Worüber ihr euch so ärgert ...?

Danke fürs lesen. Ich bin eigentlich sonst nicht so die Person, die private Dinge im Forum breittritt, aber gerade musste das einfach sein, haha. Ja, mir fällt da auch nicht mehr als Augenrollen ein.

3 „Gefällt mir“

Das kenn ich leider auch viel zu gut :joy: Bei uns gilt eigentlich noch: Wenn die eine kocht, darf die andere sauber machen. Meistens kocht sie und heißt es nach dem Essen: “Ich habe gekocht, also wasch du ab.” Und dann habe ich das nach dem Essen auch mal zu ihr gesagt und sie konnte nicht widersprechen. Aber eigentlich bedeutet das dann meistens nur: Entweder mach ich sauber oder sie ist verärgert, weil ich nicht selbst abwasche. Denn “ist es denn zu viel verlangt? Dauert doch nur paar Minuten.” :joy:

3 „Gefällt mir“

Ganz feste Daumen gedrückt, dass Ihr was eigenes findet.
Schlechte Tochter… da kann man sich den A… aufreißen, man kann es nie recht machen. Andere Töchter helfen mehr usw.
Geht eigentlich nur mal kompletter Rückzug, aber das scheint bei Dir derzeit eher schlecht zu gehen und die Ohren immer zu klappen geht auch nicht. Einfach einmal geknuddelt von mir.

3 „Gefällt mir“

Genau, aber die paar Minuten hat man selbst dann nicht, lol. Ich liebs ja. Ständig steht die Spüle voll. Eigentlich müsste ich ihr dann auch so unter die Nase reiben, wenn ich ihr Zeug abspüle. :'D

Mittlerweile kochen wir aber getrennt. Sie für sich und Papa, ich für meinen Freund und mich, denn sie kocht zu unmöglichen Uhrzeiten. Da ist dann abends um 22 Uhr mal das Essen fertig. Aber sie braucht auch 2 Stunden um Reis zu kochen… Boah, da könnte ich dir Stories erzählen, das ist nicht feierlich. Naja, nachdem ein Plan und mehrmalige Bitten darum, früher zu kochen und sich abzuwechseln, nicht funktioniert haben, habe ich gesagt, dass ich nur noch für meinen Freund und mich koche, weil das absolut nicht angeht, dass es erst sooo spät essen gibt. Aber das ist auch so ein Thema. Sie ist der Meinung, sie kocht ja ständig. Und ich muss mir jedes Mal verkneifen “Ne Dosensuppe aufmachen ist nicht kochen.” Gar kein Angriff. Ich esse ab und an auch total gerne mal ne Dosensuppe, wenn ich keine Lust zu Kochen habe, aber das “kochen” zu nennen ist ja fast schon dreist.

Und ich möchte mich keineswegs so darstellen, als würde ich alles richtig machen! Ich war als Jugendliche auch stinkend faul - naja, wenn man es zuhause so vorgelebt bekommt, ne… Aber mittlerweile ist das eben nicht mehr so. Und ich verlange auch gar nicht, dass sie alles alleine macht (so wie sie es immer verstehen möchte) sondern lediglich, dass sie mithilft und nicht nur zuguckt. q.q

@Penny <3 <3 Danke. Absolut. Vor allem… ich habe noch ältere Geschwister, und deren Jugend sah nicht anders aus als meine, bis sie alle sehr früh das Weite gesucht haben. Als bekäme man nur Kinder, damit die für einen die Wohnung putzen. Unfassbar. Ich bin einfach froh, dass ich da nicht alleine durch muss, sondern mein Freund für mich da ist. Der ist von der Sache genauso genervt wie ich.

2 „Gefällt mir“

Immer raus damit, bevor du platzt :see_no_evil:

2 „Gefällt mir“

Gutes Aushalten und Durchhalten. Und viel Erfolg bei der Wohnungssuche.

1 „Gefällt mir“

Man könnte ja lüften, wenn es nicht so nach Pferdeäpfeln riechen würde. :poop::face_with_symbols_over_mouth:

Pferdeäpfel ginge ja nocht, aber hier stinkts schon seit Tagen ab dem frühen Abend extrem nach Gülle.
Nicht, dass man mal lüften möchte. Entweder eigener, alter Stick oder Güllegestand :nauseated_face::rage:

Ich glaube der Bauer hat einen auf den S… bekommen. Es riecht immer nur recht dezent nach Gülle und er ist Weltmeister im unterpflügen.

