ein kleines Problem hatten wir schon mal mit dem Verschicken von Fotos. Eine Mutter von der Freundin meiner Tochter stand plötzlich vor der Haustür und hat erzählt, dass meine Tochter ein Foto von ihrer Tochter weiter geschickt hat an andere Freundinnen… war eigentlich ein lächerliches Problem, aber das eine Mädel wollte das einfach nicht. Wir sprechen auch oft über die Probleme, die mit solchen Dingen auftreten können- ist extrem wichtig… Und der Vergleich mit einem Tagebuch ist nicht ganz so, denn was man so an Heimlichkeiten in das Tagebuch schreibt- würde man wohl nicht immer als whatsapp Nachricht weiterleiten (denke ich). Ihr habt wohl recht, dass ich sowas nicht machen sollte. Werde mich bessern in deser Hinsicht!
Genau das selbe Problem hatten wir in der Anfangszeit des Handys meiner Tochter auch .Sie ist heute 17 Jahre alt und diese Geschichte damals ist ihr so eingefahren, dass nie mehr irgendwelche Probleme mit Fotos aufgetaucht sind. Wir haben damals ruhig darüber gesprochen,ihr die Konsequenzen aufgezeigt. Es freut mich, dass du unsere “Kritik” betreffend Handy kontrollieren ernst nimmst und ich hoffe, dass du und deine 12 jährige einen vertrauensvollen Umgang behaltet.
Die Geschichte mit den Fotos finde ich schon nachvollziehbar. Es gibt viele Eltern die sich da schnell mal aufregen. Da meine Söhne beide aktiv geschwommen sind mein Großer es noch macht, muss man seinen Namen nur googlen und findet Fotos im Netz, deshalb habe ich extra eine Genehmigung unterschreiben müssen, da es ja schlecht zu verhindern ist.
Aber bei Whatsapp Fotos sehe ich das auch etwas enger, aber dürfte ein ruhiges Gespräch mit deiner Tochter doch helfen, oder? Mit 12 versteht sie doch schon, wenn man erklärt warum. Ich habe meinen Jungs( mittlerweile schon beide Volljährig) immer gesagt: " Nur mit Leute chatten die man im wirklichen Leben kennt und nicht übers Netz über andere herziehen". Das mach ich hier zwar auch nicht würde mich aber auch nicht mit euch treffen
Denk ich!
Also rede mit ihr und vertraue einfach.
Mein Sohn ist Informatiker und in Sachen Internet,Sicherheit etc manchmal schon etwas paranoid. Der hat seiner Schwester da schon einiges eingeimpft und würde selbst am Rad drehen, wenn er wüsste, dass ich Bilder von Dänemark hier hoch lade. Personen sollte darauf nie zu sehen sein.
Wobei, wenn ich ein Foto bei WhatsApp einstelle, dann muss ich schon damit rechnene, dass es “sich verteilt”.
So isses!
Aber witzig. Schon wieder eine Ähnlichkeit. Mein Kleiner ist Fachinformatiker Anwendung.
Eine neuen Kollegin ist zu langsam und ich werde dafür angemacht, ich müßte sie mehr antreiben, gehts noch?!? Dann soll ich ihr sagen, sie soll alles aufschreiben, was ich ihr erkläre, hat sie aber nicht gemacht, dafür wurde ich auch angemault. Ich hab gesagt, die ist schließlich erwachsen und wenn die sich von mir nix sagen läßt, muss die Chefin ran, bin doch keine Antreiberin oder so.
Was läuft denn da bei dir ab? Hört sich total bescheuert an. Eine neue Kollegin kann nicht so schnell sein wie die, die sich auskennen. Wenn sie sich nicht alles aufschreibt ist es ihre Sache und oft kann man das auch gar nicht… Da ist ein offenes, deutliches Wort von dir nötig???
Wie alt ist dein “Kleiner”?
Wenn man neu ist, dauert es nun einmal etwas. Und warum wirst du dafür angemacht? Wenn jemand mit dir darüber sprechen kann, kann er auch direkt mit der Neuen reden. Ohne diesen Umweg. Verstehe ich nicht!
Ab sofort musst du wohl mit der Peitsche zu Arbeit
Und ich bin Fachinformatiker für Systemintegration. Hier ist ja ein Informatikertreff entstanden.
18 und im 2. Ausbildungsjahr. Ich glaube unsere Großen waren gleich alt, oder?. 21J.
@LC-Gamerin: ja ich weiß Deshalb konnte ich das mit der Prüfung letztens nachvollziehen.
War eben bei Fielmann gewesen, um meine neue Schutzbrille für die Arbeit abzuholen. Da stellt sich heraus, sie haben das falsche Gestell bestellt und die Brille ist für mich viel zu groß. Jetzt bestellen sie die nochmal neu. Echt ärgerlich.
So etwas ist echt doof. Vor allem wenn man darauf angewiesen ist.
Ja, müßte ich echt machen. Die Stimmung kann schnell umschlagen, ich kann auch oft nicht meine Klappe halten und dann gibt es den totalen Streß. Es soll alles perfekt laufen und jeder muss alles können. Wenn jemand neu ist, muss dem auch die Chance gegeben werden, sich einzufinden und einzuarbeiten. Mit dem notieren von Arbeitsabläufen habe ich auch meine Probleme, ich merk mir halt alles schnell und habe kaum Notizen, das ist aber aus Sicht der Vorgesetzten so nicht richtig
Ingo hatte mal eine Brille von Fielmann, er hat sich komisch damit gefühlt. Was war? Die haben plus mit minus vertauscht, kommt dann natürlich nicht so gut beim gucken.
Na da ist ja mal echt der Hammer! Sowas sollte wirklich nicht passieren!
Da geb ich dir Recht. Jeder braucht auch eine andere Einarbeitungszeit für sich.
Aber dir das gleich so vorwerfen und die jenige unter Druck setzen bringt auch nichts.
Momentan darf ich auch unsere neue Mitarbeiterin einarbeiten, aber wir dürfen uns auch Zeit lassen, das dann auch alles sitzt.
Als ich damals dort angefangen hatte, hab ich für mich die Abläufe alles aufgeschrieben und immer aktualisiert. Diese unterlagen hab ich der neuen Kollegin gegeben und da kann sie selber schauen, ob sie was ergänzt oder neu schreibt.
Das ist ja mal der Hammer. Hab ich bis jetzt auch noch nicht gehört. Aber müssen da nicht die Mitarbeiter das vorab nochmal auslesen, das das passt?
Die Werte wurden ausgemessen und die Brille konnte ein paar Tage später abgeholt werden. Er hat im Geschäft schon gesagt, da passt was nicht. Die Antwort war, das wäre normal bei einer neuen Brille. Also die Brille erstmal mitgenommen und dann zu Hause wieder aufgesetzt, Lesen ging nicht, ist klar mit vertauschten Dioptrien. Es gab eine lapidare Entschuldigung und dann hat es 2 Wochen gedauert, bis die neue Brille fertig war.