Das Gleiche in grün hast du auch bei Wordpress.
Ich habe ja seit etwa Mai 2018 in einer Leseflaute gesteckt und seither nur sporadisch mal einen Beitrag geschrieben. Und ich war entsetzt, als die dann den Editor komplett geändert hatten. Man kommt zwar noch in den “Code-Editor”, aber da stehen nun viel mehr html-Befehle drin als vorher, und man kommt da wesentlich umständlicher hin. Im visuellen Editor dagegen wird meine Rezension, die ich in einem externen Text-Editor vorschreibe, in Blöcke unterteilt. Die alten Beiträge werden aber natürlich nicht automatisch so eingeteilt.
Es hat außerdem eine ganze Weile gedauert, bis ich herausgefunden habe, wie man nun Beiträge plant, das wurde auch geändert.
Ich weiß nicht, wann diese Änderungen umgesetzt wurden, aber wenn man etwas schon viele Jahre auf eine bestimmte Art macht (mein Blog existiert seit 2013, also bis zu der riesigen Flaute gab es ihn schon rund fünf Jahre), man dann erst einmal raus kommt und es dann plötzlich deftige Änderungen gibt, dann ist das schon unangenehm und kann einem direkt wieder den Spaß nehmen.