So etwas nervt. Dann soll die Person es gar nicht erwähnen, dass sie weiter gelesen hat.
So etwas ist eh blöd, wie will man dann spekulieren mit den anderen?
Vor allem lässt das Buch viele Spekulationen offen.
Geht um die Leserunde zu “Die Geliebte des Kaisers” und nun in der Mitte ist noch alles offen.
Verdirbt einem ein bisschen die Freude.
Hab rein geschnuppert und finde den Kommentar unüberlegt von der anderen.
Wende dich an Maren, vielleicht kann sie ein paar Worte schreiben.
Ich habe den Anfangspost in dem erwähnt wird, dass sie mit dem Buch schon längst durch ist bereits aufgezeigt.
Ähm nein kann sie nicht!
Abschnitte soll sie lesen und nicht alles oder wie sie will.
Das hat doch einen Sinn mit den Abschnitten.
Es gibt doch auch Schnell-Leserunden, wo vor allem auf die Rezension wertgelegt wird und nicht auf die Diskussion, Austausch etc.
Bin ganz deiner Meinung.
Sie hat wohl auch noch nie über die Regelung nachgedacht.
Bestimmt nicht.
Leserunden sind keine „ich mache wie ich will Sache“.
Bei Hausarbeiten für die Uni kann ich auch nicht 20 Seiten schreiben und abgeben, wenn es maximal 12 Seiten sein dürfen. Regeln gibt’s überall
In jeder Leserunde ist diese Seite hier verlinkt, wo folgendes steht:
Während der Lesephase lesen alle Teilnehmer das Buch. Meistens teilen wir das Buch dazu in mehrere Abschnitte (s. Screenshot). In diesem Fall ist es uns sehr wichtig, dass du pro Woche immer nur den angegebenen Abschnitt liest, damit nicht aus Versehen gespoilert wird.
Kann man ihr ja mal sagen, dass es da ganz offiziell steht
Diese Infos bekommt man auch mit dem Manuskript gesondert ausgedruckt oder bei eBooks per Mail.
Letztendlich müsste jeder irgendwie über diese Infos fallen.
Das dachte ich mir auch gerade. Es steht nicht nur bei den Infos, man bekommt es auch nochmal extra als Infoblatt vor der LR.
Ansonsten Maren melden. Ich hoffe sie verwarnt die Dame und weist darauf hin, dass man bei Nichteinhalten von LR ausgeschlossen wird (ich hoffe, das ist wirklich so, denn nur so ist es fair)
Unterstützen die anderen in der Leserunde dich denn nicht? Mir nimmt es den Spaß an der Leserunde, wenn jemand dabei ist, der sich nicht an die Regeln hält und spoilert. Der ist dann ganz offensichtlich falsch auf dieser Plattform.
Es hat sonst niemand angesprochen.
Sie hat bisher nichts “Großes” vom Buchende verraten, jedoch bereits angemerkt, dass der letzte Abschnitt weit besser sein soll.
Wahrscheinlich will sich niemand den Mund verbrennen, den bisher stehe ja ich als Buhmann da, weil ich auf die Regeln verwiesen habe.
Dass sie das ganze Buch gelesen hat kann ich nun eh nicht mehr rückgängig machen. Es ist nur richtig unschön, dass man so etwas absichtlich macht.
Wir hatten so etwas einmal in einer Leserunde. Da habe ich auch etwas dazu gesagt und schließlich hat auch Maren darauf verwiesen, dass sie auf die Abschnitte achten und nicht spoilern soll. Danach war dann gut.
Tut mir leid, dass dir nun die Leserunde verleidet ist. Am besten Augen zu und durch. Die nächste wird bestimmt wieder besser.
Ich finde es gut, wenn es dann angesprochen wird. Denn das gehört hier dazu und sollte eingehalten werden.
Genau das ist ja hier das besondere. Und wenn man sich nicht gedulden kann, muss man woanders bei Leserunden mitmachen.
Ich habe mich nicht dazu geäußert, da sie bisher nicht gespoilert hat.
Sie hat eben auf meinen Beitrag antwortend erwähnt das der dritte Abschnitt besser würde.
Jetzt freue ich mich auf Montag und hoffe das ich das auch so empfinde wie sie es sieht.
Ich persönlich mag solche Hinweise dennoch nicht.
Hatte in einer LB-Leserunde eine Mitleserin, die ständig von hinten vorkam und solche Sachen losließ, wie: “Warte mal bis zum 3. Abschnitt”, “Das wird im 5. Abschnitt aufgelöst”. Ich hasse das. Auch wenn nichts konkret gesagt wird, nimmt es doch einiges raus.
Es muss sich auch niemand dazu äußern. Das habe ich auch gar nicht erwartet.
Was mich stört, ist der allgemeine Fakt, dass das Vorauslesen einfach als normal dargestellt wird, obwohl überall die Regelungen vermerkt sind und jeder auch noch vor Beginn der Leserunde darauf hingewiesen wird.
Das bürgert sich dann so ein und irgendwann macht es jeder so “weil das in den letzten Leserunden ja auch so war”.
Ja, es war nur eine kleine Anmerkung, trotzdem äußert man sich immer befangen vom weiteren Geschehen. Niemand kann das Ende komplett ausblenden sobald er es kennt.
Zudem sehe ich es wie @MissDaisy , dass auch diese Anmerkungen einfach ärgerlich sind. Man selbst spekuliert und der andere denkt vielleicht gar nicht so weit, weil er die exakte Handlung kennt. So kommt auch keine Diskussion zu bestimmten Themen auf.
Mir geht es nicht um eine Person, sondern um das Vorauslesen im Allgemeinen. Da kann einer seitenweise Spoilern oder nur kurze Anmerkungen geben, ich finde es so und so nicht in Ordnung. Zudem ist es respektlos dem Ausrichter gegenüber seine Regeln als für sich nicht notwendig/zutreffend einzustufen. Egal wie absurd die Regeln auch sein mögen, das gehört sich nicht.
Ich kann deine Sicht gut verstehen. Würde es auch nicht machen, da es eben so vorgegeben ist und ich diesen “Vertrag” mit Bewerbung zur Leserunde auch eingegangen bin.
Was mich allerdings viel mehr ärgert sind die Leute die sich zur Leserunde melden und dann nur “Trittbrettfahrer” sind. Die posten mal einen Satz zu etwas das andere bereits erwähnt haben und dann in dem ganzen Abschnitt nichts mehr.
Hoffe sowas fällt auf und die Leute bekommen kein Buch oder keine Leserunde mehr. Denn die wollen in meinen Augen nur das Buch im Regal oder zum Weiterverkauf haben und leisten absolut gar nichts für die Allgemeinheit. Das finde ich megadreist.
Oh ja, bin auch deiner Meinung. Standardsatz “ich sehe das auch so”.
Hilft nix