Leider kann man die alte Ansicht von Facebook nicht mehr nutzen. Die neue Optik gefällt mir (insbesondere am Tablet) nicht. Ich hoffe ich gewöhn mich bald dran.
Ich hab die tatsächlich erst letzte Woche am Rechner aufgedrückt bekommen. Furchtbar. Der Knopf für die alte Version war das Erste, was ich gesucht hab. Bis vorhin hat es sich noch nicht wieder umgestellt… Notfalls nutze ich es dann mehr mit dem Handy, die Browserversion (äh, sofern die überhaupt so bleibt, da hatte sich letztens nix geändert) finde ich soweit okay.
Danke für eure lieben Worte. @Schneerose @lissycat
Wir haben seit dem Wochenende Kitten und ich finde, man sieht erneut, dass sie sich weder um Kinder, noch um Katzenkinder kümmern kann/will. Die Beiden sind oft im Wohnzimmer und meine Mutter lässt ihre Erdnüsse offen stehen, Kekskrümmel fallen etc pp. Da ist man schon leicht gestresst, weil man ihr immer hinterher putzen muss und schauen muss, dass die Kleinen nicht irgendwas fressen. Da ist es ihr selbst zuviel, die Dose mal zuzumachen und die Kaffeetasse nachts in die Küche zu räumen, damit die kleinen nicht rangehen. Ich hatte gestern abend sowieso total Stress, weil Dante (wir vermuten, dass es Dante war, weil er ruhiger war als sonst) sich erbrochen hat und bis heute mittag kaum gefressen hat. Ich mache mir da immer schnell totale Sorgen und bin so froh, dass es ihm nun besser geht.
Unterstützt wurde ich von meinen Eltern eigentlich auch immer recht gut. Wenn es um materielle Dinge geht, sind die Beiden sich nicht zu schade. Aber bisschen Liebe und emotionale Unterstützung hätte mir auch mal gut getan. Aber es freut mich, dass ihr so ein gutes Verhältnis habt und dass die Enkel gerne zu Besuch kommen. <3
Stimme ich dir total zu… Hatte auch so lange wie möglich die alte Ansicht. Die neue ist einfach grässlich…
Die materiellen Dinge sind zwar nicht unwichtig, aber Liebe und Zuwendung ist das A und O. Wenn es um meine Kinder, Enkel und auch die Schwiegerkinder geht werde ich zur Löwin
Diese Dinge schätze ich auch, definitiv. Aber sie hätte mir vieles ersparen können, hätte sie sich auch emotional um mich gekümmert. Aber naja. Mittlerweile bin ich alt genug, um nicht mehr so dringend darauf angewiesen zu sein.
Mich regt gerade bei LB in einer Leserunde eine Dame auf, die innerhalb kürzester Zeit 4 von 5 Leseabschnitten, alles Beiträge von heute vor zwei Stunden, kommentiert hat und alles mit je einem Satz.
Ja, ich gebe zu, ich hingegen arte da gern mal aus. Aus einem Absatz werden bei mir gern mal vier, aber das finde ich nicht schlimm, so haben die anderen, wenn sie denn wollen, wenigstens Kram, den sie kommentieren und auf den sie eingehen können. Die, denen das zu übertrieben ist, gucken halt einfach weg.
Aber einen Satz zu 100 Seiten Leseabschnitt oder mehr finde ich echt dürftig. Bis vor kurzem haben mich diese Leute, die immer und überall drunter kommentieren auch noch genervt, aber jetzt bin ich mittlerweile selbst so eine. Und dann hake ich halt auch mal nach, wenn mir das zu wischiwaschi ausgedrückt ist, selbst wenn ich auf Nachfragen bisher in keiner Leserunde von jemandem eine Antwort darauf bekommen habe. ^^
Gerade da ich von besagter Leserin eigentlich mehr Engagement erwartet hatte, bin ich momentan doch recht angefressen.
Foll spannend, muss glaich weiterlesen!
Wobei, selbst wenn das der Fall ist - so ging es mir mal bei Vortex, der vorletzte Abschnitt xD -, dann kann man zumindest ein bisschen was schreiben. Klingt dann vielleicht auch mal wirr - Vortex, vorletzter Abschnitt xD - , weil man total euphorisch ist und überhaupt, aber es geht. Kann deinen Groll da total nach vollziehen.
Das ist richtig schade, aber manche wollen eher das kostenlose Buch als richtig darüber zu diskutieren. Schlimm sind auch die Leser, die das Buch so spannend fanden und in fast einem Rutsch durchlesen und nirgendwo kommentieren als beim letzten Abschnitt/Fazit . Weil man ja nicht mal ganz kurz pausieren kann…
Was lest Ihr denn zurzeit?
Sorry, ich kann einfach nicht mehr auf den Fingern sitzen bleiben.
Ich kapiere es echt nicht. Was ich da lese, ist die Mutter gar nicht so schlimm. Ich finde aber die Tochter schlimm. Tut mir leid, ist aber so.
Ich wäre soooooo froh, meine Mutter würde noch leben und sich so verhalten!
So, und jetzt kloppt auf mich ein. Juckt mich nicht, ich hab gerade ganz andere und echte Sorgen.
Bei ihr hätte ich das ehrlich gesagt gar nicht so eingeschätzt im Vorfeld, auch aufgrund relativ großer Reichweite und regelmäßiger Rezensionen. Da nahm ich an, so jemand kümmert sich auch in Leserunden entsprechend.
@Siraelia Unter anderem Feuererwachen von Rosaria Munda.
Das bezieht sich nicht direkt auf eine LR, das ist mir schon bei mehreren aufgefallen.
Wobei ich derzeit auf LB in einer LR bin, da haben 2 Leser innerhalb weniger Tage das Buch beendet und andere noch gar nicht angefangen
Ahhh ihr hattet Glück und lest bei der Runde mit!
Und, ist dad Buch so gut wie überall gesagt wird?
Mich nervt es, dass in Österreich Bücher teurer als die Buchpreisbindung verkauft werden. Und teilweise auch schon in Online-Shops.
Beispielsweise ein Buch kostet in DE 13,90/14,00€ würde bei uns 14,40€ laut Auszeichnung kosten, aber verlangen tun sie 14,90€ …
Liebe und Zuwendung sind das wichtig für uns, ich habe sehr viel als Kind davon erfahren, und gebe es weiter. Auch wenn meine Kinder erwachsen sind und auch die Enkelin…
Bisher bin ich unglaublich zufrieden, hab noch zwei von fünf Abschnitten vor mir. @Archer hat Feuererwachen glaube ich schon beendet und kann dazu vielleicht mehr sagen.
Mich ärgert es mittlerweile sehr, fast jeden Tag sind die Hühner unseres Nachbarn, im Gemeinschaftsgarten vom Haus wo wir wohnen. Sie bekommen es nicht gebacken, das Loch in ihrem Zaun zu reparieren. Unser eigener Garten der zu unserer Wohnung gehört, ist gut abgesichert, ich möchte keine Hühner darin erwischen.
Könnt ihr von eurer Seite aus nicht einfach ein Brett oder so davor stellen?
Der Garten gehört zu den Eigentümern des Hauses in dem wir wohnen, es sind 6 Eigentumswohnungen. Ich werde meine Nachbarin noch einmal freundlich darauf hinweisen, etwas zu unternehmen. Wie gesagt in unseren eigenen Garten der am Gemeinschaftlichen Garten grenzt, können sie nicht rein…