Kauf dir für 20 Euro eine hübsche Spardose. xD Da hast du vermutlich wirklich mehr davon.
Ich habe einSparbuch für Aebbie, jeden Monat 20 €. Für Notfälle oder wenn es mal ungeplant teuer wird. Bisher mußte ich ganz selten dran. Aebbie wäre mittlerweile eine gute Partie…
Definitiv. Hab gestern schon ein Unterkonto angefragt. Da kommt dann monatlich eine feste Summe drauf.
Das macht mehr Sinn. Beim Hund ist es z. B. so, daß rassetypische Erkrankungen nicht übernommen werden. Da hätte ich bisher nichts bekommen…
Irgendwie ärgert mich das total. Genauso wie auch die Futterwerbung im Fernsehen. Nur Schrott drin, aber groß anpreisen, als wären es super Zutaten. Gewinn hier und da, aber bloß nichts Qualitatives dafür bieten.
Davon kann Aebbie gar nichts bekommen. Allergien gegen Huhn, Pute, Ei und Weizen. Also die gängigen Billigfüllstoffe, die außer in Spezialfuter überall drin sind. Ich kann auch keine Leckerlis mehr kaufen. Ohne Huhn - vergiß es.
Ja man kann nir wissen, ob der Hund gesund bleibt. Wir hatten schon ein paar, die waren froh wegen OPs etc.
Ist ja wie mit den Versicherungen für uns…da weiss man auch nie, ob es sich lohnt
Das ist ja eh heftig…da denkt man, man kauft was gutes…und teuer ist es oft noch dazu.
Dazu sag ich schon gar nix mehr. Futter ist eh so ein Thema über das ich mich nicht mehr unterhalte. Meine Chefin hat mal gefragt was ich fütter. Hab es ihr gesagt. Danach “lästert” sie bei der Kollegin, dass ich so teures Zeug fütter. Joa, gut, aber mein Hund vergast wenigstens niemanden, so wie ihrer. Aber das liegt bei ihr ja am Hund nicht am Futter. Und die großen Häufen. Nein, Futter ist ein absolutes Tabuthema inzwischen.
Verstehe ich absolut!
Sophie ist bei der Allianz versichert. Vollschutz für ca. 22 € im Monat.
Das ja such ein mega schwieriges Thema. Egal ob billig oder teuer, am Ende kommts drauf an was die Tierchen am liebsten futtern.
Und Hauptsache die vierbeiner sind gesund
es ist ist ja mit maske schon nicht ganz so einfach für die kinder…Grad wenn sie 9 Stunden haben was meine Jungs 3 mal die Woche haben…es herrscht in NRW der Masken mundschutz auch im Unterricht
und natürlich pausen:rage:
bei dem Wetter eine Hürde und ein Unding…
Da kommen meine Söhne heute aus der Schule regte sich der kleine auf der jetzt sind der 7. Klasse ist…das die lehrerin mit Mundschutz rein kam…5 Minuten Unterricht gemacht hat…und dann ihre Worte Ich hab jetzt die Schnauze voll mit der Maske…und nimmt sie ab ja u d die kinder müssen tragen egal was für Temperatur so ist
Sehe ich nicht ganz so. Bspw. ist Zucker für Katzen überhaupt nicht gut (ist aber in jedem Billigfutter drin, was ich mir bisher angesehen habe) und fördert Nierenkrankheiten im Alter. Da sollte man schon dran sein, das Futter umzustellen. Ganz zu schweigen von den nicht-transparenten Angaben auf der Verpackung. Aber naja.
Allianz übernimmt aber auch “nur” 80% und ich glaube, ich habe online nicht gefunden, ob die auch so Späße wie Impfungen etc übernehmen. Da kann ich die 44€ (weil zwei Kater :D) auch so bei Seite legen.
Ich könnte mir vorstellen, dass das für die Lehrerin noch ein Nachspiel hat. Besonders, wenn sich Eltern bei der Schulleitung oder eine Stufe höher beschweren. Vielleicht will sie nur möglichst schnell bei Beibehaltung der Bezüge nach Hause geschickt werden. Sie hat doch bestimmt Fürsorgepflicht und gefährdet ihre Schüler/innen. Und Vorbildfunktion.
Ich denke, in vielen Fällen ist es gewinnbringender, das Geld für die Versicherung auf ein extra Konto zu packen. Macht bloß kaum jemand.
Unser Kater hat das hochwertige Futter auch mit Tricks nicht angerührt. Nur das Trockenfutter. Habe dann die Tierärztin gefragt. Und jetzt bekommt er halt, was er will. Er ist die ersten 10 Jahre mit Billigfutter beköstigt worden und so ist es dann leider auch weiterhin.
@rebell: du bist doch die, die Futter immer da bestellt, woher auch die Tierärzte ihr Futter beziehen, oder?
In der Schule meiner Nichte dürfen die Lehrer die Maske abnehmen, wenn sie den Abstand zu den Kindern einhalten können. Stehen sie also weit genug weg von der Bande, können sie ohne Maske unterrichten.
War das nicht von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich?
Sie schrieb NRW und wir sind auch in NRW - Nähe Köln. Habe gestern noch mit meiner Schwester gesprochen, die es mir so erzählt hat. Die Kinder dürfen - wann immer es ihnen zu viel wird - vor die Tür gehen, da stehen Stehtische mit Wasser, wo sie sich dann hinstellen können, was trinken und vor allem die Maske abnehmen können. Und die Lehrer dürfen die Maske abnehmen, wenn der Abstand groß genug ist.
Ja habe Nachtblume schon per PN geschrieben
Entschuldige, ich habe dich mit einer TN hier verwechselt, die in der Nähe von Berlin oder in Berlin lebt.
Ich denke, wir müssen akzeptieren, dass die Maske zu unserem Leben dazugehört, ob wir sie mögen oder nicht. Und Lehrer sollte sich vielleicht Gedanken darüber machen, wieviel Respekt die Schüler/innen ihnen in Zukunft noch entgegenbringen, wenn sie als einzige ohne Maske rumsitzen im Klassenzimmer. Fingerspitzengefühl ist da gefragt, finde ich.