Worüber ihr euch so ärgert...?

Ich hoffte dass es nicht nötig wird vorzusorgen. Jetzt kaufe ich bei jedem Einkauf eine Packung Klopapier, egal ob premium oder das Billigste. Da ich nahezu täglich im Supermarkt bin reicht es noch.

Heute im Real gab es Klopapier im Überfluss, allerdings für jeden Kunden nur 2 Packungen. Meine Mutter hat sich beeinflussen lassen und ich musste ihr mitbringen. Hamsterkäufe habe ich keine gesehen

Eine Bakennte meinte bei ihr sei eine Packung pro Einkauf. Reicht ja auch. Man muss es ja echt nicht übertreiben und am Ende können sie sich damit wieder zwei Jahre den Po abwischen und andere haben nichts,weils im Supermarkt wieder eng wird. Daher finde ich die Regelung mit der Menge gut.

1 „Gefällt mir“

Die Beschränkungen finde ich auch gut. Die Chaoten sind ja schon wieder unterwegs, da kann man echt nur den Kopf schütteln

1 „Gefällt mir“

Mein Onkel ist positiv getestet worden. Der Arzt hat zuerst gedacht, er habe eine Darmgrippe…stimmt also so nicht.

Das blöde ist ja bei der Krankheit, dass jeder andere Symptome hat. Und manche gar keine… Man kann also nie eindeutig wissen… :face_with_symbols_over_mouth:

3 „Gefällt mir“

Ja,aber trotzdem verbraucht er ja keine vier Packungen Klopapier in paar Tagen… So viel kann man nicht aufs Klo,auch nicht wenn man das mal hat. Das will ich damit sagen.

1 „Gefällt mir“

Ich frage mich bei diesen neuen Hamsterkäufen ja, was die Leute mit dem Klopapier gemacht haben, dass sie im März gehamstert haben? Das kann doch nicht alles schon verbraucht sein :crazy_face:

2 „Gefällt mir“

Da kann ich dich verstehen. Ich hab genauso viel im Haus wie immer und überall sieht man Menschen, die wieder enorme Mengen kaufen.
Die haben nichts gelernt aus der Situation im Frühjahr…und ist deren Vorrat schon aufgebraucht? :crazy_face:

2 „Gefällt mir“

Genau das habe ich mich auch sofort gefragt. Und ich wundere mich, dass wir offenbar auch nichts dazugelernt haben…

1 „Gefällt mir“

Doch, haben sie: sofort losziehen bevor rationiert wird.

Da hier mehrere Wochen nur sporadisch Toilettenpapier zu bekommen gewesen ist, kann ich die verstehen die sich greifen was zu bekommen ist. Ich billige es trotzdem nicht da vermutlich mehr als gebraucht wird gekauft wird. Das ist zwar im höchsten Maße unsozial, aber leider ist die Gesellschaft heute so. Eigentlich sollten wir, die wir uns auf Rezensionsexemplare bewerben nur zu genau wissen: hier schreien grabschen und wurde nicht mehr gesehen. Wer kennt sie nicht. Die lauern auch vor dem Regal mit Hefe.

Ich durfte übrigens nicht nur im Frühling, sondern auch jetzt meine Schwiegermutter mit Toilettenpapier versorgen. Sie hat nur ein Kopfschütteln für die „Irren“ übrig. Es würde helfen, wenn sie ihre Vorräte beizeiten auffüllen würde. :face_with_symbols_over_mouth:

Mein Bruder kauft für mehrere Haushalte ein und musste sich auch schon richtig doof anmachen lassen. Das ist einfach nervig, wie schnell man dabei ist andere zu verurteilen ohne zu wissen was dahinter steckt.
Und er kauft für einen ambulanten Hospizdienst ein, also für die betreuten Haushalte. Mittlerweile hat er einen Brief von der Firma dabei, der das für ihn ausweist und der Laden / die Verkäuferinnen wissen eben auch Bescheid. So muss er sich wenigstens nicht vor denen nicht auch immer wieder rechtfertigen.

5 „Gefällt mir“

Das ist doch aber die Ausnahme. All jene, die ich hamstern sehe mit knallevollen Einkaufswagen mit Zeug, das die niemals in vernünftiger Zeit verbrauchen können, können ja kaum für zwanzig Familienmitglieder plus Hospiz oder Altenheim einkaufen sein. Vor allem nicht die, die ich ja kenne und deren “Umstände” ich kenne. Hier kennt man sich noch, wir leben nicht in einer anonymen Großstadt.

Fakt ist, dass gehamstert wird. Sonst wären die Regale nicht leer.

Bei uns darfst du nur 1 Packung mitnehmen, sie achten sehr streng darauf im Laden.
Vielleicht essen die das die es Hamstern und denken es wäre Esspapier :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich ärgere mich damit überhaupt zu meinen Eltern gefahren zu sein. Da hätte ich ja lieber meinen Urlaub auf der Arbeit verbracht.

Bei uns darf man auch nur eine Packung pro Einkauf mitnehmen. Da gehen die wo hamstern wollen eben getrennt einkaufen. Mutter hat einen Wagen, Vater hat einen Wagen, Sohn ebenfalls einen. Das ist tatsächlich mal bei uns vorgekommen. Allerdings wurde es bei dem Wochenendandrang erst durch Zufall bemerkt , als sie am Ausgang ihre zwei Wägen in den des Vaters umgefüllt hatten.

Ohne Worte. :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Wir sind so ein kleiner Ort, da kennt jeder jeden. Da würde es auffallen. Natürlich kannst du erst bei Edeka, dann Aldi und Lidl noch Hamstern gehen.
Ich weiß nicht was die mit dem ganzen Toilettenpapier :roll_of_toilet_paper: eigentlich wollen. Vielleicht im Internet teuer verticken :wink:

Und wir wollten heute ganz normal eine Packung kaufen, leer bei aldi. Seufz.

Ich wollte einen Nachfüllbeutel Flüssig Seife kaufen, Regal leer. Nur Seife im Spender war noch genug da. Unsere Tochter war im Nachbarort und hat mir von da einen Mitgebracht.