Bei uns ist das ähnlich, samstags und montags gibts keine Post. Und die Nachbarin in der Wohnung unter uns bekommt definitiv Post, der Zusteller läuft schon ab und zu hier rein, ist nur nie was für mich dabei. Mein Vater (gleicher Haushalt) hat eine Benachrichtigung von seinem Zahnarzt bekommen fällt mir gerade noch ein, aber das wars auch.
Also wenn bis Ende der Woche nichts gekommen ist, hake ich als erstes Mal bei den Presse-Verantwortlichen der beiden Verlage von denen ich etwas erwarte nach, ob da schon was unterwegs ist. Das erhoffe ich mir am schnellsten eine Rückmeldung.
Bei mir ist es zwar nicht ganz so viel, aber ich warte auch in letzter Zeit deutlich länger auf meine Büchersendungen (vorallem die von Tauschticket).
Hier denke ich, dass viele einfach später losschicken. Mache ich auch, da ich aufgrund von Hitze (und Corona) nur zur Post laufe wenn ich wirklich muss
Ich hoffe aber, dass du deine Post bald bekommst. Vielleicht kommt ja demnächst ein LKW und dann kannst du ganz viel auspacken
Ich habe Moonlight Touch auch schon durch,das kam relativ schnell hier an. Wo wohnst du denn,wenn ich fragen darf? Ich habe die erfahrung gemacht,dass ich Bücher zb von WLD hier oben im Norden innerhalb 3-4 Tage bekomme und somit auch gleich von Anfang an dabei sein konnte und wo ich in bayern gewohnt habe,habe ich die meistens in der letzten Woche der Leserunde bekommen oder gar erst danach… Keine Ahnung wieso das so extreme unterschiede sind.
Relativ mittig in Schleswig-Holstein.
Dann darf ich bei meiner WLD Prämie von letzter Woche ja hoffen, dass die fixer kommt als der Rest.
@Nubsi Das wäre wirklich schön. Ich bin da zwar nicht sonderlich optimistisch, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Was für eine ätzende Situation! Ich drücke die Daumen, dass das Problem gefunden und abgestellt wird!
Oh je, da ist ja ein ganzer SUB unterwegs. Das ist echt ärgerlich.
Und kaum meckert man, bringt der Postbote einem ein Päckchen mit der letzten Hugendubel-Bestellung. Zwar nicht das, worauf ich seit Wochen gegeiert habe, aber das zeigt mir immerhin, dass er noch weiß, wo ich wohne. Zumal er extra dafür zurückgekommen sein muss, heute Morgen war er nämlich schon da.
Na siehtst du alles wird gut werden
Aus der Abteilung “Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung” - geht nicht um mich, aber ich leide grad mit meiner Freundin mit.
Gestern noch total euphorisch, weil sie die Zusage für den neuen Job bekommen hat (manch einer erinnert sich vllt - für dessen Vorstellungsgespräch sie im Urlaub mit dem Zug Heime und am nächsten Tag zurück gebrettert ist - immerhin hat sich der Stress komplett gelohnt!). Dann fällt wegen neuer Einreisebestimmungen ihr Urlaub nun doch flach und sie muss hoffen, dass sie bisschen Knete auf Kulanz bekommt.
Und dann ruft sie völlig aufgelöst an - Wohnungskündigung wegen Eigenbedarf und in 6 Monaten darf sie sich bitte was Neues suchen, der Kackschnösel, der Anfang des Jahres die Wohnung gekauft hat (“Ach hübsch hier… aber natürlich, Sie können wohnen bleiben, das ist nur meine Kapitalanlage, ahahaha!”) möchte jetzt doch mit Schatzipupsi einziehen.
Der lokale Wohnungsmarkt ist ja total entspannt. Wir sind ja - leider, leider - eine sehr gefragte Großstadt. Und klar geht man in einem gewissen Rahmen Kompromisse ein, aber irgendwo ist dann bei 'nem wohnlichen Downgrade auch Schluss mit lustig… Ich will grad echt nicht mit ihr tauschen, das tut mir total leid.
Ich hatte beim Ravensburger schon Glück und sie haben es noch einmal verschickt. Also drücke ich dir die Daumen!
Der nennt seine Freundin/ Frau Schatzipupsi? Nee, das kann kein seriöser Vermieter sein!
Die Arme tut mir leid. Hat sie Familie wo sie übergangsweise wohnen kann?
Ist sie Rechtsschutzversichert? Ich würde mich erst einmal erkundigen, ob das so ist mit dem Eigenbedarf. Zum einen dachte ich, dass geht nicht mehr so einfach. Zum anderen, wer sagt denn, dass sie nicht einfach raus soll, damit er teurer neu vermieten kann?
Ich kenne das Gesetz in D nicht, doch hier in der Schweiz ist das rechtens. Auch schon erlebt!
Soweit ich weiß, ist die Eigenbedarfskündigung vor Jahren erschwert worden und je nachdem, wie lange sie da schon wohnt, hat sie auch längere Kündigungsfristen.
So eine Riesensauerei, die kann einem leid tun. Kann man nur hoffen, sie findet was neues und nicht zu teuer.
Nee! Er nennt sie in der Begründung Partnerin, der Begriff kam von mir. Er nennt sich selbst ja auch nicht Kackschnösel
2h weg, und wohin mit dem ganzen Hausrat einer 2-Raum-Wohnung? Eher nicht machbar, da muss sich schon irgendwie ne komplette Wohnung finden lassen
Müsste ich sie fragen, denke aber eher nicht. Bei Versicherungen hat sie eher so das Nötigste, auch keine Hausrat beispielsweise - die mich zumindest etwas ruhiger schlafen lässt.
Kann natürlich auch sein, aber eigtl hat sie letztes Jahr eh schon eine saftige Mieterhöhung (“Mietanpassung…”) bekommen.
In meiner juristischen Naivität würde ich aber denken, dass er bei Eigenbedarf das im etwaigen Klagefall eigtl nachweisen müsste und nicht einfach normal weitervermietet? Aber kenne mich da auch null aus und musste schon öfter feststellen, dass gesunder Menschenverstand, Logik und Jura nicht unbedingt zusammenpassen. (Bin nicht umsonst durch die entsprechende Nebenfachprüfung mit Pauken und Trompeten gerauscht.)
Sie hat jetzt zumindest 6, nicht nur vllt 3 Monate… aber die werden auch zu schnell rum sein Aber Erschwerung hin oder her, was bei mir immer nebenbei bei Eigenbedarf hängen geblieben ist: Ganz schlechte Chancen, dagegen anzugehen.
Ich habe Jura nach 4 Semestern aufgegeben, weil ich das alles so unfassbar fand, dass Recht nichts mit Gerechtigkeit zu tun hat.
Sollte er aber unbedingt machen! Wenn es doch so gut zu ihm passt
Neu vermieten darf er nicht, wenn er wegen Eigenbedarf kündigt, da kann man dann dagegen vorgehen. Aber Eigenbedarf selbst kann man ja anmelden und sie hat ja 6 Monate Frist.
Aber ist total doof mir Umzügen usw. @Athene1989 ich möchte auch nicht mit ihr tauschen
Das merkt man aber ja erst, nachdem man schon ausziehen musste, ob der Eigentümer selbst einzieht oder weiter vermietet. Das bringt dann auch nicht mehr viel in Sachen Wohnung. Denn da muss man ja schon was anderes gemietet haben.