Ist schon dreist bei so einem Jahresbeitrag und dann das Getue. Kan ich gut verstehen, dass Dich das ärgert.
Heute war sogar eine Dame da, die sich beschwerte, dass Köln-Pass-Inhaber (also Leute mit geringem Einkommen) weniger zahlen und sie meinte so überheblich, dass diese Menschen ja nicht so häufig die Bibliothek nutzen würden wie sie.
Dabei war sie auch vorher noch eine von “diesen Menschen”.
Argh!
Wie kannst du dich dabei dann beherrschen??
Wie die darauf kommt, dass andere Leute es nicht so mit dem Lesen haben ist auch interessant. Dann soll sie sich doch freuen, dass sie für den Preis soo viel lesen kann!
Das ist ja die “Höhe”. Mehr Egoismus geht kaum. Sie sollte froh sein, dass sie aus dieser Situation raus geschafft hat.
Da würde ich auch " son Hals" kriegen, wenn ich das höre.
Ui, 38 Euro find ich jetzt aber auch nicht grad einen Schnäppchenpreis für die Bücherei Was ist denn da alles drin?
Ich seh schon, ich bin verwöhnt, bei uns ist die Kreisbücherei umsonst. Allerdings hab ich trotzdem erst seit neuestem wieder einen Ausweis, weil sie leider ziemlich weit weg ist - das ist dann wieder der Nachteil. Zum Glück ist der alte Chef vor einiger Zeit in Rente gegangen und der neue konnte sich jetzt doch mal dazu durchringen, einem Onleihe-Verbund beizutreten (der alte fand “den neimoderna Schmarrn” total überflüssig ), insofern ist das Angebot für mich jetzt wieder attraktiv geworden
Was aber natürlich nix an dem Ärgernis selbst ändert - entweder man will das Angebot nutzen, dann ist es einem den Preis wert, oder man findet es zu teuer, dann lässt man es eben sein. Sich dann bei einem Mitarbeiter auszukotzen bringt ja nun auch nix… Und wenn man es mal durchrechnet, ist man auch bei 38 spätestens mit einem Buch pro Quartal schon auf der Gewinnerseite, wenn man weniger liest, braucht man jetzt auch nicht unbedingt einen Büchereiausweis
Ja, das sehe ich genau so.
Bei uns beträgt die Jahresgebühr auch nur 15€, aber Filme und Software kosten 1- 2€ extra.
Das finde ich sehr günstig, aber wir sind ja auch nur eine Kleinstadt und mit Köln nicht zu vergleichen.
Ist bei uns auch so (also Kleinstadt). Ich weiß gar nicht, wie es da bei solchen Artikeln aussieht, ob die überhaupt andere Medien verleihen.
Ich hab mir tatsächlich noch nie was anderes als Bücher ausgeliehen Früher als Schülerin halt “echte” Bücher und heute Ebooks. Ich weiß nur, dass die Überzugsgebühren relativ hoch sind (kam mir zumindest mit dem Taschengeld damals immer sehr teuer vor, ich hab immer recht penibel drauf geachtet, die Bücher pünktlich wieder abzugeben ;))
Ich finde 38€ schon teuer, aber wenns einem zu teuer ist soll man das einfach lassen und sich nicht bei den Mitarbeitern beschweren. Schließlich muss man das Angebot nicht in Anspruch nehmen.
Ich kann da echt gut nachvollziehen das du ärgerlich auf solche Personen bist.
Früher habe ich für meine Kinder oft Software geliehen. Zum lernen oder Spiele wie z.B. Willi Werkel, da konnte man Autos bauen, Schiffe und Flugzeuge. Die waren echt toll.
Im Moment bin ich gar nicht mehr angemeldet. Habe auch so genug zum lesen.
