Ich habe Thalia, Mayersche und noch ein paar eigenständige Buchhandlungen vor Ort.
Aber das hilft mir auch nicht, wenn die Bücher nicht da sind oder wie schon drüber aufgeregt in einem schrecklichen Zustand.
Was mich aber immer wieder ärgert:
Ich studiere Niederländisch und kaufe auch regelmäßig Niederländische Bücher.
Aber ich bekomme die nur bei Amazon oder direkt bei einem Niederländischen Buchonlinehändler (bol.com oder Verlag).
Keine Buchhandlung in Essen (ja das in NRW, nicht weit weg von den Niederlanden) kann mir Niederländische Bücher bestellen, auch nicht gegen Porto.
Selbst die Universitätsbuchhandlung (ich glaube Heinrich-Heine auch in Düsseldorf UniBuchhandlung) bestellt uns Niederländisch Studenten die Bücher/ Lektüre für die Seminare. Sie haben nur zwei Standardt-Uniwerke, die alle im zweiten Semester als Fachliteratur kaufen müssen.