Worüber ihr euch so ärgert ...?

Ich hab mir schon sehr lange angewöhnt, überhaupt nicht mehr ans Telefon zu gehen, wenn ich die Nummer nicht kenne oder sie offensichtlich einer Hotline zuzuordnen ist. Der Anrufbeantworter schaltet sich ein und die legen auf. Wenn ich die Nummer kenne, gehe ich ran. Wenn meine Mum mich anruft, wo keine Nummer angezeigt wird, weiß sie, dass sie was sagen muss, damit ich rangehe. Ich hasse es, mich mit diesen Leuten auseinandersetzen muss, deshalb will ich einfach nicht mehr rangehen.

Kenne ich, sogar Angebote von Frauen :joy::scream:

Die rufen mittlerweile unter normalen Nummern an …

Das hatte ich auch eine Zeit lang, sehr lästig und dämlich.

Anrufe solcher Art habe ich bisher selten erhalten dafür ruft mindestens 1x Woche irgendso wer in der Firma an, meinstens allerdings um irgendwelchen Kram zu verkaufen. Spammails bekomme ich täglich ca. 15 von denen eine schwer zu erkennen ist. Wenn ich mir unsicher bin, mache ich die E-Mail erstmal am Iphone auf. Da kann deutlich weniger passieren. Amazon-Phishing-Mails habe ich auch schon verdammt gute bekommen, PayPal und ebay sind ja mittlerweile Standart, dann gibts oft welche von Commerzbank und Co. Aber so ist das halt, immer wachsam sein ist wichtig.

Interessanterweise landen diese Mail meist in meinem freenet-Mailfach, nicht bei google. Ganz witzig sind die Mails dann bei paypal, wo ich gar nicht bei paypal bin :wink:

Wir halten das genauso.
Wenn eine uns total unbekannte Nummer aus bspw. München anruft, dann lassen wir es einfach klingeln.
Manchmal schau ich dann, ob ich herausfinden kann, wem die Nummer gehört und oft sind das dann irgendwelche Hotlines.
Leute, die uns kennen, erreichen uns auch über andere Kanäle bzw. da kennen wir auch die Nummer.

Ich habe mich wieder über meine Eltern geärgert die mir sagen wollten wie ich meine Wohnung einzurichten habe. Grrr. Ich möchte meinen Fernseher in meinem Wohnzimmer haben, denn sonst hätte ich mir das Sofa auch gleich sparen können. (Lesen tue ich am Tisch, da kann ich das Buch ablegen.)

Also es ist doch deine Wohnung, ich mische mich doch auch nicht in die Wohnung meiner Kinder ein.
Ich würde mal in der Wohnung deiner Eltern rumnörgeln und alles nach deinen Vorstellungen umstellen, vielleicht geben sie dann Ruhe…

Wohin sollte der Fernseher nach Meinung deiner Eltern denn sonst?
Ich frag nur aus Neugier, Schneerose hat Recht, wenn es deine Wohnung ist, dann steht es dir doch frei, den Fernseher (oder was auch immer) dahin zu stellen, wo DU es haben möchtest.

Ins Schlaf/Arbeitszimmer. Computer, Kleiderschrank und Bett stehen in einem Zimmer, in dem Anderen stehen Esstisch, Sofa und eben Fernseher.

@Schneerose
Die würden mir was erzählen wenn ich da anfange die Möbel zu verrücken.

Die sind eben der Meinung dass es nicht passt, so wie ich das haben will. Aber das werde ich dann ja selber feststellen, wenn es nicht funkionieren sollte.

Der Fernseher im Schlafzimmer ist für mich ein absolutes NoGo.

Du, musst dich entscheiden wehren, was meinst du würden mir meine Kinder sagen, wenn wir uns in deren Einrichtung einmischen würden.
Selbst wenn du dein Fernseher in den WC stellen würdest, wäre es dein Ding. Du bist erwachsen, das musst du ihnen klar machen, Eltern sollen loslassen, wenn ihre Kinder flügge sind. Es fällt schwer, aber ich möchte auch nicht, das man sich nicht in unser Leben einmischt.

1 „Gefällt mir“

Eigentlich wollten wir über Weihnachten nach Dänemark. Aber irgendwie finden wir kein schönes Ferienhaus mehr. Sonst war das nie ein Problem. Wir wollten mal irgendwo anders hin, aber das einzige was uns bisher gefallen hat ist in Richtung Klitmøller (die Gegend ist zwar wunderschön, aber wir kennen dort eben alles schon in und auswendig). Mal schauen, ob das noch was wird… Hab mir jetzt extra Urlaub genommen deswegen :sweat_smile:

Ja genau. dann wissen Penny und du ja was ich meine.

Da habe ich die gleiche Meinung wie die Anderen. Es ist doch deine Wohnung, der Fernseher im Schlafzimmer geht für mich auch nicht und du solltest dich auf jeden Fall wehren.
Sag ihnen doch mal den Vorschlag von Schneerose. " Mama, Papa was haltet ihr den davon, wenn ich eure Wohnung mal nach meinen Wünschen umgestalte?" Mal sehen wie die dann gucken. Setz dich durch, du bist alt genug, dann sind sie halt eine weile beleidigt, na und!

2 „Gefällt mir“

Gib die Hoffnung nicht auf. Ich drücke dir die Daumen

1 „Gefällt mir“

Wie alt bist Du?!? Sind Deine Eltern schon immer so, oder erst seit Du ausgezogen bist?
Meine Schwiegermutter bemängelt immer, meine Fenster wären dreckig und die Brotmaschine müsse gereinigt werden.

:joy:

Mein Gott, das ist ja schlimm. Gib ihr doch demnächst einen Eimer mit Wasser und einen Lappen, und lass sie Putzen.

Ich bin 65 und auch Schwiegermutter, aber ich würde nie meine Kinder, Enkelin und Schwiegerkinder kritisieren,
es ist deren Leben und deren Haushalt den sie führen…
Ich backe Ihnen zu Weihnachten immer Plätzchen und helfe wenn ich gefragt werde…
Ich muss sagen meine Eltern waren aber auch immer sehr liberal und haben sich nie eingemischt, meine
Schwiegermutter hätte es einmal versucht und wurde von meinem Mann ihren Sohn zurecht gewiesen.

1 „Gefällt mir“