Rechne denen doch mal vor, was es kosten würde, wenn sie die Bücher alle selbst kaufen müssten/würden. Dann ist vielleicht plötzlich 38 Euro nicht mehr so teuer! Wir zahlen hier 30.- pro Jahr, Kinder und Jugendliche gratis. Damit kann ich bis zu 10 Büchern pro Mal und 12 Ebooks ausleihen (egal wie oft ich gehe). Ich nutze die Bücherei regelmässig, lese sicher 10 Ebooks/Bücher pro Monat von dort. 10x Buchpreis, da habe ich die Gebühr schon in einem Monat amortisiert…
Wer hat das nicht
Aber die Onleihe find ich halt wirklich toll, trotz SuB hab ich da inzwischen zwei Ausweise und leih mir auch wie @Igela regelmäßig was aus (manchmal hab ich mal Monate dabei, wo ich tatsächlich nur normale Bücher lese, aber übers ganze Jahr gesehen, sind es immer eine Menge geliehene Ebooks). Der eine Ausweis kostet nichts, der andere 10 Euro pro Jahr (was ich auch wirklich sehr günstig finde). Und an die Ausleihgrenzen würde ich nicht mal stoßen, wenn ich 6 Wochen in den Leseurlaub fahren würde
Da ist fast alles drin. Also auch Hörbücher, DVDs, Konsolenspiele, Zeitschriften und dann noch die ganzen technischen Sachen, wie z.B. E-Reader, GPS-Geräte oder kleine Roboter zum selber programmieren. Also 38 € gehen da noch.
Ist wirklich schwierig, den Leuten dann nicht meine Meinung zu sagen.
Man muss ja nett bleiben.
Das interessiert manche leider nur nicht, die wollen manchmal einfach nur meckern.
Boah, was für ein Tag… da kann langsam die Einstellung mir doch alles egal aufkommen.
Pferd geht weiterhin bescheide, wird statt besser schlimmer, danke Ostephatin!!! Nachdem ich seit Wochen ruhig geblieben bin, alles versucht habe, schon Ausbinder ran gemacht habe, weil er damit besser ging (irgendwie als gedachte Halteschiene) war heute alles nur doof. Ich hab dann geritten…
Mein Sohn ist soweit sein neune Golf (Leasing, EZ Januar 2017 6Tsd km) vorzeitig abzugeben, auch dafür zu zahlen und sich irgendein gebrauchtes Auto für viertausend Euro zu kaufen.
Nicht nur, dass es in den Türen weiterhin klapper, nach zwei Versuchen, und sich die Werkstatt bei ihm nicht meldet. Seit Montag wird die Lenkung schwammig und das Auto macht beim Gas geben Geräusche, wenn der Wagen warm ist. War in der Werkstatt, die fanden nichts. Heute wieder hin, das Geräusch vorgeführt und wurde von mind. 2 Werkstattmitarbeitern bestätigt. Aber so einfach geht das nicht, baugleiches Auto besorgen und fahren, ob das auch Geräusche macht… häh, und das dann auf seine Kosten, wobei er auch auf das Abholen vom Auto am Montag sitzen bleiben wird. Das ist doch zum Kotzen, so kann man Kunden (die eigentlich sehr markentreu waren) vergraulen.
Wenn da was passiert, Getriebe, Lenkung, nicht auszudenken. Mein Sohn fährt 80 km am Tag, Autobahn, Schnellweg, Stadtverkehr, gibt einen Haufen Geld für das Gefährt aus und dann das?
Mann, da hätte ich aber auch die Nase voll!
Du arbeitest in einer Bibliothek?
Das ist schön.
Es ist jeden frei gestellt, ob er den Beitrag zahlt oder doch lieber die Bücher selber kauft. Der Beitrag ist doch angemessen, zumal man auch als Mitarbeiter auch genug Aufwand hat in einer Bibliothek.
@kleine_welle
Also ja, 38€ klingt erstmal ganz schön viel, aber als Jahresgebühr? Also hör mal. Das wird sich ja wohl jeder leisten können, der über Köln-Pass-Niveau verdient. Und in Relation gesehen zu Bücher selber kaufen, da ist das ja wirklich nix! Kann total verstehen, dass dich das aufgeht. Die Zeiten wo alles kostenlos war sind schon eine ganze Weile vorbei. Langsam sollte man sich da mal dran gewöhnen. So viel Geld hat die Stadt halt nicht, dass sie immer alles selber bezahlen kann.
Und wer das nicht zahlen will, soll es halt bleiben lassen. Aber häufig sind es genau die Leute, die es sich ohne Probleme leisten können, die sich über solche Gebühren dann aufregen.
Du tust mir echt leid. Dabei sollte das ja eigentlich der totale Traumjob sein, inmitten von Büchern zu arbeiten. Toll!
Bei mir im Ort kostet es nur 12€ mit einer super Auswahl an Büchern, Spielen, Hörbücher, Musik, und eine sehr saubere Toilette.
So ein “Montagsauto” braucht niemand. Da hätte ich auch die Nase voll. Hoffentlich werdet ihr das Teil bald los und einen Gescheiten. Bei den Tageskilometern muss dein Sohn sich ja auf sein Auto verlassen können.