Worüber ihr euch so ärgert ...?

@Sidny
Da hast Du Recht, zu viel selber machen ist dann auch oft falsch wegen der Gewährleistung. Da läuft bei der Maschine was falsch, zwei Jahre sollte sie schon halten wegen der Garantie… Ich drücke die Daumen, dass sich das mit relativ wenig Ärger aus der Welt schaffen kann.

Ich warte seit einer Woche auf eine Antwort von Medion, Anfang der Woche (und heute) bekam VW eine Mail, das Auto klackert mehr als vor der Kontrolle von der Werkstatt und Antwort von der Versicherung wegen Kies auf der Motorhaube dauert auch schon einige Zeit.

Wenn man privat so agieren würde, wie die Firmen wären wir alles schon sonstwo.:rage:

Und weiter zum Thema.STeinschlag auf Motorhaube von Kleinlaster mit Kies. Firma auswendig gemacht, die haben das ihrer Versicherung gemeldet. Formular von der Versicherug dann ausgefüllt und hingeschickt. Mit der Bemerkung, dass entweder Motorhuabe lackieren oder die Kosten die in Rechnung gestellt werden, wenn das Auto abgegeben wird.
Heute Post von der Versischerung, dass wir Zeugen nennen sollen, dass sie derzeit noch keinen Schaden übernehmen wollen, Polizeiaktenzeichen (in der Schadenmeldung steht, dass es nicht angezeigt wurde…) und dass der Laster da gar keinen Kies geladen hätte… Hä?
Mein Sohn dann wieder bei der Firma angerufen, die Frau dort war überrascht. Immerhin hat sie den FAhrer/Wagen ausfindig gemacht und das der Versicherung gemeldet.
Sie will das bis Montag klären.

So als erster Eindruck: Ist die Versicherung irre und wirklich so dreist?
Da bin ich mal gespannt was von der Firma rüber kommt und dann gibt es Post/Telefonate und dann wird das ein Nachspiel haben.
Ich habe das übrigens so satt mit diesen Firmen Wenn es ums eingemachte geht sind sie plötzlich unfähig. Und bei der Versicherung habe ich mal gearbeitet…
Ach ja, und eine Seite im Auto fängt wieder an Geräusche zu machen…

Also kann ich eigentlich ungeniert seltsame Dinge machen und sage dann einfach ich wars nicht. Aus. Und damit komme ich dann durch.

Dreist kommt weiter. Scheint mal wieder zu stimmen. Mannomann. Das ist ja unglaublich. Man hört ja immer mal wieder, dass Versicherungen Schaden nicht übernehmen wollen, aber “das passiert ja immer nur den anderen”.
Ich drück euch ganz doll die Daumen, dass die Versicherung doch noch zahlt - und dass die Werkstatt endlich den Fehler findet und das Auto nicht mehr klappert.

Meine Oma ist heute mal wieder aus dem Heim abgehauen. Ist ja nicht so, dass das erst vor zwei Wochen das letzte Mal passiert ist… Das ist echt Mist. Ich mache mir total Sorgen, dass sie mal stürzt und ihr dann niemand hilft. Und wo sie ist weiß dann auch keine Sau. Aber das Altersheim juckt das gar nicht. Obwohl die sogar spezialisiert auf Demenzerkrankungen sind. Dass ich nicht lache…

Klasse, auf Demenzkrake spezialisiert und dann kommen diese einfach aus dem Gebäude raus? Wo ist das? Müsste man mal melden, falls das irgendwelche Krankenkassen oder sonst zuständige… da laufen gleich seltsame Bilder in meinem Kopf ab. Doch ich nehme an, wie du schon schreibst, das interessiert niemanden…
Ich drücke die Daumen, dass alles gut geht!!!

Ich hoffe, dass ich nächste Woche etwas schlauer werde, in beiden Dingen.

Mein privates E-Mailpostfach war voll und ich brauchte erstmal ewig die ganzen Anhänge der Mails zu speichern und die Mails dann zu löschen. Teilweise habe ich die Anhänge leider überschrieben, aber der Aufwand hat sich gelohnt. Jetzt sind noch ganze 6MB belegt.

Ich (bzw. mein Vater und ich) möchte mich da jetzt auch mal hinter klemmen und Klartext mit der Leitung sprechen. Ich kann mir denken, dass es ein stressiger Job ist - vor allem dank stetigem Personalmangel - aber das geht so nicht mehr weiter…

1 „Gefällt mir“

Nach meinen zweiten Anruf dort, hat DPD es endlich geschafft, die Pakete am Donnerstag zu liefern. Auf dem Versandschein stand fett umrandet in Rot darauf: Fixtermin 7.9., Empfänger ist schon stink sauer :smiling_imp:

Natürlich kam nicht der Fahrer selbst - er hat den jungen Lehrling vorgeschickt, den ich nicht zurechtfalten konnte…

Das ist typisch für die Versicherungen wenn es ans Zahlen geht, unser Schmerzensgeld mussten wir einklagen, sie wollten uns mit ein paar Euro abspeisen und wir sollten dann noch eine Verzichtserklärung unterschreiben. Vor Gericht dann gewonnen…

Ok ich oute mich jetz mal ich habe 17 Jahre in einer Schadenabteilung gearbeitet und diese Fälle mit Steinschlag waren immer ein Problem. Leider bekommt man von den Firmen meist die Schadenmeldung mit Ladung war abgedeckt und LKW gereinigt. Wers glaubt aber die Versicherungen müssen sich an das dann halten und das ist das Problem warum da oft eine Ablehnung folgt.

