Worüber ihr euch so ärgert...?

Wir sind mal von einer Entsendung ins Ausland zurück gekommen (nach 8 Jahren) und mussten 3 Abrechnungen abwarten bevor uns Vermieter als Mieter akzeptierten obwohl wir eine Bescheinigung des AG über die echte Beschäftgungszeit hatten. Da die sauteure möblierte Bleibe auf Kosten des AG lief war es nur wohnungstechnisch (bekomme mal als jemand ohne drei Abrechnungen mit zwei Katzen eine möbliere Wohnung) ein Desaster.

Im Prinzip kann ich nur empfehlen für einige Wochen zur Untermiete zu wohnen und dann auf Wohnungssuche zu gehen. Ich dachte, dass dein Mann arbeitet, wobei ich nicht verstanden habe wie das mit dem Umzug dann noch gehen kann.

Mein Vater ist mal sehr kreativ geworden als er eine Stelle angenommen hat und dann keine Bleibe für den Übergang gefunden hat. Er hat den Wohnwagen auf dem Firmengelände abgestellt. Allerdings hatte er die technische Leitung und somit Narrenfreiheit.

Welcher Mann? xD Bin single und das schon seeeeehr lange.
Und wo zur Untermiete ist ja auch nichts zu finden,nen Wohnwagen besitze ich auch nicht.

Wie ätzend :roll_eyes: findet sich was in Richtung Ferienwohnung, etc?

Gemein, ich hoffe du findest was. Wann geht deine Arbeit los, wie viel Zeit hast du?

Wo genau willst du denn hin ziehen? Vielleicht kann man ja hier “intern” ein wenig helfen, falls jemand in der Nähe wohnt.

Versuch doch einfach erstmal eine Ferienwohnung als Dauervermietung zu bekommen. Die Saison geht zu Ende - da wären viele über ein zusätzliches monatliches Einkommen froh. Nach den ganzen Einschränkungen sowieso.

Ich drücke dir ganz doll die Daumen. Die Situation auf dem Wohnungsmarkt ist eine Katastrophe. Wir bekommen meist gar keine Antwort. Bei der Besichtigung, die wir hatten, hat die Vermieterin gesagt, dass sie über 1.000 Anfragen hatte und 200 davon beantwortet hat… Da hilft nur ganz viel Glück und das wünsche ich dir!

Drücke dir die Daumen!
Und als ehemalige Mitarbeiterin einer großen Immobilienplattform (mit der 24 im Namen :wink:) kann ich nur den Tipp geben, sich mal auf Ebay Kleinanzeigen umzugucken - falls noch nicht geschehen.

Richtig und solange man seine Kritik begründet, ist da auch nichts einzuwenden.

1 „Gefällt mir“

Oh,da bin ich längst am gucken. Die sind auch die einzigen,die sich wenn überhaupt mal melden…

Ohja,das ist echt schlimm. Hab das auch nun schon mitbekommen. Klar kann man nicht jedem antworten,aber teilweise hatte ich dann auch schon,dass man mir antwortet und morgen dann noch Infos wegen der Besichtigung schicken will und dann hört man nie wieder was von. Dann kann man auch einfach sagen: Tut mir leid,doch schon vergeben.

Am liebsten wäre mir ja Timmendorfer Strand direkt,bzw direkt in der Nähe wie Ratekau oder Scharbeutz,aber da ist sehr wenig und wenn sehr teuer,also wirds Ecke Lübeck werden. Travemünde,Bad Schwartau am liebsten wegen der längeren Fahrt,aber gucke natürlich da überall.

Dein sehr inkludierend bestärkender Ansatz ist ja sehr löblich und in der Sozialpädagogik auch gut aufgehoben, aber hier wird ein Produkt angeboten, das Geld kostet und da muss man manchmal auch ehrlich zu den Menschen sein und ihnen spiegeln, dass sie sich womöglich im Beruf oder bei der Berufung geirrt haben. Ich habe so,che Bücher gelesen, voller Rechtschreibfehler, historisch falsche Fakten, schwache unglaubwürdige Figuren (die als Franzosen durchweg fehlerhaftes Französisch gesprochen haben) bei unlogischer Handlung - wieso soll ich dafür auch noch loben?

2 „Gefällt mir“

Klingt für mich zu hart und ich maße mir nicht an zu beurteilen, ob jemand seinen Beruf verfehlt hat. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.

Ist mir noch nicht untergekommen so etwas, aber vielleicht wenn ich als Lektor irgendwo arbeiten würde, was ich nicht tue

ich bin studierte Literaturwissenschafterin, da glaube ich schon einen Funken Ahnung zu haben, ob etwas lesbar ist oder nicht.
aber ich nehme an, dass du auch einen Arzt lobst, wenn er das falsche Bein amputiert, weil du das ja nicht beurteilen kannst, wenn du nicht selbst Arzt bist. Ich würd mir auch da rausnehmen zu sagen, dass das ganz schöner Mist ist.

3 „Gefällt mir“

sowas kann man kaufen, ich hätte da gleich mehrere Beispiele, die mich dazu verleitet haben, hauptsächlich Autoren und Verlage zu bevorzugen, mit denen ich gute Erfahrungengemacht habe und um Selbstpiblisher einen ganz großen Bogen zu machen.

2 „Gefällt mir“

Ich steige mal aus der Diskussion aus, halte deine Analogie für unsachlich. Danke für deine Rückmeldung

1 „Gefällt mir“

Wie die hier wieder am Rumbrüllen sind -.- Nur wenige Stunden da und mein Kopf explodiert schon fast… Bin ich froh,wenn ich eine eigene Wohnung habe und mir das nicht alle paar Wochen immer wieder antun muss -.-

2 „Gefällt mir“

Das wird für den Familienfrieden deutlich besser sein.
Seitdem die Kinder meiner Schwester größer sind, verstehen wir uns auch besser.