Worüber ihr euch so ärgert ...?

Berge sind was schönes.

Als Kind war ich mehrfach im Allgäu… und wir waren nie die großen Wandersleute.

Wir sind meistens mit einer Bahn hoch gefahren und auf einer angenehmen Route dann zurück den Berg runter gegangen. :slight_smile:

Hat mir immer sehr gut gefallen!

lol - alles klar :smiley:
Man kann hier auch mit diversen Bergbahnen schön rauffahren, oben einen Kaffee trinken, Aussicht genießen und wieder runterfahren.
Das würde mir persönlich wiederum nix geben, aber das kann ja jede*r machen wie es beliebt.
Ich wünsch euch auf jeden Fall gutes Wetter und eine schöne Zeit hier!

Ja, es ist ja auch alles hübsch, gar keine Frage. Aber mir ging es um die Zielsetzung, man will was Besonderes besichtigen (Neuschwanstein) oder Action (Zipline, etc), aber nicht gerade Bergwandern… da würde ich persönlich nicht aufs Allgäu kommen. Aber klar, es gibt hier durchaus mehr als Berge, ist ja auch gut so, so finden viele hier ein lohnenswertes Ziel (an manchen Tagen in letzter Zeit auch zu viele an manchen Stellen, aber das ist ein anderes Thema :frowning: )

Genau. Oder sowas. Oder man schnallt sich mit 'nem Piloten unter einen Gleitschirm und fliegt wieder runter, DAS ist auch unser Geschmack.

Aber nuja, um wieder beim Thema “motzen, meckern, ärgern” zu sein… Laut dem alleraktuellsten Stand steht die ganze Reise wieder in den Sternen. Juhu.
Freundin hat die Zusage zu einem Bewerbungsgespräch - mitten in der Woche. Sie ruft morgen dort an, ob vllt ein alternativer Termin geht, aber sie glaubt eher nicht, die sind wohl etwas unflexibel.

So. Und nun?
Stornierbar ist die FeWo an sich nicht mehr. Und anderthalb Wochen vor Beginn werden die uns da aus Kulanz sicher auch nicht rauslassen. Sie sagt zwar, im Notfall hat sie Pech und muss den Gesamtbetrag zahlen - einerseits hätte ich da ein schlechtes Gewissen, andererseits… ich sehe es nicht ein, da was in den Sand zu setzen.
Och, ich könnte sicherlich auch alleine fahren, traue ich mir zu - alleine ist aber halt auch irgendwie blöd, ich hätte ein schlechtes Gewissen, weil ich dort schön Spaß habe… und mir ist der gesamte Betrag alleine auch bisschen zu happig. :woman_shrugging:

Tja, keine Ahnung, was nun wird. Mal sehen, was ich morgen dann für eine Nachricht bekommen, wenn sie wen erreicht haben sollte…

Das wäre natürlich auch ne Möglichkeit. :grin:

Das ist ja ärgerlich. Natürlich schön für die Freundin, dass sie zum Bewerbungsgespräch geladen wurde, aber für eure Reise mehr als ungünstig. :frowning:

Ich drück euch die Daumen, dass man da doch noch irgendwas machen kann. :four_leaf_clover:

1 „Gefällt mir“

Ich ärgere mich gerade über Paketdienste. Wie kann man zwei Mal behaupten, der Kunde sei trotz Anwesenheit nicht zuhause gewesen und dann nicht einmal einen Abholzettel in den Briefkasten legen ? :roll_eyes::roll_eyes::roll_eyes:

:roll_eyes:
Die Zettel werden selten in den Briefkasten gesteckt. Oft ist es elektronisch. Man kann sich beschweren, nützt aber wahrscheinlich auch nichts.

2 „Gefällt mir“

Habe ich schon, nützt tatsächlich nichts. Der Kunde ist König?!

1 „Gefällt mir“

Anscheinend nicht mehr :see_no_evil:

2 „Gefällt mir“

Ich ärgere mich, dass mein Vorgesetzter es nicht hinkriegt, eine Urlaubsplanung zu machen. Er bewilligt und bewilligt…und merkt dann 5,6 Wochen vorher, dass die Einsatzpläne nicht hinhauen. Und fragt an, ob man seinen Urlaub eine Woche vor oder rückverschieben kann. 5 Wochen vor meinem Urlaub bin ich dazu nicht bereit. Wenn er das von Beginn weg vernünftig plant und Anfang Jahr organisiert, dann bin ich ziemlich flexibel. Aber kurz vor knapp nicht mehr!

7 „Gefällt mir“

Da kann ich dich auch verstehen. Muss er halt immer am Anfang vom Jahr klären. Ist bei uns auch so. Sonst gibt es nur Chaos.

Das Problem ist, dass er das nicht Anfang Jahr klärt. Und wenn man darauf hinweist, sagt er, das habe bisher immer geklappt. Ja, klar, wenn welche dann kurzfristig den Urlaub verschieben. Ich könnte problemlos später oder eher Ferien nehmen. Aber das will ich nicht 5 Wochen vorher wissen…da bleibe ich stur.

2 „Gefällt mir“

Ist ja auch richtig so. Man muss ja nicht immer springen, nur weil der Chef die Planung nicht auf die Reihe kriegt.

1 „Gefällt mir“

Genau…vielleicht lernt er dadurch vernünftig zu planen und das früh genug…

2 „Gefällt mir“

Über Autorinnen, die sagen, man soll sie nicht auf negativen Rezensionen verlinken, weil Rezis für Leser und nicht für Autor*innen sind und sie sich so auch nicht aussuchen können, wann sie sich mit Kritik konfrontieren. Ich weiß ja nicht… Aber wer kann sich in seinem Job als Angestellter und/oder mit einer Kundschaft bitte aussuchen, wann diese die eigene Arbeit kritisiert? Am besten sagt man seinem Chef in Zukunft auch, dass er es schriftlich einreichen soll, wenn er die Arbeit kritisieren möchte. Und ich rede hier von allgemeiner, sachlicher Kritik, die anscheinend nicht erwünscht ist.

2 „Gefällt mir“

Bei so einer Aussage würde ich die Rezension erst recht weit streuen! :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Tja, so sind wir : Auch das Umfeld muss erzogen werden.:slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Über die Protagonistin in der Leseprobe zu “Ein Gefühl der Hoffnung”. Die regt mich vielleicht auf. Immerhin weiß ich an welcher Leserunde ich definitiv nicht teilnehme, weil ich mich garnicht erst bewerbe.

Kapiere ich nicht ganz, geht es darum, dass Du eine negative Rezension nicht streuen sollst? Ist ja doof.

Schützenfest :roll_eyes: Dank Corona natürlich in abgespeckter Version (kein Schießen, kein Saufen). Aber was mich am meisten stört (Umzug, Zapfenstreich, also alles was mit Dicke-Backe-Musik einhergeht) findet statt. Gestern Nacht, heute früh, morgen früh… bäh!

1 „Gefällt mir“