Auch gut: “Das ist einfach eine Frage des Geschmacks, oder nicht?” Anscheinend gibt es dann auch einen richtigen und einen falschen Geschmack
Die Leseerfahrung einer anderen Person bedeutet ja nicht, dass man irgendetwas “falsches” gefühlt hätte, nur weil man anderer Meinung ist, aber manche nehmen es auch persönlich. Ich finde es auch traurig, wenn jemand Red Rising nicht mag, aber man muss es ja nicht mögen (auch wenn es MEGA ist ).
„Nehmt es mir nicht übel“ ist auch immer eine suuuuper Einleitung.
Das Buch kenne ich nicht,daher kann ich nicht sagen,ob du den richtigen oder falschen Geschmack hast xD
Aber sowas ist echt schlimm,reg mich gerade darüber so auf,dabei sollte ich denken: Idiot und gut ist… Aber argh… Das Buch war nicht dolle,aber die Diskussionen darüber fand ich echt super und dann kommt sowas und macht es kaputt.
Richtig “Nehmt es mir nicht übel,aber ihr seid scheiße”,so klingt es doch fast. Dieses nehmt mir nicht übel,aber dann angreifend werden udn später ja nochmal -.-
Das ist natürlich schade und so sollte es nicht sein!
Für mich klingt es so, als könne man nicht nachvollziehen wie jemand nach dem Lesen des Buches zu einer gewissen Haltung kommt.
Wieso kommentiert man das dann nicht dementsprechend (Wie meinst du das? Siehst du in der Handlung x nicht den Zusammenhang y? …) ohne solche pauschalen Sätze?
Nicht nachvollziehen ist ja auch völlig okay. Aber er/sie (ka,hat sich ja nichtmal in der Leserunde vorgestellt) bewertet uns,nur weil wir anderer Meinung sind. Und das noch abwertend…
Genau das meine ich ja: nicht beurteilen, sondern nachfragen!
Jetzt macht Ihr mich aber sehr neugierig! Allerdings bin ich noch nicht ganz fertig mit dem Buch (Ich hatte ja viel zu tun die letzten Tage) also kann ich die ganzen Kommentare noch nicht lesen, ohne mich zu spoilern.
Lass dir Zeit,ärgerst dich nur drüber ^^
“Nehmt es mir nicht übel” ist für manche Leute scheinbar eine Vorab-Entschuldigung, die rechtfertigt, dass man danach alles sagen darf. Man hat sich ja vorher abgesichert, dass es einem niemand übel nehmen darf - ALLES SAFE!
Nehmt es mir nicht übel, wenn ich mich in den Ärger Thread nicht so einbringe
*zuckt getriggert mit dem Lid
Jaaaa… ich hab jetzt gar keine Lust in die LR reinzusehen . Bis Donnerstagabend gabs nur die eine Leserin, die das Buch liebt und unsere Kritik auch verstehen kann…
Ich les mir jetzt erstmal gute Laune an und wage mich dann rein
Diese Stadtheinis die meinen irgendwas auf einem von einem Traktor gezogenen Pritschenwagen feiern ui müssen. Die müssen einen Gehörsturz haben und sind vermutlich hackezu.
Ich wohne in einer Anlieger frei Strasse und damit genau auf dem Weg dieser Lärmhorde. Die bleiben auch gerne vor unserem Haus stehen oder wenige Meter weiter um in den Mais zu pinkeln. Seitdem die wieder unterwegs sind habe ich unseren Fasan nicht mehr gesehen. Rücksichtsloses Pack was dann Oma und Opa für Umweltsünden verantwortlich macht.
Das ich heute schon seit 3 Uhr hellwach bin.
Mehr Lesezeit
So kann man es auch sehen. Hat mich für den Lesemarathon ein gutes Stück voran gebracht.
Ich habe Angst unterwegs zu Fuß zusein, wegen den vielen Rücksichtslosen Radfahrern die hier Urlaub machen. Sie fahren einfach über die Gehwege und Bürgersteige, klingeln noch wenn du nicht Platz machst. Sie rasen auch oft mit hoher Geschwindigkeit, besonders die Elektrofahrräder, sind eine Plage.
Obwohl wir ausgewiesene Radwege haben, benutzen sie die nur für die für die Fußgänger sind und werden noch frech wenn du sie darauf hinweist.
Das ist hier Standard - da braucht es gar keine Urlauber für…
Und was sollen die Radfahrer stattdessen machen?