Worüber ihr euch so ärgert ...?

Das denke ich auch - und so ist das dann auch bei anderen Notfällen.

Wir haben hier ein Krankenhaus im Ort, aber das ist eben nicht für alle Notfälle ausgerüstet und Augen gehören da schon mal zu “nee, sorry, müssen Sie in die Uniklinik”.

Muss man auch verstehen. War mir sogar ein bisschen recht - so wusste ich, dass ich von Augenspezialisten behandelt werde und hab mich wohl und sicher aufgehoben gefühlt. Morgen ist wieder Kontrolltermin. Bin guter Dinge. Mit den Tropfen ist alles okay seit der OP. Aber es muss halt kontrolliert werden, dass das gelaserte Loch weiter offen bleibt.

Das ist hier das gleiche Spiel. Wir haben ein Krankenhaus in 15 Minuten Fußweg. Aaaber… Nicht für alles. Z. B. haben die bei meinem Vater damals in der Notaufnahme 6 Stunden gebraucht, um festzustellen, daß er keine Grippe hat sondern Nierenversagen und in die größere Klinik muß. Um dieses Krankenhaus macht man besser einen Bogen. Stadtrandkrankenhaus halt. Gehört seit ein paar Jahren zu der größeren Klinik und die haben die guten Ärzte hier abgezogen. Böse Zungen sagen auch, es wäre kein Wunder, daß direkt gegenüber der Friedhof mit Krematorium wäre :see_no_evil:

Da drücke ich dir die Daumen! Du hast ja im Moment schon genug Sorgen!

1 „Gefällt mir“

Danke!

Erwartet auch keiner. Im Kreis sollte aber der eingeteilte Arzt erreichbar sein. Im übrigen ist es extrem hochnäsig wie du kleinere Orte abqualifizierst. Wir zahlen hier genau die gleichen Abgaben aufs Gehalt wie anderswo. Vermutlich wird hier an der Milchkanne das Internet auch sinnstiftender genutzt als ausserhalb.

1 „Gefällt mir“

Mach mal langsam. Ich lebe in einem Kaff und spreche genau davon. Ob es Dir gefällt oder nicht, hier kommt kein Augenarzt ins Krankenhaus. Man muss schon in eine entsprechende Klinik. Selbst. Finde ich, wie ich auch ausgeführt habe, zumutbar.

1 „Gefällt mir“

Der ärztliche Notdienst sollte schon erreichbar sein. Das erwarte ich tatsächlich auch.

Und auf dem Land ist es normal selbst zu fahren, Nachbarn fahren zu lassen oder den Krankenwagen zu rufen. Und eigentlich hat doch jede*r in 30 Minuten ein Krankenhaus erreicht, max 45 Minuten…

In der Stadt ist es Luxus, wenn man in 15 Minuten zu Fuß im Krankenhaus ist oder mit der SBahn in 5 Minuten.

Ich persönlich hätte hier gerne ein Krankenhaus und nicht erst eins in 30 minuten. Aber naja, das Leben ist kein Ponyhof…

Und das Fachabteilungen zusammen gelegt werden von Krankenhäusern ist nicht verkehrt, da bei vielen Behandlungen es wichtig ist, dass die Ärzte Routine haben. Und die bekommen Sie nur in den großräumig zuständigen Fachabteilungen.

Gestern hatte ich auf der Landstrasse einen dicken LKW hinter mir, der kroch mir fast ins Auto. Hatte dann überlegt rechts ran zu fahren und den vorbei zu lassen, aber das ging nicht. Und ich hatte befürchtet, der sieht gar nicht das ich blinke so dicht wie der war. 70 ist auf der Landstrasse und ich fahre die meistens auch. max 80. Und dann hat der mich endlich überholt.
Hier passieren andauernd Unfälle wegen überhöhter Geschwindigkeit, aber so was hab ich bisher selten erlebt. Meistens sind es Autofahrer, die Rekorde aufstellen müssen.

Also wirklich Stadt ist das hier nicht. Gehört zwar zu einer Stadt, hat aber Dorfcharakter. Um z. B an Lebensmittel zu kommen, mußt du zum Bauern laufen oder weiter weg fahren.

Ein Krankenhaus, in dem die Notfallärzte nicht erkennen, daß sie falsch behandeln, der Patient nach 6 Stunden zum anderen Krankenhaus gebracht werden muß und laut Arzt dort ohne richtige Behandlung noch 5 Minuten zu leben hatte, möchtest du aber sicher auch nicht. Dank dieser schlampigen Falschbehandlung muß mein Vater jetzt zur Dialyse. Hätten die schneller reagiert, wäre das nicht nötig.

So ist es. Auch in unserem Kaff gibt es einen ärztlichen Notdienst, dennoch werden die Patienten in exakt diese Krankenhäuser verwiesen oder zur Not gebracht.

