Worüber ihr euch so ärgert...?

Die haben mir mal gesagt, dass die die Adresse nicht gefunden haben, dabei habe ich schon vorsorglich Lieferung zum Paketshop ausgewählt. Also wenn die den Paketshop nicht finden weiß ichs auch nicht…

4 „Gefällt mir“

Au ha. Alles nicht die hellsten Birnen im Kronleuchter. Letztes Jahr war mal einer von denen hier und fragte:

  • Du Klaus? (Echt - genau so).
  • Nein.
  • Du nicht Klaus?
  • Nein.
  • Wo wohnt Klaus?
    Ich guck auf die Adresse.
  • Nicht Familie Klaus. Klaus ist der Vorname. Eine Etage tiefer.
    :pray:
2 „Gefällt mir“

Ich durfte mir gestern unter meiner letzten Rezension anhören/durchlesen, dass man sich ja durchaus mal mehr Zeit für ein Buch nehmen könnte, weil man mein Empfinden dem Buch gegenüber nicht nachvollziehen könnte.

Seit wann können denn andere Menschen, die nicht dabei waren, beurteilen, wie viel zeit ich mir für ein Buch nehme? Zumal eben nicht jeder Geschmack getroffen werden KANN. Dieses Buch möcht ich gern mal sehen, das ALLE Geschmäcker trifft. Zumal ich das Buch immer noch GUT fand, wenn man sich die Rezi genau durchliest, kann man das am Ende sogar sehen. Da bringt auch sein Smiley nichts…

9 „Gefällt mir“

Das ist ja bescheuert. Jeder hat doch sein eigenes Lesetempo… :roll_eyes:

2 „Gefällt mir“

Mir hat eine geschrieben, dass sie mir ja leider kein Herz geben kann, da sie meine Meinung ja überhaupt nicht teilt. Sie hätte das Buch total bewegt.

Ich dachte mir nur schön für dich, mir hat es leider nicht gefallen und das Herz kann sie sich ja eh in die Haare schmieren. :sweat_smile:

7 „Gefällt mir“

Sehr geil xD

Mein Favorit war unter einem Verriss der Kommentar von wegen “Das ist Ansichtssache” - ach was, echt? :rofl:

5 „Gefällt mir“

Dass man darauf überhaupt hinweisen muss, versteh ich nicht. Kann ja jeder seine Meinung haben, gar kein Ding, aber das ist doch wirklich überzogen, oder seh ich das falsch? Haben die so ein großes Geltungsbedürfnis oder eine Gier nach Aufmerksamkeit, dass sie denjenigen dann durch solche Aussagen belästigen müssen? Was erhofft man sich denn dadurch, außer dass entweder gar nichts oder was negatives zurückkomt. Dass sie dann am Ende sagen können, “ich wusste doch von Angang an, dass ich dich doof finde und deine Aussage bestätigt mir das jetzt noch”?

@Arachnophobia DAS sind die Besten :joy: Genau darum geht es doch!

2 „Gefällt mir“

Das verstehe ich auch nicht, was das einem bringen soll. Ich habe es einfach ignoriert.

2 „Gefällt mir“

So sind leider sehr viele… Geltungsdrang oder haben im richtigen Leben nichts zu sagen,sodass sie im Internet eben auf andere draufhauen müssen,in welche Richtung auch immer. Aber wenn man was dagegen sagt,dann ist man ja gleich böse.

3 „Gefällt mir“

:rofl: Ich lach mich gerade schlapp …

1 „Gefällt mir“

Ich finde das auch daneben :roll_eyes:
Es gibt einfach unterschiedliche Meinungen und unterschiedliche Geschmäcker. Mancheiner findet ein Buch toll, welches ich überhaupt nicht mag und andersrum. Und langsameres Lesen ändert doch nichts an der Meinung :woman_shrugging:

3 „Gefällt mir“

Ach komm, gib es doch zu. Du warst total verzweifelt und unglücklich wegen des verweigerten Herzchen :crazy_face::crazy_face:

5 „Gefällt mir“

Ja, ich habe mich in den Schlaf geweint letzte Nacht :rofl:

5 „Gefällt mir“

Man kann ja auch schreiben: Schade, dass es dir nicht gefallen hat, ich war begeistert oder so ähnlich. Aber dieses “nee, du bist doof, weil du das Buch doof fandest” finde ich echt dämlich.