Hier hat sogar die verursachende Firma den Schaden gemeldet.
Ich warte noch ob und was mit dem Telefonat mit der Firma zu berichten hat.
Wobei man eindeutig was besseres zu tun hat als sich so etwas auszudenken und dann selber einen Steinschlag in den Wagen zu stanzen. Die Frage nach Zeugen ist im Berufsverkehr auf einem Schnellweg fast schon frech, wo das in der Meldung auch verneint wurde. Die Behauptung kein Kies geladen ist einfach frech. Kann ja sonstwas geladen sein, aber es ist Kies runter geflogen.
Ich war einige Jahre in einer Versicherungsagentur und selbst Vertreter haben so manchmal ihre Probleme mit Entscheidungen in der SChadenabteilung :slight_smile:
Hast Du eine Idee, wie man da weiter vorgehen kann?

@Nijura
Da hatte wohl jemand ein schlechtes Gewissen, oder Angst :wink:

@Schneerose
Das ist ja heftig. Ein Glück habt ihr das dann durch gestanden. Leider ist das so oft der Fall.

Der Sohn meiner Freundin soll man einen Radfahrer angefahren haben, Fahrrad kaputt. Da hat seine Autoversicherung einfach den Schaden gezahlt, er wurde hoch gestuft. Er hatte nie Kontakt mit einem Fahrrad und an seinem Auto war rein gar nichts zu sehen…

Das hört sich ja echt furchtbar an :frowning:
Eine Großtante von uns war auch in einem solchen Heim, das war eigentlich wie Fort Knox. Einfach zur Sicherheit der Bewohner gab’s da überall Türen, die nur mit Chipkarten zu öffnen waren, als Besucher wurde man hingeführt. Aber es gab einen großen abgesicherten Garten, damit die Leute nicht den ganzen Tag eingesperrt sind.
Eine Bewohnerin hatte irgendwie so eine Endlosschleife, die wollte immer und um jeden Preis zur Bushaltestelle, weil sie da jemanden abholen musste. Die hat immer versucht irgendwie rauszukommen und eine Bushaltestelle zu erreichen. Da haben sie dann kurzerhand von der Stadt eine ausgemusterte Bushaltestelle besorgt (so richtig mit Bank und Schild und Häuschen), und die wurde dann im Garten aufgestellt. Die Dame saß ab da dann täglich mehrere Stunden auf der Wartebank (eigentlich total traurig, aber sie war dann selber einfach entspannt, weil sie ihren Besucher nicht verpassen konnte), und hat nicht mehr versucht, auszubüxen.

Es geht also definitiv auch anders, wenn man sich auf demente Patienten spezialisiert, dann muss man auch personell und baulich für sowas eingerichtet sein.

1 „Gefällt mir“

Zumindest müssten die Bewohner Armbänder tragen, die beim Verlassen des Heims Alarm geben. Gibt es sowas nicht in dem Heim?

Vor etlichen Jahren ist hier in der Nähe im Winter nachts ein dementer Bewohner ausgerissen, der ist tatsächlich erfroren, seitdem hat das Heim solche Armbänder angeschafft. Wie es inzwischen dort gehandhabt wird, weiß ich allerdings nicht.

Das mit der Bushaltestelle habe ich schon mal gelesen, das finde ich auch sehr sinnvoll.
Ich habe letztens einen Bericht über ein modernes Heim für Demente gesehen, die haben sogar einen kleinen Supermarkt, sieht dort fast aus wie in einer kleinen eigenständigen Stadt.

Wenn die Firma das gemeldet hat dann klingt das ja schon garnich so schlecht. Frag mal welche Versicherung. Wenn die Fragen warum dann sag einfach du willst nur wissen ob die den Schaden besichtigen wollen. Dann red mal mit dem zuständigen Schadenreferenten.

Tja ich bin jetzt Vertriebsassistentin seit zwei Jahren und kenn daher beide Seiten. :blush:

Ist in dem Altersheim in dem mein Opa ist auch so. Da kommt ein Frisör und die haben dort eine Fußpflegerin und sogar einen kleinen Einkaufsladen.

Dankeschön.
Die Versicherung kenne ich…
Die behaupten einfach, da war kein Kies drauf! Na ja, mein Sohn nervt die Firma weiter, angeblich erst vergessen und heute in der Schadenabteilung keinen erreicht.
Da ich bei der Versicherung in einer Agentur war kenne ich das Elend mit der Schadenabteilung und der Erreichbarkeit. Seufz.

Ich könnte gerade sowas von explodieren. Es geht um die Kaution von meiner alten Wohnung. Ich hatte dort einen PVC-Boden verlegt, der auch auf (angeblichen) Gefallen bei den potenziellen Nachmietern gestoßen ist. Darüber hinaus wurde ich nach Mobiliar gefragt, was ich weder bejahte noch verneinte. Jetzt kriege ich Post von der Hausverwaltung das sie den Boden und die verbliebenen Möbel auf meine Kosten entfernt hätten und der Nachmieter das angeblich alles garnicht haben wollte. Hoffentlich kann mir da ein Anwalt helfen. Aber mal wieder wurde das alte Motte bestätigt: Traue niemandem außer dir selbst.