Worüber ihr euch so ärgert ...?

Hm, vielleicht der Oma dezent mitteilen, dass es doch bitte nächstes Weihnachten ein anderer Gutschein sein soll?! :smile:

4 „Gefällt mir“

Mh, einfach mal zu Thalia gehen und sich einen Kalender kaufen, Geburtstagkarten etc. fürs Jahr kaufen, Taschenwärmer, Tee, Stoffbeutel mit lustigem Aufdruck, Lesezeichen, Magneten, Tassen, Deko fürs Bücherregal, Buchhüllen usw. könnten auch gekauft werden.

Ich finde überlegte Gutscheine richtig gut. Meine Familie weiß, ich lese gern. Da ist ein Thalia Gutschein genau richtig. Ein Gutschein für Bodyshop oder Douglas wäre bei mir völlig falsch.

6 „Gefällt mir“

Jepp, darüber würde ich mich nicht freuen.
Da stimme ich dir zu, bei Thalia gibt es auch viele andere hübsche Sachen. Die dekorieren oft um.

1 „Gefällt mir“

Einen Gutschein für die Drogeriemärkte finde ich da besser. Dort kann man sich auch für den Alltag versorgen, sprich Duschgel etc.
Bei Douglas bekommt man aber online auch so gut wie alles. Ich habe dort schon wiederverwendbare Joghurtbecher (to-go) bestellt und Sonnencreme kann ja eigentlich auch jeder gebrauchen.

Gut zu wissen. Online habe ich noch nie bei Douglas etwas gekauft.

Im schlimmsten Fall hat man eben schon ein Geschenk für jemand anderen, wenn man mit dem Gutschein nichts anfangen kann.

2 „Gefällt mir“

Da gibt es auch Dekozeug aller Art und Alltagsgegenstände, wie Brotzeitdosen. Im Geschäft habe ich die Sachen aber noch nie gesehen.
Douglas Online ist also gar nicht so schlecht. :+1:t2::grinning:

Nur weil man einen Gutschein hat, muss man ja auch nicht versuchen, ihn an Sachen loszuwerden, die man nicht braucht :sweat_smile: Ich mach das nur, wenn der sonst abläuft, aber sonst kann man sich den auch einfach aufheben. Ist dann nur etwas schade, dass der so lange warten muss :smile:

Einen Douglas-Gutschein hätte ich gerade eigentlich richtig gern, es gibt da so ein Parfum, für das ich selbst aber zu geizig bin :joy:

Es gut ja auch Gutscheine, die man gut gebrauchen kann (zum Beispiel Drogeriemärkte oder Supermärkte, oder so ein Wunschgutschein), weil man da ja sowieso oft hingeht, aber das ist dann zu alltäglich und für viele Schenker zu unpersönlich. Da holt man sich dann ja auch vielleicht kein Geschenk, sondern die nächste Duschcreme oder einen Sack Kartoffeln. Wenn ihr wisst, wie ich das meine :smile:

3 „Gefällt mir“

Ich finde Gutscheine super! Mir ist ein Gutschein viel lieber, als wenn mir jemand etwas kauft, weil er nicht wusste, was er kaufen soll, und es dann nicht meinen Geschmack trifft. Lieber nehme ich den Gutschein und kaufe es mir selber. Meine Sis und ihr Freund schenken mir auch Gutscheine, aus genau diesem Grund. Ich finde das toll. :slightly_smiling_face: Man kann die ja auch personalisieren, es muss ja nicht unpersönlich sein. Ist einfach eine Sichtweise; ich sehe Geschenke, die mir einfach gekauft werden, ohne “Sinn und Verstand” als unpersönlich an. Das ist mein Blickwinkel dazu.

Also, wer Gutscheine loswerden möchte, einfach bei mir melden! :joy:

3 „Gefällt mir“

Wie? Dann kaufst du die Bücher halt mit dem Gutschein, statt mit dem eigenen Geld. Wo ist denn jetzt das Problem? :face_with_monocle: (warum der auch so fies gucken muss …) :partying_face::joy:

Aus der Abteilung “Jammern auf ganz hohem Niveau”: Cappuccinofleck auf dem Buchschnitt.

Siehste, hätte ich lieber gezockt, wäre das nicht passiert, vom Controller hätte ich das wegwischen können :roll_eyes:

(Aber da bei einem wahrscheinlichen Weiterverkauf nach Lesen Tauschticket dank Porto nicht mehr in Frage kommt… Rebuy dürfte der Fleck wurscht sein und dann nach mir die Sintflut :crazy_face:)

Ich kaufe generell kaum neue Bücher. Früher oder später kann ich sie eh ertauschen, statt sie sofort.zu kaufen und dann auf dem SuB verotten zu lassen. Ich tausche sehr viel und kriege viele LE, ansonsten kaufe ich manchmal gebrauchte Bücher. Daher brauche ich den Gutschein auch nicht.

Mein Mann setzt solche Gutscheine, die er nicht braucht in Geschenke für die Familie um. Also Bücher für seine Mutter zu Geburtstag oder Weihnachten.

6 „Gefällt mir“

Spricht auch nichts dagegen. Aber wenn du einen Gutschein bekommst oder halt jemand anderes der nichts damit anfangen kann, finde ich es schade, da du ja sehr wohl was damit anfangen kannst. Der Gutschein ist ja bereits bezahlt, da ist es schade, wenn er nicht genutzt wird.

Mache ich zum Teil auch. Ich muss aufpassen, dass der nicht für andere voll draufgeht. :see_no_evil: Wichtel ja sehr viel. Ich versuche immer, auch etwas für mich zu ergattern.

ärgern… grad eigentlich über alles.

1 „Gefällt mir“

Über eine “Kollegin”. Rennt wutentbrannt ins IT-Büro und beschuldigt mich die Toilette schon wieder siffig hinterlassen zu haben. Gut dass ich zu dem Zeitpunkt noch garnicht im Bürokomplex auf Klo gewesen war. Jetzt weiß ich zumindest wer diesen Mist in die Welt setzt.

Wissen noch welche außer dir, dass du es nicht gewesen sein kannst? Für mich klingt das nach Mobbing und ich würde das mal beim Chef ansprechen - mit den “Zeugen”.

2 „Gefällt mir“

Dem Chef habe ich das schon mitgeteilt. Da der Kollege erst um 9 ins Büro kam, habe ich erst ab dann einen Zeugen. Mein Chef ist glücklicherweise sowieso auf meiner Seite und nimmt die Tussi nicht ernst.
Da sie in einer ganz anderen Abteilung arbeitet verstehe ich garnicht was sie gegen mich hat.

1 „Gefällt mir“

Mir reicht‘s! Sowohl Thalia als auch die Mayersche hatten nur jeweils ein beschädigtes und zum Teil kaputtes Exemplar von zwei Büchern, die ich kaufen wollte. Schon wieder!
Da geht man extra in den Buchladen und dann steht da so ein kaputtes, sngeschubbeltes, beschädigtes Exemplar. Ein einziges Exemplar und es sieht aus wie im Rucksack hin und her geworfen und sehr gerne gelesen.
Thalia und Mayersche sind keine Bibliothek! Und auch da sollen die Bücher nicht beschädigt werden.

Und ich will nicht für ein neues! Buch bezahlen, dass ein Mängelexemplar ist.

3 „Gefällt mir“

Verstehe ich, das ist ärgerlich. Haben die Angestellten was dazu gesagt?