Worüber ihr euch so ärgert...?

Wie geschrieben, gibt es scheinbar an allen Bücherschränken, wo ich schon war, sowas auch, nur dass davon halt nichts zu sehen ist. Zumindest nie dann, wenn ich mal da bin, was halt nicht regelmäßig ist. Gestern standen da beispielsweise auch 2 Kisten mit undefinierbaren Videokassetten, obwohl nichts auf den Boden abgestellt werden soll. Möglicherweise wurde die Pflege aber auch eingestellt, wer weiß das schon :woman_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Wohnt ihr im gleichen Ort? :thinking:

Das bezweifle ich.

Hast Du auch falsch verstanden.

Ich versuche es mal anders:
Die Person, die sich um einen Bücherschrank kümmert, nennt man “Pate”.
Nicht nur bei Bücherschränken, sondern bei allem.

Wenn da Müll abgestellt wird ist das eine Sache vom Ordnungsamt die Müllabfuhr zu bestellen und nicht von denen, die sich um den Inhalt des Bücherschranks kümmern. Ich würde anstelle des Ordnungsamtes in so einem Fall sogar erwägen die Presse einzuschalten damit ein Bericht über die kostenpflichtige Müllentsorgung in der regionalen Zeitung steht. Seitdem bei uns mehrfach über illegale Müllentsorgung in den Wäldern in der Zeitung berichtet wurde ist das zurück gegangen.

Ob da “Müll” stand oder einfach nur überaltete Bücher “entsorgt” wurden, wie das bei jedem Bücherschrank passiert, sehe ich differenziert. Das Ordnungsamt interessiert sich nicht für Konsalik und Co.

Ich ärger mich darüber, dass sich unsere Heizung gerade heute ausgesucht hat, um kaputt zu gehen.

Das geht ja schon gut los. Hoffe es lässt sich schnell reparieren.

Hoffentlich bekommst du am Montag Hilfe.
Zum Glück ist es aktuell nicht so kalt.

Hat sie sich vielleicht nur ausgestellt, weil es draußen zu warm ist. Unsere Heizung hat einen Temperaturfühler außen an der Hauswand. Er ist auf 12 Grad eingestellt. Da wir im Moment 13 Grad haben, hat sich die Heizung ausgestellt es läuft nur Warmwasser. Wir könnten die Temperatur ändern dann würde die Heizung wieder anspringen. Aber wir haben außerdem einen Kachelofen und mit dem heizen wir dann Abends wenn es frisch wird.

Zum Glück konnte die Heizung heute schon repariert werden, es war nur eine Pumpe kaputt.

6 „Gefällt mir“

Ich habe mal wieder nur durch Zufall erfahren, dass in unserem regionalen Käseblatt mal wieder Buchempfehlungen unserer Bibliothek erschienen sind. Ich bekomme die Zeitung schon seit Wochen nicht mehr. Es scheint den Austrägern zuviel Arbeit zu sein, freistehende Einfamilienhäuser zu beliefern.

Ich habe jetzt einen Newsletter für die Beilage mit den Büchereirezensionen angeregt. Oft wissen die Kunden nur den Namen desjenigen der rezensiert hat, aber nicht Autor und Buchtitel. Da muss man als Mitarbeiter schon wissen, was Agathe und Ellen so rezensiert haben.

Internet bzw. O2. Erst habe ich drei Wochen kein Internet und keiner kann irgendwas sagen,nun habe ich ja seit gestern DSL und erst war alles gut und ab dem abend bin ich andauernd offline,um für paar Sekunden wieder online zu kommen,aber bin dann direkt wieder off. Und nun habe ich das wieder die ganze Zeit seit 12 Uhr. Ich drehe durch -.-

1 „Gefällt mir“

Ich wollte gerade “Der Zauber von Wein und Lavendel” hören, aber das ist von der Hörbuchapp verschwunden … Nur noch Band 2 ist verfügbar :unamused:

Mich nervt es, dass mein Laptop zur Reparatur der Reparatur ist und ich schon seit Wochen die Rezis auf dem Handy tippe. Das dauert ewig :roll_eyes:, das 10-Finger-System ist echt ne tolle Erfindung :grin:

7 „Gefällt mir“

10 Finger? Ach dafür sind die anderen 9 :rofl:

2 „Gefällt mir“

Über meine Kollegen, in dem Fall echt nur männlich, die nicht verstehen, wie den Referendaren der Unterricht zur Zeit beigebracht wird. Und jedes Mal, wenn ich dann etwas frage, kommt: aber das macht doch der Kollege. Ich könnte schreien. Erstens hat noch keinem Schüler*in eine Wiederholung geschadet und zweitens nehme ich alles praktisch an einem Beispiel durch. Und das Beispiel ist nun mal sinnvollerweise aus dem Lehrplan😠 ich nehme dadurch niemandem etwas weg. Aber sie checken es einfach nicht. Anstatt Wissen an die Tafel zu schreiben, müssen meine Schüler das Wissen selbst erschließen und dann die Anwendung an einem Beispiel durchführen.

2 „Gefällt mir“

Deine Didaktik hört sich nachhaltiger an.
Du zeigst den Kollegen damit, dass es auch anders geht. Da werden manche pampig.

Einerseits bräuchten sie dringend Kollegen in ihrem Bereich. Andererseits kämpfe ich jetzt seit Schuljahresbeginn damit. In den ersten beiden Monaten habe ich es ihnen erklärt, was ich vorhabe. Dann wurde mir erklärt, dass sie einfach etwas zum Abschreiben für die Schüler machen würden. Nein, mach ich nicht. Wir kommen da nicht auf einen gemeinsamen Zweig. Diese Reaktion nervt langsam einfach. Da ich fachfremd bin, brauche ich einfach manchmal Hilfe. Und die wird mir dann nicht so recht gegeben, weil sich das ja mit einem Kollegen überschneiden könnte. Nein, liebe Kollegen, es ist toll, wenn die Schüler an bekanntes Wissen anknüpfen können und sich dadurch leichter an ein neues Thema annähern, weil es vertraut ist. Das musste jetzt einfach mal raus😖

4 „Gefällt mir“

Das mache ich schon seit Jahren alles nur auf dem Handy! Man gewöhnt sich dran!

2 „Gefällt mir“

Ich habe mir für den Urlaub einmal extra nur eine Tastatur mitgenommen, die ich am Handy anschließen kann (mit USB - USB-C Adapter), damit ich Rezension schreiben kann. Paar hundert Wörter am Handy zu tippen, klingt furchtbar :joy:

2 „Gefällt mir“