Wir haben hier einen Reitstall und noch so ein Kinderdings und mancher Pferdemist riecht sehr streng als würde das Tier innerlich verwesen. Wenn die dann ihre Tiere Gassi führen oder ausreiten verwandeln sie die Strassen in Pferdetoiletten. Wegräumen? Macht keiner. Ich warte drauf, dass auf dem Schmier sich mal einer mit dem Rennrad hinlegt. Ich darf oft rumkaspern, dass ich da nicht durchfahre und es mir in die Garage hole.

Ich wundere mich schon seit Jahren darüber, dass Pferdemist nicht entfernt werden muss. Die machen, wo sie stehen und gehen und niemanden interessiert es. Als Hundehalter hätte ich da einen ziemlichen Hals. Nicht falsch verstehen. Ich finde es richtig und gut, dass Hundehalter die Hinterlassenschaft ihrer Tiere wegmachen müssen. Das sollte für Pferde auch gelten.

5 „Gefällt mir“

Das schlimmste ist auch noch, dass sie auf verbotenen Wegen unterwegs sind und es dort überall liegt. Wobei ich es mir schwierig vorstelle, die Menge immer wegzumachen. ^^

Ich kenne aber auch Reitställe, die ihre Reitwege in Ordnung halten. Eben weil es auch für die nächste Tour doof ist, wenn die durch die Spuren der Pferdeäpfel durch müssen.

Bei uns lag der Pferdemist Mal tagelang direkt vor der Busbude und als meine Schwiegermutter die Reiter freundlich gebeten hat, die Äpfel weg zu räumen ist sie beschimpft worden.

1 „Gefällt mir“

Meine Schwägerin schiebt sie immer zur Seite und fährt dann hinterher mit einem Eimer los und macht es weg.

2 „Gefällt mir“

Hat mir mal meine Kollegin so erklärt, dass man das nicht wegmachen muss, weil Pferde reine Pflanzenfresser sind. Hunde bekommen Fleisch, deshalb musst du die Häufchen mitnehmen.
Ändert nix dran, dass Äpfel auf der Straße nicht toll sind, aber irgendwer hat sich bei irgendwelchen Gesetzen mal so festgelegt.

Wie die Sache dann allerdings mit einem vegan ernährten Hund aussieht… :thinking: (Sicherlich genauso, kannste ja nicht nachweisen, aber theoretisch dürfte er ja vllt in die erste Kategorie fallen xD)

2 „Gefällt mir“

Also darf ein Veganer auf die Strasse…
:rofl:

1 „Gefällt mir“

Stimmt so nicht ganz. Jedenfalls auf den Weiden, auf denen Pferde stehen, sollten die regelmäßig gesammelt werden, da Pferde Würmer haben könnten und sie somit ihre eigene Futtersäcke verschmutzen und sich so wieder erneut anstecken könnten. Wie es auf öffentlichem Grund ist, weiß ich allerdings nicht, denke aber, dass es eine ländersache ist.

Kann gut sein, dass das in dem Fall nur für Sachsen so gilt - zumindest dürfte sie wissen, dass sie bei Ausritten hinter ihrem Gaul nicht herwischen muss ^^

Von geparkten Tieren war ja auch nicht die Rede.

Weiter hab ich mich auch nicht mit der Sache beschäftigt, da ich es nicht muss - hab weder Pferd noch Hund.

Wenn die irgendwo im Nirgendwo äpfeln wird ja keiner was sagen, aber sie müssen es weg machen und wenn hier an Sommertagen 30 Pferde vorbei kommen und davon 5 innerhalb vom Dorf machen ist es nicht Zuviel verlangt, dass der Reitstall oder Besitzer das wieder einsammelt. Bei Regen wird das eine ziemlich schmierige Sache. Leider haben viele von den Gassi gehen nicht die Nummer am Pferd und man hängt ja auch nicht ständig am Fenster.

Bei uns sind die Schlimmsten Verschmutzungen von der Kutsche da sie mittig sind. Reiter sind mehr am Rand, wobei die auch in Gruppen die Strasse komplett nutzen. Wir kullern schon immer ganz langsam um die Kurve, wenn wir in unsere Strasse einbiegen. Mein Mann hätte schon mal fast ein scheuendes Pferd auf der Motorhaube gehabt. Die Tiere können ja nichts dafür, wenn ihr Mensch sich nicht ans Rechtsfahrgebot hält. Einseitig bebaute Dorfstrassen werden als rechtsfreier Raum mit Urlaubsgefühl betrachtet.

2 „Gefällt mir“

Zum Glück habe ich Werder Hund noch Pferd, daher habe ich mich nicht damit beschäftigt. Direkt an unseren Garten angrenzend ist eine Pferdewiese, die regelmäßig angesammelt wird. Der Bauer erklärte mir irgendwann mal warum. Also bin ich glücklich, da es nicht übermäßig stinkt.