Worüber ihr euch so ärgert...?

Ich habe mal bei IKEA Ware an einem anderen Standort gefunden als angegeben. Fehler passieren. Ist ärgerlich, aber wer hat noch nie was völlig verpeilt abgestellt und später vergessen?

War nicht aus dem SB-Lager (jedenfalls klingt das bei dir so?), sondern Gardinenstangen aus der Markthalle. Also ich vermute da jetzt eher - es wurde die falsche Farbe geliefert oder falsch in den Bestand gebucht. Sind so Dinge, die ich hier auf Arbeit ja auch manchmal sehe, passiert jedem, klar.
Ist nur in dem Moment als Kunde ärgerlich :woman_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Darum geht es doch gar nicht.

Sondern, dass einem online gesagt wird in der Filiale seien z.B. 147 Stück dieses Artikels verfügbar und vor Ort steht man vor leeren Regalen und eine Einsicht des Mitarbeiters in das System vor Ort sagt: nö! Die Homepage ist nicht auf dem aktuellen Stand! Wir haben nix mehr davon!

Wenn es solch einen „Service“ gibt, dann sollte er doch bitte auch funktionieren.

1 „Gefällt mir“

Bei mir war es ein Brett für den Raskog Servierwagen. https://www.ikea.com/de/de/p/hoegsma-schneidebrett-bambus-90446619/?utm_source=google&utm_medium=surfaces&utm_campaign=shopping_feed&utm_content=free_google_shopping_clicks_Kitchen&gclid=EAIaIQobChMI_t3hxoeB9AIVCc13Ch3R_wy2EAQYASABEgKTkPD_BwE&gclsrc=aw.ds

Das hatte jemand statt ins Fach auf eine Ausstellungsfläche für den Servierwagen gestellt. So zum „ach, das ist ja praktisch“ zum mitnehmen gelegt. Ich nutze 2 Bretter, habe aber noch eins im Regal weil ich den Servierwagen als Bücherwagen oder Handarbeitswagen nutze. Manchmal auch als Fotostudio für Bücher.

Auch im Lager wird schon einmal eine Palette falsch weggestellt bzw. der verkehrte Standort im System vermerkt. Dann zeigt das System einen Ist-Stand, aber niemand weiß, wo der ist. Der wird dann erst bei der Hauptinventur gefunden. Vorher muss aber erst einmal jemandem auffallen, dass da Ware im System steht, die nicht gefunden wird. Erst dann kann sie ausgebucht und auf 0 gesetzt werden… so dass eine automatische Bestellung für neue Ware ausgelöst wird.

Für uns als Kunde ist das ärgerlich. Zumal ja auch nicht jeder ein Ikea an der nächsten Straßenecke hat…

Auf Arbeit ne Differenz in der Kasse… Hatten das jetzt wiederholt in den letzten Monaten. Tw Kleinigkeiten von paar Euro, letztens ca 70, heute ca 100 Euro zu wenig… Allerdings vor ner Weile auch mal 70 zu viel gehabt.

Seit wann? Seit unsere Kasse mit Zahlencode die Hufe hochgemacht hat und wir eine mit Schlüssel haben… Seitdem kassiert nämlich auch Azubi 1 mit ab.
Letzte Woche keine Differenz - Azubi 1 war auch krank.
Wir können natürlich nix beweisen und es muss nicht mal heißen, dass er sich was rausnimmt, wir trauen ihm genauso zu, dass er einfach zu blöd ist - wenn wir bedenken, wie schludrig und oberflächlich er sonst"arbeitet" (bewusst in Anführungszeichen).

Tjah. Unangenehm.
Am schönsten wäre es natürlich, ihn bei absichtlichem Diebstahl zu erwischen, da könnte man ihn bestimmt rauswerfen - man wird ja noch träumen dürfen.
Trotzdem schwierig jetzt. Auf jeden Fall muss man ihm das jetzt untersagen, aber tjah, ich bin ja im Büro nicht verantwortlich.