Und ich finde das richtig so. Denn ein Notdienst ist ein Zusatzdienst, den ein Arzt leistet. Beispiel in meinem Fall - der Arzt, der in der Augenabteilung von Klinik A seinen Dienst tat, kam von mehr als 100 km. Er hatte also seine normale Wochenarbeit in seiner eigenen Praxis und schob an diesem WE noch Notdienst in einer recht weit entfernten Klinik. Der ist sicher ein top Arzt, aber ich möchte bitte auch, dass Ärzte einen Feierabend und ein Wochenende haben und nicht total verheizt werden. In Klinik B haben die Ärzte ihre festen Schichten und feste Freizeit, ein festes Team und kennen sich dort sozusagen schlafwandlerisch aus. 30 km sind jetzt nicht die Welt. Zumal der Notdienst-Arzt von Klinik A mir erklärt hat, dass Klinik B einen extrem guten Ruf hat und ich eben 24/7 Ärzte um mich habe, die dort ihre feste Anstellung haben. Ich musste da zwar arg lang warten in der Notaufnahme, aber so ist das nun mal leider. Ich kann über gar nix da wirklich meckern. Selbst zwei von einander unabhängige Augenärzte hier in meinem Kaff (ja, ich darf das sagen!) haben mir bestätigt, dass es nahezu an ein Wunder grenzt, was die Klinik da hinbekommen hat.

Nicht die Abgaben, die jeder von uns hat, und die ein Witz sind in Anbetracht der Kosten, die so eine Klinik und ein Notdienst mit sich bringen, sind relevant. Es geht um die Menschen. Und Ärzte sind nun mal Menschen. Es ist nicht machbar, dass jeder nur einen Purzelbaum vom nächsten Notdienst weg wohnen kann. Bei Herzstillstand beispielsweise ruft man den Notdienst und der ist so schnell, wie sonst nirgendwo, vor Ort. Eine meiner besten Freundinnen hatte Silvester 2018 einen Herzstillstand und wurde gerettet. Hier in unserem Kaff (und ich sage es wieder!). Was will man mehr?

Es geht uns in Deutschland super gut, was die ärztliche Versorgung angeht. So gut, dass wir es uns leisten können, sogar darüber zu jammern.

So langsam geht es mir aber gewaltig auf den Geist, dass ständig von den Abgaben angefangen wird. Was die so alles abdecken sollen, geht echt auf keine Kuhhaut.

4 „Gefällt mir“

Ja, die armen Ärzte. Die tun einem ja so leid und man ist unverschämt, wenn man verlangt, dass der Arzt der Notdienst hat in auch macht.

Wir haben hier eine Notdienstpraxis neben dem Krankenhaus in der Kreisstadt. Ist man erst einmal an den Hausdrachen an der Anmeldung vorbei ist man eigentlich in guten Händen. Nur haben die halt verständlicherweise keinen zahnärztlichen Notdienst. Deswegen sage ich, dass der Arzt der dran ist gefälligst auch da sein muss.

Das Zahnärzte am Hungertuch nagen oder völlig überarbeitet sind ist mir bisher noch nicht aufgefallen.

1 „Gefällt mir“

Wer hat denn bisher von Zahnärzten gesprochen? Und wer vom Hungertuch?

Auch hier im KAFF ist neben dem Krankenhaus der Kreisstadt ein ärztlicher Notdienst. Auch da ist der Doc nicht immer vor Ort - weil der nämlich auch noch zu Patienten fährt. Notarzt eben. Der schläft dann nicht, der ist nur eben gerade bei einem dringenden Notfall.

Hier haben unterschiedliche Zahnärzte Notdienst, aber i.d.R. fährt man in die Kopfklinik.

Komm mal wieder runter.

1 „Gefällt mir“

ICH hatte vom Zahnarzt der Notdienst hatte und nicht erreichbar war gesprochen. Losgegangen ist die Diskussion nämlich mit Zahn ziehen.

Es mag sein, dass du deinen Ort nicht magst und du ihn deswegen als Kaff bezeichnest, er ist aber offensichtlich gross genug für eine Notfalleinrichtung. Die gibt es bei uns NUR ab mindestens Kreisstadt. Eine Kopfklinik kenne ich nicht. OPs an Augen werden bei uns in der Regel in Düsseldorf gemacht.

Hausbesuche machen Zahnärzte übrigens auch. Allerdings eher um sich einen Überblick zu verschaffen. In Altenheimen und das dann ausserhalb ihrer Öffnungszeiten oder Notdiensten. Ich habe meinen bettlägerigen Vater schon mal zum Zahnarzt schaffen lassen müssen. Das macht man nicht für eine einfache Kontrolle. So richtig mit Transport und umladen auf den Behandlungsstuhl.