2 „Gefällt mir“

Solche Leute muss man einfach nur ignorieren.
Ich bin mal beinahe auf dem Scheiterhaufen verbrannt worden, als ich bei Amazon das letzte Album meiner Lieblingsband schlecht bewertet habe, weil es so grottenschlecht war. Da hab ich kurz mal Angst gehabt … :joy: Scheinbar MUSS man als Fan alles lieben, was die geliebte Band fabriziert, alles andere geht gar nicht - und die Meinung anderer einfach mal so hinnehmen: Geht überhaupt nicht!

2 „Gefällt mir“

Uhhhh,das kenne ich… Ist echt übel. Aber man kann eben auch von einer Band,selbst wenn es die Lieblingsband ist,was schlecht finden. Aber sehen leider viele ganz anders.

1 „Gefällt mir“

Ich wurde letztens von einem Autor angeschrieben, weil ich seinem Buch nur einen Stern gegeben habe. Das konnte er nicht verstehen, weil für ihn ein Stern etwas Konkretes bedeutet, was ich halt anders sehe. Er hat geschrieben, ich hätte das Buch mit meiner Bewertung vernichtet und die Leute würden es wegen mir nicht lesen wollen… Er hat mich darum gebeten, meine Bewertung zu überdenken.
Als ich ihm ganz höfflich geantwortet habe und meine Sichtweise geschildert habe, kam der Satz “Mir tut es gut, dass Du Dich als ungewöhnlich netter Mensch - wenn auch mit messerscharfen Ansichten - entpuppt hast.” (das muss ich einfach zitieren). Seit wann beurteilt man Menschen anhand einer Buchbewertung. Mich hat das verärgert und ganz ehrlich etwas verletzt, dass ich einfach so in Schubladen gesteckt werde.

Manchmal ist das urteil anderer eben Vernichtend, was im Umkehrschluss aber auch etwas Gutes sein kann, denn viele lesen genau diese Bücher, WEIL sie so schlecht bewertet wurden. Aber das wird meistens nicht gesehen.

Ich kann dich da sehr gut verstehen, aber dieses Schubladendenken werden wir wohl nie rauskriegen. Ich bin damit aufgewachsen und erwische mich auch immer wieder mal in solchen Denkweisen, die ich eigentlich ablegen will. Das ist aber ein Gesellschaftsproblem, fürchte ich…

Ich kann sehr gut verstehen, dass du dich darüber ärgerst. Vor allem, weil es erst durch die Reaktion des Autors auf eine persönliche Ebene gehoben wurde. Man bewertet ja das Werk, nicht die Person dahinter und so sollten es auch Autoren sehen.
Auch wenn ich verstehen kann, dass es sehr schwer fällt. Jeder möchte für seine Leistungen gelobt werden und Kritik - sei sie noch so berechtigt - wird immer aus der Masse der Zustimmungen hinaus stechen und teilweise verletzen. Aber nur durch Fehler kann man lernen und wachsen :slight_smile:

Ich hatte mal eine ganz schlimme Leserunde mit Autorin des Buches. Leider verstand diese meine Kritik gar nicht und wurde mir auch zu persönlich. Obwohl ich das Buch mit 3 Sternen sogar sehr gut bewertet habe und die Konfrontation in der Leserunde nicht mit habe einfließen lassen. Das war einfach eine Leserunde, damit sich die Autorin den Bauch etwas pinseln lässt. Seitdem nehme ich nicht mehr an Leserunden teil, bei denen der Autor oder die Autorin selbst teilnimmt. Und die Autorin ist ein absolut rotes Tuch für mich geworden.

1 „Gefällt mir“

Uhhhh DAS kenne ich auch nur zu gut. Hatte ich bei LB auch einmal,seitdem meide ich deren Bücher auch absolut. Wie ich mitbekommen habe,hat sie in einer Leserunde auch mal über mich hergezogen (ohne namentliche Erwähnung,aber durch das,was sie geschrieben hatte,wusste ich ja,dass sie mich gemeint hatte). Kann sein,dass sie es auch bei anderen gemacht hat,nur da hatte ichs zufällig gesehen,weil mich das Buch interessiert hatte und ich dann erst gesehen habe,dasss ie es ist xD