Worüber ihr euch so ärgert...?

Sport würde das Problem lösen. Mit über 55 habe ich Voltaren im Medizinschrank für solche Fälle.

Gute Besserung.

2 „Gefällt mir“

Ich gehe zum Zumba; mein Gefühl sagt mir, dass schnelle und wackelnde Bewegungen da noch viel mehr aua machen :rofl:

@JuliesBookhismus Mir hat’s vor kurzem mal irgendwo anders kräftig im Rücken geziept. Das Problem? Hab eine Kiste getragen, auf Bauchhöhe, ohne Bücken. Eine Kiste aus Plastik. LEER. :see_no_evil:

2 „Gefällt mir“

Fühle ich! Hatte auch so ein, zwei Module auf die das zutrifft :smile: Viel Erfolg noch bei den Aufgaben.

1 „Gefällt mir“

Geburtstag Party mit Filmabend, wenn dort übernachtet wird, okay. Aber dann sollten es passende Filme sein. Das ist definitiv nicht passend für die Altersgruppe.
Das würde mich auch ärgern.

Kind hat Probleme mit dem Hören wegen der Erkältung. HNO hat tatsächlich Zeit Mitte November. Ansonsten sollen wir uns Krankenhaus gehen, wenn es dringender ist…
Ach wo…wozu sollte das Kind hören können…total unwichtig…

Ein Freund von mir hat sich mal beim Schuhe binden den Finger gebrochen. Es gibt echt nichts was es nicht gibt.

2 „Gefällt mir“

Ich kann auch Barfuß im Stehen umknicken und mir den Fuß brechen :joy: So ähnlich tatsächlich schon passiert, nur dass es ein Bänderriss war…

Mein Sohn war am Samstag auf einer Geburtstagsparty, da durften die Jungs (im Alter von 14/15 Jahren) sich alle 3 Teile hintereinander von Chucky-die Mörderpuppe anschauen. Ich finde das arg, dass die Mama das erlaubt hat denn diese Filme sind wirklich gruselig (finde ich) und der dritte Teil hat sogar FSK 18.

Meines Wissens nach ist es sogar strafbar, wenn sie Kindern unter 18 Jahren Filme zeigt (wenn es nicht ihre eigenen sind), die ab 18 sind. Mittlerweile wird doch immer eingeblendet, dass die Altersfreigaben keine Empfehlung sind, sondern bindend.

Kind hat Probleme mit dem Hören wegen der Erkältung. HNO hat tatsächlich Zeit Mitte November. Ansonsten sollen wir uns Krankenhaus gehen, wenn es dringender ist…
Ach wo…wozu sollte das Kind hören können…total unwichtig…

Die medizinische Versorgung hat sich wirklich verschlechtert in den letzten Jahren.

Wir müssen ans andere Ende von Essen fahren, wenn wir ins Krankenhaus müssen, weil es einen Notfall gibt. Die beiden Krankenhäuser im Essener Norden sind Ende 2020 geschlossen worden. Krankenhäuser gibt es hier nur noch in der Gegend der Reichen. Arme Menschen brauchen so etwas nicht.

Und seit Corona haben viele Ärzte Annahmestopp. Wenn du einen neuen Arzt suchst, Pech gehabt.

1 „Gefällt mir“

Ach und da dachte ich nur wir auf dem Land seien total unterversorgt.

Das dachte ich eben auch :sweat_smile:

Die Katholischen? Ist nur noch Phillipusstift dann übrig?
Aber dann ist Duisburg und Oberhausen doch gut erreichbar. Ist doch sogar mit S-Bahn schneller als in den Süden zu fahren.

Ich kenne ja die Dichte der Krankenhäuser in NRW, das ist überhaupt nicht vergleichbar mit der Situation auf dem Land hier. Die nächste Kinderklinik ist so 45 Minuten entfernt. Mit dem Auto direkte schnelle Strecke.

Ich könnte auch noch Hilfe anbieten, mir sagen alle drei Themen was, Mathe lag mir schon immer und auch im Chemiestudium hatten wir ein paar Semester Mathe gehabt. Und auch heute darf ich noch mit diversen Kindern Mathehausaufgaben machen…

1 „Gefällt mir“

Du kommst auch aus Essen? Ich habe zum Glück ein KH in der Nähe. 15 Minuten zu Fuß weg. AKK Steele. Das mit den beiden KH im Norden habe ich gehört. Das war echt Irrsinn. Krankenhäuser überfüllt und die wurden geschlossen.

Ich habe zwar Mathematik studiert, aber ich fürchte, da könnte ich Dir auch nicht helfen :see_no_evil:
Ist doch schon wieder ein paar Jahre her und waren auch nicht gerade meine Lieblingsthemen.

1 „Gefällt mir“

Ja, ich wohne in Katernberg auf der Grenze zu Schonnebeck. Ich glaube, ein paar Häuser weiter.

In Steele würde mich der Lärm der Flugzeuge in den Wahnsinn treiben. Da war ich schon zweimal in der Schmerzklinik.

@frettchen81, das Marienhospital in Altenessen und das St. Vincenz in Stoppenberg sind nicht mehr. Genau die näheste Anlaufstelle ist wohl das Phillipusstift in Borbeck.
Ich habe in meiner Kindheit mal ländlich gewohnt. Da war das nächste Krankenhaus auch weit weg.

Früher war es üblich, dass man nicht akuten Krankheiten ohne Termin zum Arzt gehen konnte. Aber das gibt es mittlerweile oft nicht mehr. Ein Unding. Ich hoffe, ihr findet eine Lösung.

1 „Gefällt mir“

Magst du verraten, ob es was neues gibt?

Hat die Werkstatt eingesehen, dass sie an irgendeiner Stelle Mist gebaut hat?

Ich habe heuer den 50 er erreicht und ich kann Dir sagen, ich hab fast jeden Tag wo ein anderes Wehwehchen:laughing:

wer keine Wehwehchen in unserem Alter hat, ist nicht mehr auf dieser Welt :laughing:

1 „Gefällt mir“

Ich habe bis jetzt noch keine Rechnung.

Ich drück die Daumen, dass es keinen weiteren Ärger gibt.

1 „Gefällt mir“