1 „Gefällt mir“

Geh doch nicht immer von Dir aus - ich nenne “meine” Kreisstadt, die aus Kernstadt und 12 dazugehörigen Dörfern, liebevoll “Stadtteile” genannt, besteht und insgesamt sagenhafte 35.000 Einwohner hat, so lange KAFF, wie ich will. Das heißt aber nicht, dass ich das KAFF nicht mag. Ich kann das KAFF aber eben nicht STADT nennen, weil es eben keine STADT, sondern ein KAFF ist. Dennoch mag ich es. Weil es ist, wie es ist. Die Kopfklinik ist auch nicht hier im KAFF, sondern 30 km weg. Hatte ich aber geschrieben.

Dass Zahnärzte auch unter gewissen Umständen Hausbesuche machen, ist mir schon klar. Besagte Freundin, die einen Herzstillstand hatte, arbeitete in der Pflege. Da bekommt man auch dann was mit, wenn man selbst noch das Glück hat, dass der Dad nicht bettlägerig ist. Allerdings haben er und ich meiner Mutter acht Jahre beim Sterben zusehen “dürfen”. Komm mir also bitte nicht blöd. Was das jetzt mit dem Notdienst zu tun hat, ist mir zwar entgangen, aber gut, Arzt im großen Themengebiet geht auch.

Sogar in den eingemeindeten Dörfern, die Stadtteil heißen, hat es bei uns Notärzte. Nur kannst Du da nicht hin. Aber sie rasen los, wenn ein Notruf eintrifft, denn Krankenwagen allein darf und kann auch nicht alles. Kleiner Gedankenanstoß: bei den 35.000 Einwohnern in meinem Fall, wie viele Notärzte muss es da haben, dass das so flott geht, wie Du das gern hättest?

DARUM geht es. Wunsch und Wirklichkeit sind einfach nicht kompatibel. Da muss man dann eben den Hintern hochbekommen und in die nächste Klinik fahren. Selbst, mit Familienangehörigen, mit Taxi. Irgendwie. Und in Deutschland ist das noch immer super machbar, wie nicht nur ich hier im Thread festgestellt habe. Man kommt bei jedem Notfall (die meisten sind ja nicht unbedingt lebensbedrohlich - und bei denen rast der Krankenwagen an) noch immer rechtzeitig in eine passende Klinik.

Natürlich wäre es wunderprächtig, wenn jeder Einwohner Deutschlands neben sich einen immer paratstehenden Notarzt hätte, der jede Krankheit dieser Welt behandeln kann. Ist aber Utopie.

2 „Gefällt mir“

Wie immer scheint dein Leben nur um dich zu kreisen.

Das ich nur einfach einen erreichbaren zahnärztlichen Notdienst hätte egal wo im Kreis und eine 116 117 die zum einen innerhalb einer Stunde erreichbar ist und dann auch noch richtige Infos raus gibt hast du offensichtlich nicht begriffen.

Ich habe begriffen, dass ich Dir etwas zu erklären versuche und es nicht bei Dir ankommt. Und nein, mein Leben kreist eben nicht ausschließlich um mich (hättest Du meine Postings gelesen, dann hättest Du das verstanden), aber Du sagt ja im selben Atemzug, dass es Dir ausschließlich um DICH geht. Sowas nennt man Eigentor.

1 „Gefällt mir“

Geht es bei Dir eigentlich nie ohne persönliche Angriffe?

Geht es bei dir nie ohne Meldung an die Admins?

1 „Gefällt mir“

Unterschreibe ich so, wobei ich es jetzt nicht auf Notdienst o. ä. münzen würde, da ich damit bisher wenig am Hut hatte. Ich finde die Suche nach einem guten Arzt grenzt eher an die Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.

1 „Gefällt mir“

Sorry, aber das war ich nicht und das lässt sich auch nachprüfen.

Da haben sich wohl andere eingeschaltet.

Aber dazu müssen auch mehr Leute bereit sein in den Bereichen zu arbeiten.
Und das ist trotz allem ein Problem.
Wer will denn Notdienst machen?
Aber das mit guten Ärzten ist wirklich so eine Sache…nur haben viele auch einfach zu lange Schichten etc.

Genau deswegen habe ich geschrieben, dass ich meine Aussage nicht auf den Notdienst münzen möchte: Ich hab schlichtweg keine Ahnung. Ansonsten ist es halt wie Pflege u. v. m. Wobei einige Ärzte, nicht alle, auch Notdienst machen wollen (habe ich unter den Mandanten), weil es einfach gutes Geld bringt.

Da beziehe ich mich mehr auf Ärzte mit Praxis, nicht in der Klinik und die haben Öffnungszeiten, keine Schichte. Für mich in dem Thema also kein Argument.

Und überhaupt: Ich wollte nur den “einen Satz” von mir geben. :joy: Deswegen nehme ich mich jetzt hier auch wieder raus. Das Thema Ärzte ist bei mir wie Öl im Feuer. Sicher mag es gute geben, aber trotzdem, einfach zu viel Müll erlebt. :smiley:

1 „Gefällt mir“