Mit solchen Anschuldigungen wäre ich vorsichtig. Auf meiner alten Arbeit wurde mir mal von einer Kollegin unterstellt, ich hätte Geld aus der Kasse genommen. Natürlich direkt als Hinweis an den Chef. Der hat mich nicht in Schutz genommen.
Nachdem sie sich abgeregt hatte, hat sie die Kasse nochmal gezählt. Und oh Wunder, sie war die ganze Zeit korrekt. Sie nur zu dumm zum Rechnen. Das hat mich von ihr und dem Chef so enttäuscht, dass das Vertrauensverhältnis dauerhaft beschädigt wurde.

6 „Gefällt mir“

Aber wie würdest du das denn lösen? Ignorieren, auf dass fröhlich weiter Geld fehlt? Ich hab nicht geschrieben, dass wir ihn direkt drauf ansprechen werden, aber um ehrlich zu sein: er ist die wahrscheinlichste Fehlerquelle. Ich würde das so mit der Runde absprechen, dass der Schlüssel jetzt zu einem Kollegen in Verwahrung kommt, auch wenn es umständlicher ist. Einfach mit dem Hintergrund: als zuletzt eine begrenzte Zahl Leute Zugang zur Kasse hatten, gab es diese Differenzen nicht.

Es ist wie gesagt mehrfach gewesen. So blöd sind wir nicht, uns urplötzlich dieses Jahr so oft zu verrechnen.

Mit macht mein Kopf heute zu schaffen. :pensive:

Ich hab schon seit Freitag immer wieder recht starke Ohrgeräusche links und heute kommt auch noch ein Kopfschmerz links hinzu. :persevere:

1 „Gefällt mir“

Gute Besserung :confused:
Ist es eventuell eine Mittelohrentzündung?

1 „Gefällt mir“

Danke. :slight_smile:

Ich weiß nicht. :woman_shrugging:
Kopfschmerzen und Ohrgeräusche habe ich separat öfters.
Ich habe das bislang mit zu wenig Trinken und Stress in Verbindung gebracht.

Aber Stress hatte ich die letzten Tage nicht. :thinking:

Mal beobachten.
Vielleicht lass ich das sich mal vom Arzt checken.
Denn diese Ohrgeräusche machen einen auf Dauer echt mürbe. :cold_sweat:

2 „Gefällt mir“

Dann aber schnell zum Ohrenarzt, damit ist nicht zu spaßen.

Weißt du wie viel du trinkst am Tag?
Ich nutze meine Garmin App, da ich zur Zeit mit Essen und trinken manchmal Schwierigkeiten habe. So habe ich zumindest meine Trinkmenge im Blick.

Ohrengeräusche hatte ich mal, da hat mir der HNO Ginkgo empfohlen. Hab Tabletten genommen, dann war es weg.
Tebonin ist die teure Variante, ich hatte welche vom Rossmann.

2 „Gefällt mir“

Nicht wirklich. :see_no_evil:

Ich weiß allerdings, dass ich zuhause mit einer 0,75 l - Flasche gute zwei Tage auskomme.
Und im Büro passiert es auch öfter, dass ich mit einer ähnlich großen Flasche durch den Arbeitstag komme.

Ach herrje, das ist ja deutlich zu wenig.

1 „Gefällt mir“

Ich weiß. :see_no_evil::face_with_hand_over_mouth::no_mouth:

Waaas?!? Das ist ungesund, sorry, aber du musst definitiv mehr trinken.
2 Liter am Tag!!!

Weiß ich doch. :pensive:

Dafür brauchst du dich nicht zu entschuldigen. :slight_smile:

Wenn ich Arbeit und Zuhause zusammennehme, komme ich wohl meist auf etwas zwischen 1 l und (an guten Tagen) 1,5 l.

Habt ihr irgendwelche Tipps wie man den ganzen Tag über genügend trinkt?

1 „Gefällt mir“

Ich stelle mir an die wichtigsten Ort eine Wasserflasche. Beispielsweise auf den Schreibtisch und neben die Couch. Wenn ich das Getränk sehe, denke ich eher dran. Zudem kannst du dich auch von Handys oder Uhren regelmäßig daran erinnern lassen. Macht Sinn wenn man nicht selbstständig daran denkt.

2 „Gefällt mir“

Ich muß ja jetzt auch mindestens ! 2 Liter pro Tag trinken. Ich nehme mir einfach eine Flasche Wasser mit, sobald ich mich z. B. auf die Couch setze. Das trinkt sich dann fast von allein.

2 „Gefällt mir“