Mir ist das auch schonmal passiert. Eine komplett kopierte Rezi von mir, was ich nie gemerkt hätte wenn es mir der Autor des Buches nicht selbst gesagt hätte. Dem ist aufgefallen das er die Rezension doch schonmal gelesen hatte und hat mich dann angeschrieben.
Und wenn du die Rezension als zweites einstellst, musst du belegen, dass es deine ist (und zu einem gewissen Zeitpunkt, bei einem gewissen Portal, Homepage als erstes eingestellt wurde. Auch noch Aufwand…
genau, ich habe mich jetzt nicht getraut, meine dahinter zu stellen, weil ihre ja zeitlich vor mir da war.
Hast du von Volker schon was gehört, resp. Wurde die Rezension der Betrügerin entfernt?
Deinen Frust kann ich gut nachvollziehen. Ich hatte mal eine Klassenlehrerin (4. Klasse), die ein Pyjama-Drama ausgelöst hat.
Bei einer Prüfung verlangte sie, dass wir das Wort schreiben und hat mir mein Pyjama als falsch korrigiert. Als ich sie auf die richtige Rechtschreibung aufmerksam gemacht habe, meinte sie, es heisse “Pijama”. Ich ging nach Hause und verstand als 9-/10jährige die Welt nicht mehr. Es folgte mehrere Gespräch (sie stellte absolut auf stur und machte mich immer wieder herunter), sogar Elterngespräche mit Duden.
Das Ende der Geschichte: Sie gab nie zu, dass sie falsch lag und im Zeugnis hatte ich im Betragen ein “ungenügend”.
Meine Mutter war da mega cool und meinte bloss als ich heulend ihr das Zeugnis zeigte: "Das ist nicht schlimm. Die Note gilt deinem Vater und mir. Wir waren nicht artig."
Ich hab deinen TExt gelesen und dachte mir “Boooorrrrrrr, wie unfair” Aber coole Reaktion deiner Eltern!
Vor allem, dass man als Lehrer nicht zugeben kann, dass man auch ein Mensch ist und mal falsch liegt. Aber dafür haben wir eine coole Familienanektode.
Manche Lehrer mögen einen auch einfach nicht. Hatte ich auch so eine Lehrerin in der 3./4. Klasse. Toll, dass deine Eltern da so super reagiert haben!
Kennt ihr das, wenn ihr einmal bei einem Vortrag (oder auch Gespräch, etc.) merkt, dass jemand etwas oft sagt, dann bemerkt ihr es andauernd? Die Dozentin, die die Video-Vorlesungen aufgenommen hat, die ich gerade höre, sagt ständig “eben” und “na ja” und das macht mich waaaaaahnsinnig. Ich kann es gar nicht mehr überhören
Das Ironische daran: Das ist die, bei der ich letztes Semester einen Kurs in Präsentationstechnicken hatte. Wir waren nur 8 Personen im Kurs und es war … sehr intensiv Jedenfalls bin ich auch jemand, der öfter mal “eben” sagt und das wurde bei mir auch angesprochen. Und jetzt ist sie einfach kein gutes Vorbild in der Hinsicht
ja, sowas kann extrem nerven.
Oder Menschen, die sich vor jedem Satz räuspern.
So einen Dozenten habe ich auch, er und sein “Ähm” sind ein sehr inniges und untrennbares Duo.
Ich bin eher der “quasi”-Typ, aber Vorträge sind sowieso die Hölle. Mein Gehirn schaltet allein bei dem Gedanken daran schon in den Panik-Modus. ^^
Kann ich verstehen!
Ich hatte einen Lehrer, der immer wenn jemand das Füllwort „halt“ genutzt hat „Stopp“ gesagt hat, um darauf aufmerksam zu machen.
Volker hat sich diesbezüglich nicht mehr gemeldet, aber ich habe die Userin über Instagram angeschrieben, dass sie die rausnehmen soll und das hat sie dann auch gleich gemacht.
Na, immerhin. Aber eine Entschuldigung war nicht dabei?
naja, halbherzig. Sie meinte es könnte sein, dass sie statt ihrer meine kopiert habe. Und ein tut mir leid. Aber war jetzt nicht so glaubwürdig.
Das ist ihr dann ja aber ziemlich oft passiert…
Klar, mal eben versehentlich die Rezension von jemand anders kopieren
Wer soll das glauben, die tickt nicht richtig.
Die die bei sowas am kritischten sind,sind komischerweise immer die schlimmsten xDDD
Musste ein Trinkspiel draus machen wie bei HIMYM mit dem aber ähm von Robin xD
stimmt. Sollte besser aufpassen, was sie tut
Wieso kopiert man eine andere Rezension?
Ich habe doch meinen Text im Word Dokument, den ich übertrage…
Oder sie kopiert diverse Rezensionen und nimmt dann hier eine Formulierung, dort einen Absatz…