Worüber ihr euch so ärgert...?

Ach ja, Ämter…
Ich habe jetzt endlich den Bescheid bekommen, dass mein Elterngeldantrag bewilligt ist - meine Tochter ist inzwischen fast sieben Monate alt!
Anfang August kam ein Brief mit der Bitte, Belege nachzuliefern, und zwar einerseits über die beantragte Elternzeit sowie Nachweis über Kurzarbeit, andererseits über die Befristung meiner Anstellung… Das erste ist ok, aber das zweite? Ich bin doch nicht befristet beschädtigt und habe das nirgendwo angegeben. Kurz angerufen, das war in meinen Akten nirgends hinterlegt. Das muss wohl versehentlich an mich rausgegangen sein und wurde dann im PC auch direkt gelöscht, als der Fehler bemerkt wurde. Ich könne den Brief vernichten. Aber vorsichtshalber haben wir den trotzdem aufgehoben, man weiß ja nie…

Dir drücke ich die Daumen, dass die das bald auf die Reihe bekommen und nicht doch noch etwas nachkommt, weil die eine Hand nicht weiß, was die andere tut. Auch wenn man am Ende nichts zahlen muss, weil das ja nachweislich erfolgt ist, macht alleine der Stress, dem hinterherlaufen zu müssen, schon viel aus.

1 „Gefällt mir“

:see_no_evil: :roll_eyes:
Geduld hast du, Hut ab!

Ich gehe auch immer zu Graff. War gerade gestern da. Vielleicht meinen wir ja die gleiche regionale Buchhandlung. :blush:

Ich kenne die Buchhandlung leider nicht wirklich - nur über ihre online Signieraktionen :blush:

Ach wie schade. :hugs:

1 „Gefällt mir“

Das um 4:14 Uhr meine Nachtruhe mal wieder zu Ende war wegen einer leeren Feuermelderbatterie.

1 „Gefällt mir“

Kann sein, dass wir unseren noch haben. Geh nachher mal suchen…

Oh man, das braucht keiner. :scream:

Die neue Heizanlage macht seit etwa einer Woche Geräusche beim Aufheizen, die in unserem Schlafzimmer wie ein (ferner) Alarm klingen. Das Geräusch ist im Hausflur des Nebenhauses (wir haben einen separaten Eingang) auch zu hören, aber niemanden scheint es zu kümmern. Dabei habe ich bei einer Heizanlage, die sich anhört, als würde sie mächtig unter Druck stehen, ein mulmiges Gefühl.

Es gibt auch einen Alarm, wenn die Pumpen am Haus nicht funktionieren und nicht mehr Abpumpen können. Das ist im Keller total laut. Wer muss den Vermieter informieren? Wir, weil sich das in unserem Schlafzimmer anfühlt, als ob ein Kühl-LKW neben dem Fenster steht. Von den Nachbarn kommt ein: “Ja, habe ich gehört. Ich wusste aber nicht, was das soll.” Was kann mir ein ohrenbetäubender Signalton wohl sagen wollen? Zumal auf der Schalttafel ein rotes Lämpchen blinkt, auf dem Alarm steht?

Ach herrje. Da hätte ich auch meine Probleme.

Hausbesitzer oder Hausverwaltung anrufen, und um Beseitigung der Störung bitten. Andernfalls zum Mieterverein gehen und den einschalten.

Unser Vermieter ist nicht so zuverlässig. Wir warten jetzt seit drei Wochen darauf, dass er im Bad unser Rollo repariert. Als wir es gemeldet haben, meinte er, er befindet sich im Ausland. Diese Woche schicken wir ihm eine Erinnerung und teilen ihm die Probleme mit der Heizanlage mit…

Ich bin nicht unbedingt verärgert sondern äußerst gefrustet, da ich immer mehr Probleme mit den Augen habe und ich gerade totale Aussetzer beim lesen habe. War gestern endlich beim Augenarzt ( ich musste leider so lange warten, bis ich einen Termin hatte) und der hat direkt festgestellt, dass ich dazu nun angefangen habe zu schielen :sob:.

Wie ich so arbeiten soll, keine Ahnung.
Nun geht es erst mal los, ich muss mich um eine neue Brille kümmern und hoffe, dass die was bringt. In Kürze gibt es einen folgetermin.

Aber lesen läuft dadurch gerade sehr schlecht. Hörbücher sind derzeit meine Alternative. (Denn ohne Geschichten bringt es keinen. Spaß)

Ich ärgere mich über die ständigen Werbeeinblendungen für einen ehemaligen Arbeitgeber, die mich rausgeschmissen haben un dich denen seit dem die Insolvenz an den Hals wünsche.

Deinen Frust kann ich so gut verstehen. Was passiert denn jetzt?

1 „Gefällt mir“

Ich will nähen. Jedes Mal, wenn ich an meiner neuen Maschine das Garn wechsel, macht sie keine korrekten Stiche. Dann darf ich rumprobieren, wie ich es wieder hinbekomme. Die Beschreibungen finde ich für den Popo und auch auf youtube Videos kann ich es nicht richtig sehen, weil die es so schnell zeigen, dass ich die relevante Stelle nicht sehen kann.

Dieses Mal kriege ich es gar nicht hin. Deshalb habe ich für mein letztes Teil die alte Maschine, 40-50 Jahre alt, benutzt. Die transportiert jedoch dünne Stoffe nicht richtig. Deshalb kann ich sie für mein aktuelles Teil nicht nehmen. Jetzt habe noch einmal 1/2 Stunde bei der neuen rumprobiert. Aber nix geht. Ich könnte die Maschine so wegschmeißen. Man sollte ja meinen, dass es einfacher wird mit jeder Generation. Aber nix da.

1 „Gefällt mir“

Warten, bis die neue Brille da ist und hoffen, dass bei der nächsten Kontrolle das Schielen wieder weg ist, da die Augen sich nicht mehr so anstrengen mussten. Wenn nicht, sehen wir weiter.

1 „Gefällt mir“

Bei mir war es auch so. Ich habe eine uralte Maschine von Tchibo und eine computergesteuerte, die zwar irgendwie Marke ist, aber nicht von einem der großen Anbieter und die nur rumgezickt hat. Schon alleine den Unterfaden in die Maschine zu bekommen ohne dass der Probleme bereitet war so ein generve, dass ich schon gar nicht mehr genäht habe.
Irgendwann hatte mein Mann so viel Mitleid mit mir, dass es letztes Jahr eine neue gab und mit der bin ich wirklich glücklich. Hätte ich nicht gedacht, wie viel das ausmacht, nicht erst stundenlang Einstellungen vornehmen zu müssen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du eine Lösung für Dein Maschinen-Dilemma findest!

1 „Gefällt mir“

Ich hoffe für dich, eine neue Brille hilft dir.

Schielen kann auch später kommen? Ich dachte, so was ist angeboren.
Blöde Sache, die du hoffentlich in den Griff bekommst.

1 „Gefällt mir“

ich habe nicht mitbekommen, dass meine Augen überlastet sind und ich die ganze Zeit die Fehlsichtigkeit ausgeglichen habe. Dadurch musste es entstanden sein.