Worüber ihr euch so ärgert ...?

Das Gleiche in grün hast du auch bei Wordpress.
Ich habe ja seit etwa Mai 2018 in einer Leseflaute gesteckt und seither nur sporadisch mal einen Beitrag geschrieben. Und ich war entsetzt, als die dann den Editor komplett geändert hatten. Man kommt zwar noch in den “Code-Editor”, aber da stehen nun viel mehr html-Befehle drin als vorher, und man kommt da wesentlich umständlicher hin. Im visuellen Editor dagegen wird meine Rezension, die ich in einem externen Text-Editor vorschreibe, in Blöcke unterteilt. Die alten Beiträge werden aber natürlich nicht automatisch so eingeteilt.
Es hat außerdem eine ganze Weile gedauert, bis ich herausgefunden habe, wie man nun Beiträge plant, das wurde auch geändert.

Ich weiß nicht, wann diese Änderungen umgesetzt wurden, aber wenn man etwas schon viele Jahre auf eine bestimmte Art macht (mein Blog existiert seit 2013, also bis zu der riesigen Flaute gab es ihn schon rund fünf Jahre), man dann erst einmal raus kommt und es dann plötzlich deftige Änderungen gibt, dann ist das schon unangenehm und kann einem direkt wieder den Spaß nehmen.

1 „Gefällt mir“

Ich kanndich so gut verstehen, denn ich habe seit März oder April Windows 10. Warum wird eigentlich immer alles verschlimmbessert? Und dann braucht es offenbar auch noch viel mehr Speicher. Und dauert will Microsoft etwas von mir. :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Jap, es ist alleine schon beim Bewegen in Ordnern oder Systemeinstellungen merklich langsamer. Freu mich schon, wenn ich es ein bisschen mit Fotobearbeitung fordere :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Ich hab mir jetzt die ersten zwei Bände als Hörbuch geholt, nachdem mich der Oktobermann so begeistern konnte!

Die Mücke in meinem Zimmer. Hat mich letzte Nacht zwei Mal geweckt, um zwei Uhr habe ich sie erwischt, aber sie hat meinen kleinen Finger leider vorher erwischt. Und heute Abend ist bestimmt schon eine neue da :cry:

2 „Gefällt mir“

Fliegengitter helfen. Sogar diese einfachen die man in den Rahmen klebt. Wir haben vor den meisten Fenstern Fliegengitter. Bei den Neueren sind die gleich mitgeliefert worden. Hat unser Vermieter bezahlt.

1 „Gefällt mir“

Vor zwei Jahren hatten wir in einer heißen August-Nacht so viele Mücken im Zimmer, dass wir nach 20 erlegten aufgehört haben zu zählen. Im folgenden Frühjahr haben wir uns Fliegengitter fürs Schlafzimmer und Arbeitszimmer gekauft, damit wir Durchzug machen konnten, dieses Jahr haben wir alle übrigen Räume ausgestattet. Wir haben uns für welche mit Alurahmen entschieden, die kosten etwas mehr, aber dafür passen sie, sind stabil, aber man kann sie entfernen, wenn es nötig sein sollte. Und wenn wir irgendwann mal ausziehen sollten, nehmen wir die entweder mit, um sie dann in die neuen Fenster einzupassen, oder fragen die Nachmieter, ob sie sie uns abkaufen…

1 „Gefällt mir“

Ich glaube, unser Kater fände es nicht nett, wenn wir seine ganzen Ein- und Ausgänge vergittern. :grin:

1 „Gefällt mir“

Wir haben auch an den wichtigen Fenstern welche. Seitdem keine Stiche mehr.
Nur die Küche fehlt noch, da muss unbedingt ein Gitter hin.

Es gibt Katzenklappen für Fliegengitter. Wir haben eine im Fliegengitter der Terassentür. Jedes mal aufstehen wenn die kleinen Monster rein oder raus wollen wäre mir zu aufwändig. Allerdings sind unsere von klein auf daran gewöhnt.

Stimmt, in Fliegengittern für Terrassentüren habe ich das auch schon gesehen. Ich versuche die Mücken immer zu meinem Mann zu schicken. Aber die Biester haben leider ihren eigenen Kopf. :grin:

Menschen. Das Gute daran ist das Böse darin??? Heute ist wirklich Unverschämtheits-Tag. Überall. Offline und Online. Steht zwar nicht im Kalender der kuriosen Feiertage, aber … Boah … Grr… ärgere ich mich umsonst, aber heute … :exploding_head::face_vomiting::face_with_symbols_over_mouth:

Naja, ihr wartet ja brav auf ihn. :smirk:

Ich überlege auch schon länger mir solche Fliegengitter zu besorgen.
Bislang hab ich die, die man anklebt. Aber nach einer gewissen Zeit halten die leider nicht mehr.

Und die Löcher sind da viel größer… ich habe bei dem einen Fenster auch welche zum Kleben,da kommen eben die ganz kleinen Kackviecher rein… am anderen Fenster habe ich eben diese zum Verstellen und da ist das Fliegengitter so fein,da kommt wirklich nichts durch. Leider kann man so eines nicht auch beim anderen Fenster hinbauen,das ist ganz komisch gebaut.

1 „Gefällt mir“

Also bist du noch jemand, der positive Erfahrungen damit gemacht hat! :smiley:

Ich werde mich nochmal damit beschäftigen.
Mir geht es auch darum Wespen draußen zu halten …

Jepp. Wir hatten zwei verschiedene Sorten gekauft. Beim einen musste man sägen und all sowas,das war doof,das wollten wir nicht. Die anderen kann man so schön zusammen stecken und das passt dann echt gut. Und wie gesagt: das Netz ist super,da kommt nichts durch,erst recht deine Wespen nicht ^^

Sägen mag ich nicht. :see_no_evil:

Weißt du noch von welcher Marke das zum zusammenstecken ist?

Uff,sorry,das weiß ich nicht. Aber die waren letztens beim Lidl im Angebot. Bei uns lagen da letzte Woche noch ganz viele von rum.

1 „Gefällt mir“

Ich danke dir!
Werde mich mal umschauen. :blush:

1 „Gefällt mir“