als ich nicht zu Hause war oder nicht. Ich kann zwarnicht sehen wer es war, aber wenn niemand geklingelt hat dann auch die Post nicht…

Oh Mann! Es könnte so einfach sein. Ich bin echt froh dass hier immer einer von den Nachbarn da ist. Manchmal nehme ich für die halbe Straße Pakete an. Aber wenn die Post nicht klingelt bringt das ja auch nichts.
Bei mir legt Amazon immer alles vor die Tür,ohne zu klingeln. :rage:

1 „Gefällt mir“

Ja, normalerweise nehmen meine Vermieter auch für mich Sachen an. Aber in letzter Zeit kam es ab und an doch vor, dass die DHL das Paket dann wieder mitgenommen hat… :confused:

Bei uns klappt das mit der Post ganz gut, die Stammpostboten achten sogar darauf und klingeln unten, wenn sie sehen, dass der Rollo am Kinderzimmer zu ist. Total süß
Aber dpd und ups legen einfach ab…manchmal klingeln sie, aber so schnell kann man mit Kleinkind gar nicht an die Tür…

Der Muskelkater ist in dem Bereich aber recht normal und hat in meinen Augen nicht viel mit festhalten zu tun… liegt einfach daran, dass man im Alltag eher selten sehr breitbeinig sitzt und dann trotzdem noch eine gewisse Spannung und Arbeit in der Beinmuskulatur hat. Gerade die innere Muskulatur ist dadurch nicht ausreichend beweglich in der Länge. Völlig normal. Hab ich selbst, wenn ich mal wieder sehr lange nicht “richtig” geritten bin (im Gelände rumdümpeln ist was anderes :smiley: ). Passiert also auch mal den “Profis” :stuck_out_tongue:

Danke fürs Beruhigen :wink:
Habe mir auf jeden Fall für Mittwoch (da reite ich dann ja gleich eine ganze Stunde in der Bahn) mich vorher ordentlich zu dehnen. mache ich ja vor dem Personal Training auch. aber beim Reiten hatte ich nicht dran gedacht… :roll_eyes::joy:

1 „Gefällt mir“

Das ist eine gute Idee :slight_smile: Wird tatsächlich sowieso empfohlen, sich davor - wie bei jeder anderen Sportart auch - aufzuwärmen und zu dehnen… ich mache davor einfach meine Box, da sind die Muskeln dann auch warm. :joy:

Ja, im Nachhinein ist man immer schlauer :rofl:
Dabei hatte ich morgens noch Sport gemacht, und dachte, das reiht schon bis nachmittags :wink:

1 „Gefällt mir“

Ja, ist schon gut mit dem dehnen. Ich miste auch meist vorm Reiten :slight_smile:slight_smile:
Wir hatten mal jemanden im Stall, wo mit uns Dehnungsübungen gemacht wurden. Dann wurde jeder auf dem Pferd beobachtet und danach ging es auf die Matte.
Ich stelle fest, dadurch dass Saphir schon recht schief ist, dass ich viel mehr mit dem linken Schenkel arbeite, damit er sich auch mal an den rechten, ußeren Zügel bewegt… und wenn endlich klappt hört man auf!

Als ich wieder angefangen habe, hatte ich immer immer Schulter und Nackenverspannungen, meine Baustelle, damals.

@Petra_S
Gutes Gelingen am Mittwoch. Der Witz ist ja immer, dass man locker, entspannt sein soll, aber mit Körperspannung :wink:

Das ist es gut wenn das so klappt. Ich kenne weder den Paketboten noch die Nachbarn. Die Story geht leider weiter.
Im Sendungsverlauf im Internet habe ich gesehen dass das Paket bei einer Agentur abgegeben wurde. Im Briefkasten war kein gelbes Ticket und angeklingelt hatte auch niemand.
Post kam auch keine…

Oh nein…da kann man sich schon echt ärgern…wenn man das Paket nicht holt, geht es ja nach 7 Tagen zurück…
Hoffe mal das es sich zeitnah klärt.

Sowas finde ich toll. Bei uns finden in der Umgebung auch regelmäßig Sitzschulungen nach Eckart Meyners statt, da fahre ich ganz gerne mit Pferd hin. :slight_smile:

Problem ist auch dass die Postagentur nicht gerade um die Ecke ist. Deswegen wollte ich es mit ja an meine Wunschfiliale scchicken lassen, dafür brauche ich jedoch einen Registrieungscode und der kommt per Brief, wenn er denn kommt.
Immerhin ging es dieses mal in die Postagentur die bis 20 Uhr auf hat, an 6 Tagen in der Woche. Deswegen bestelle ich ja sowenig.

Hihi, ja genau! ich hoffe aber, dass es besser ist, wenn ich vorher dehne.
Habe gestern auch schon meine Reithose und Helm erhalten. Mit Jean ist das nicht so der Hit, und von den Helmen, die man dort ausborgen konnte, passte nur einer, und da war der Verschluss und das Band dazu so komisch schief und ich musste das immer richten. Ist ja auch nicht Sinn der Sache, wenn man beim Reiten immer am Helm rumzupfen muss…

1 „Gefällt mir“