Oh nein ich drück dir die Daumen das es sich noch richten lässt.
Ich hatte das mal mit Konzertkartwn, doch ein Print vom Protokoll der Polizei hat den Herren dann doch überzeugt mich nicht über den Tisch zu ziehen.
Es ist wirklich ein absolutes Chaos. Und entsprechend schwanken meine Gefühle seit heute Mittag stündlich zwischen “Oh, Hoffnung!” und “Scheiße, alles ist für die Tonne”.
Entweder weiß bei diesem Ehepaar keiner, was der andere tut, oder die betrügen auf äußerst kreative Weise. Aber was immer es ist, ich bin nervlich so was von durch für heute.
Oh nein
Wenn du heute nichts mehr ausrichten kannst, machs dir gemütlich.
Das ist leider nicht so einfach, wenn mein Kopf sich einmal verbissen hat, dann beschäftigt mich sowas über Tage… aber nachher kommt die Bachelorette, vielleicht verbrenne ich dabei ein paar Hirnzellen.
Nachdem mein Handy spinnt momentan auf der Suche nach meinem alten WindowsPhone. Hoffentlich finde ich als bald.
Oh, ärgerlich, hoffentlich bekommst du es wieder hin. Oder Abstinenz
Offenbar hat meine Simkarte einen Schaden und die Flaschen von der Telekom haben 2x meine Adressänderung verbockt. Momentan ist das Handy nur ein teurer MP3-Player.
Ich habe vor kurzer Zeit ebenfalls, allerdings durch Zufall gesehen, dass die liebe Telekom es trotz mehrfacher Änderung, sogar mit im Laden stehen, und obwohl ich auch noch einen Festnetzanschluss bei ihnen hatte, nicht geschafft hat meine aktuelle Adresse ein zu tragen. Zum Glück ist die falsche Anschrift die von meiner Schwiegermutter. Allerdings nutzt man inzwischen eMail um mich mit Werbung tot zu werfen.
Meine Tochter ist zehn und zum Glück sehr vernünftig. Als sie mit der Einladung ankam meinte sie selber schon, dass sie das nicht so ganz toll findet. Aber natürlich ist es für sie auch blöd, wenn dann alle Freunde hingehen und sie als einzige nicht…ich bin gespannt, wie das Thema noch weitergeht.
Wann ist denn der Geburtstag und was wird gemacht und wo ungefähr lebt Ihr?
Sicherlich denken auch andere Eltern/Kinder genauso wie ihr…
Wenn draußen gefeiert wird geht es ja vielleicht noch (schnitzeljagd oder gemeinsamer Besuch im Tiergarten - und jeder bringt sich selbst was zu essen mit oder es gibt abgepacktes wie bifi oder so)
Wir kommen aus SH und fast überall sind die Inzidenzen unter 35. Da könnte man es vielleicht machen. Dort wo es so hoch ist, würde ich persönlich verzichten…
Mein Sohn ist 8 und er hat seinen Grosseltern, die unbedingt am Wochenende zu Besuch kommen müssen, klipp und klar den Tarif durchgegeben. Wenn sie ein Kratzen im Hals haben oder auch nur sich unwohl fühlen, sollen sie gefälligst zuhause bleiben. Er ist normal eher ein ruhiger, aber Corona nimmt er ernst.
Naja, ich hab halt noch dazu geschrieben “Das war jetzt ja eher eine Nacherzählung, aber wie hat dir die Geschichte denn nun gefallen?” Aber ich war halt freundlich und nicht “Hallo hallo, Leserundenpolizei hier. Ihre Zusammenfassungen sind Abfall, was bilden sie sich ein!?!”
Ich rege mich wieder über die Klopapierbeschlagnahmer auf… Einer hat im Wagen vier Packungen… Ich habe gerade noch die letzte Packung im Laden bekommen… Haben die immernoch nicht begriffen,dass man bei Corona keine Schisserritis bekommt? -.-
Das ist so nicht ganz richtig. Da das Virus mehr ist als ein Schnupfen, kann es auch überall angreifen.
Es nervt aber wirklich, dass die Leute jetzt wieder nicht den Hals voll bekommen und Anderen etwas wegnehmen. Es würde keinen Engpass geben, wenn einfach normal weiter eingekauft würde. Weil man es erwarten konnte habe ich mehrere Packungen über den Sommer zusätzlich beim normalen Einkauf mitgebracht und Hefe eingefroren.
Ja ein wenig Durchfall,aber ja nicht so viel,dass man vier Packungen in paar Tagen verbraucht…
Bevor du ihn verurteilst: Hast du ihn gefragt, ob das alles für ihn ist, wieviel Personen bei ihm im Haushalt leben oder ob er vielleicht für seine Eltern oder älteren Nachbarn mit einkauft? Man urteilt schnell…
Wenn er das gemacht hätte,wäre der Wagen eindeutig voller gewesen. Und wäre ja nicht das erste mal,wo sowas ist.
Vielleicht sollte er nur Toilettenpapier mitbringen. Das weißt du ja nicht.
Da es ja, wie du selber sagst, nicht das erste Mal ist, wo gewisse Dinge knapp sind, konnte das ja auch jeder vorhersehen und zusehen, daß man einen gewissen Vorrat auf Dauer hat. Da braucht man jetzt nicht jammern und andere Leute verteufeln.
Es ist ja auch eher allgemein gemeint,immerhin gab es da absolut gar kein Klopapier mehr,wo normal zwei riesen Berge stehen. Und ich jammer nicht,ich rege mich darüber auf,dass wieder gehortet wird und das darf ich ja wohl. Wenns dich stört,dass ich mich darüber ärger,dann lies es einfach nicht.
Kann man sich drüber ärgern, muß man aber nicht. Es ändert nichts an der Art der Leute. Wenn ich mich ständig über die Dummheit anderer Leute ärgern würde - ich hätte eine Baldrianplantage.
Hier sieht es übrigens nicht anders aus - aber der kluge Mensch hat über den Sommer vorgesorgt