Oh weh… das tut mir leid für Euch!
Dann hoffen wir auf morgen und das dies ein besserer Tag wird!
Oh weh… das tut mir leid für Euch!
Dann hoffen wir auf morgen und das dies ein besserer Tag wird!
Hallo und viel Spaß. Magst du in der Vorstellungsrunde vorbei schauen?
Mein Tag war insgesamt prima, auch die Patienten waren nicht allzu bescheuert.
Ja, hoffe ich auch. Unsere Schützlinge haben genau 9 Std Zeit um sich zu beruhigen. Um 5.30 Uhr habe ich Frühdienst…
Ich hoffe sie können schlafen und haben es morgen auch überstanden.
Wo genau arbeitest du? In einer Wohngruppe?
Ja. In zwei WG’s, in der Jugendliche mit einer leichten Beeinträchtigung leben. Die WG ist die letzte Station, bevor sie in eine eigene Wohnung ziehen.
darüber, dass ich mich immer zu Sachen breitschlagen lasse, von denen ich weiß, dass sie mir nicht guttun.
ich reiche dir virtuell mal die Hand obwohl ich schon besser Nein sagen kann als noch vor Jahren
Warum muss man es nur immer gut mit anderen meinen?
Wie Spannend! Ich möchte später auch gerne in der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten, aber als Erzieherin (was ich in 1 1/2 Jahren bin) wird das schwierig. Hab zwar bereits vielfältige Erfahrungen in dem Bereich, aber meistens werden dann doch eher die Sozialpädagogen genommen
Die Erfahrung habe ich nicht unbedingt gemacht (allerdings Schweiz). Ich bin Sozialpädagogin. Vorher habe ich in einem Heim mit schwerstbehinderten Kindern gearbeitet. Die Kids waren die ganze Woche, Tag und Nacht auf der Gruppe, teilweise auch an den Wochenenden. Dort waren wir ein durchmischtes Team, also Erzieher und Sozpäd. was ich bereichernd fand. Denn die Ausbildungen sind anders, und so kann man auf verschiedenen Ebenen arbeiten. Da ich am jetzigen Arbeitsort immer alleine arbeite, spielt das weniger eine Rolle. An den wöchentlichen Teamsitzungen wäre es toll wieder in einem durchmischten Team zu arbeiten. Bei uns ist das so, dass eine Person in der 4er WG arbeitet und eine Person in der 6er WG, die völlig unabhängig voneinander funktionieren, auch zu Fuss 5 Minuten voneinander entfernt sind. Ich arbeite also praktisch alleine. So stört mich die “Einseitigkeit” der Berufe weniger.
@Lesesumm @ElisabethBulitta Kann ich gut, NEIN sagen, hören ander nur nicht gerne. Meine direkte Art stößt manchmal auf Gegenwehr.
Ich denke das hat bei mir mit dem Alter zu tun. Als ich um die 20 war konnte ich auch schlecht nein sagen.
Nun mache ich, was mir gefällt und wann es mir gefällt. Denn die Lebenszeit ist zu kurz um jemandem zuliebe was zu machen, was ich nicht mag. Vielleicht wird man egoistischer in der Beziehung wenn man etwas älter ist?
Kompromisse in der Partnerschaft und nahen Familie mal ausgenommen. Und auch bei der Arbeit muss man halt manchmal über den eigenen Schatten springen, ist ja klar. Wobei ich auch dort vor 4 Jahren den Job gewechselt habe und am alten Arbeitsplatz egoistisch gesagt habe " hier mag ich nicht mehr arbeiten, ich suche was Neues".
Ich werde definitiv niemanden mehr beim Umzug helfen. Früher habe ich oft geholfen, bei meinen letzten 2 Umzügen hatte keiner Zeit obwohl ich schon lange vorher gefragt hatte und auch Zusagen bekommen hatte. Plötzlich waren alle im Urlaub.
Das läuft bei mir, wie vieles andere “eine Hand wäscht die andere”. Eine Nachbarin hatte während unseres Skiurlaubes keine Lust (wortwörtlich so gesagt) unseren Briefkasten zu leeren. Da freue ich mich schon, wenn sie im Juni wie jedes Jahr verreist. Denn dann werde ich definitiv auch keine Lust haben. Auch wenn ich das letztes Jahr gemacht hatte.
Ich kann es schon bedeutend besser als noch vor Jahren aber ab und an verfällt man trotzdem wieder ins alte Schema, wenn auch selten!
Ja, das mit der direkten Art kenne ich nur zu gut! Fällt mir gerade wieder mal auf die Füsse! Es gibt da so ein schönes Lied, ich glaube von Lily Allen “F… y…”. Könnte ich momentan ziemlich oft singen. Vielleicht nicht unbedingt wegen dem gesamten Songtext, obwohl dieser sehr treffend ist, sondern eher wegen den zwei “bösen” Wörtern.
Der heutige Tag war auch nicht viel besser…
Grundsätzlich habe ich mein Hobby um mich besser zu fühlen, in letzter Zeit war das eher nicht so und seit gestern nervt es total…Bin heute auch schlechter gelaunt nach Hause gekommen als los gefahren…
Das klingt gut! Ich finde multiprofessionelle Teams super. Wir haben bei uns auch die unterschiedlichsten Leute mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Erfahrungen. Ich hab auch die Hoffnung, dass ich trotzdem später in dem Bereich arbeiten kann. Bewerben werde ich mich auf jeden Fall, wenn Stellen ausgeschrieben sind! Immerhin sammel ich im Moment bereits Erfahrungen, da ich meine praxisintegrierte Ausbildung in einer offenen Kinder- und Jugendeinrichtung für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren mache. Ich hoffe einfach, dass dann mehr auf die Erfahrung und weniger auf den Abschluss geguckt wird. Allerdings spiele ich eh mit dem Gedanken noch Soziale Arbeit zu studieren… Mal sehen. Bisher bin ich noch relativ zuversichtlich. Mein “Traumbereich” wäre mit essgestörten Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Mal sehen ob das was wird.
Nicht schön, ich sende dir gaaanz viel gute Energie und gute Laune davon habe ich gaanz viel.
Dankeschön.
Ich werde es erleben, wie es sich weiter entwickelt. Habe der Pferde-/Stallbesitzerin erstmal geschrieben, ob sie für Donnerstags nicht doch einen Reitschüler hat. Hat sie angeblich und sie soll mir Bescheid geben ab wann. Eigentlich war es mal gedacht, dass ich an dem Tag dann mal einspringe, wenn jemand ausfällt. Nun bin ich seit knapp vier Monaten voll dabei. Wenn dann derzeit alles nicht so läuft ist ein Tag weniger für mich besser…