Ich schreibe fast nur am Smartphone meine Rezensionen mit einer Notiz-App. Geht für mich schnell und wird sofort gespeichert.
Die Phase möge dann bitte schnell kommen . Ich brauch nur zum Abschreiben einer fertigen handschriftlich verfassten Rezi mind 20 Minuten mit dem Handy
Ich habe mir das angewöhnt, als ich so starke Rückenprobleme hatte, daß ich nicht vor dem Laptop sitzen konnte. Noch nicht einmal 5 Minuten. Da war auf der Couch liegen und am Handy tippen besser. Seitdem mache ich das nur noch so. Eine Rezension abgeschrieben vom Notizblatt habe ich in 5 Minuten… Und die sind nicht kurz.
Ich möchte nicht auf meine “Spielzeuge” (Laptop / Notebook) verzichten. So schnell kann ich am Smartphone nicht tippen und mir ist das eh zu umständlich. Da ist das Textfeld so winzig!
Von Clouds halte ich nicht viel und ich speichere allen Krempel am Rechner direkt ab.
Ist aber super interessant, dass es Leute gibt, die völlig ohne PC/Laptop/Notebook/whatever auskommen, obwohl sie viel schreiben. Respekt!
Wie gesagt - das ist aus der Not heraus entstanden. Und jetzt einfach bequemer. Selbst die Verlinkungen sind mittlerweile ein Klacks.
Man kann Texte auch diktieren.
Ich muss aber zugeben, dass ich längere Texte am PC schreibe. Mal einen Text im Forum zu verhunzen ist ja ok, aber ohne Tastatur eine Rezi zu verfassen, nö. Muss gerade wieder drei schreiben. Mache ich dann schön gemütlich am PC, mit dem wundervollen Ausblick auf abgeerntete Felder und Raubvögel oder Hasen.
Mein Handy nutze ich hauptsächlich für Hörbücher und What‘s App.
Schon klar - dennoch … so bequem finde ich das für mich einfach nicht (obwohl ich sogar diese kleine Extra-Tastatur habe). War mir ja im Krankenhaus schon zu viel mit dem kleinen Notebook.
Aber ich bin in vielen Dingen oldschool - ich liebe auch mein Filofax, den kleinen Taschenkalender, stinknormale Kalender an der Wand und den Geburtstagskalender. Das alles mag ich nicht am Smartphone machen.
Ich mache das auch nur so.
Ist praktischer, das Smartphone ist leichter und griffbereiter.
Ich schreibe meine Rezensionen auch lieber am Smartphone. Für mich geht es schneller. Aber das kann ja jeder machen, wie er will.
Meine Termine haben auch im Handy nichts zu suchen. Dafür gibt’s den Wandkalender plus den Taschenkalender.
Oh ja, da bin ich ganz bei dir. Mein Mann wollte das umstellen. Aber mir ist der Kalender mit allen Terminen in der Küche lieber.
Google muss auch nicht alles wissen😉
Ich mag meinen Terminkalender im Handy, kann mit analogen nicht so viel anfangen.
Den hab ich definitiv immer dabei, der kann nicht mal in der falschen Tasche sein etc, sodass ich auch beim Arzt gleich 'nen Termin machen kann, ohne dass er sich mit was anderem überschneidet. Und, für mein Gedächtnis ganz wichtig leider: Ich kann mir Erinnerungen reinpacken, so paar Tage vorher… sonst vergesse ich das trotzdem evtl noch
Läuft gerade bei mir… Gestern zickt meine Musikanlage rum,sodass ich erst Musik auf CD hören konnte,dann wollte ich diese rausnehmen,um eben die Lieder auf den Laptop und dann auf meinen USB-Stick fürs Auto zu ziehen,da gehen die CD-Fächer nicht auf… Er wechselt zwar die Slots (er kann 5 CDs lesen),aber das wars,öffnen kommt nur Error. Und dann findet er die CD nun auch nicht mehr -.- Ich hoffe die hat er nun nciht irgendwie geschrottet,weil die habe ich neu zu Weihnachten bekommen… Und heute wollte ich meinen zweiten Nachttisch aufbauen,den ich per Post bekommen habe: Teile kaputt -.-
Ich ärgere mich gerade darüber, dass Onlinebuchhändler bei Rezensionen mit 3 Sternen oder weniger immer mehr rumzicken. Bei Weltbild versuche ich es ja schon gar nicht mehr. Aber bei Hugendubel hängen die jetzt auch schon seit einer Woche fest. Thalia braucht für die Prüfung auch ein paar Tage. Bei Amazon gibt es für 1 oder 2 Sterne oft nur Bewertungen, aber keine Rezensionen.
Vielleicht sollte ich in Zukunft misstrauisch sein, wenn Bücher keine schlechten Rezensionen mehr haben. Da fühle ich mich gerade getäuscht, besonders wenn ich sehe, dass meine 3 Sterne Rezensionen hängen und nicht veröffentlicht werden.
Da kann Amazon nix für. Bei gekauften Artikeln kann man ohne Text Sterne abgeben.
Ich finde es halt sehr auffällig, wie oft es bei den unteren Sternzahlen nur Bewertungen und keine Rezensionen gibt. Wobei ich auch schon wiederholt bemerkt habe, dass Rezensionen, die ich mir noch einmal anschauen wollte, plötzlich weg sind (fremde Rezensionen mit wenig Sternen).
Den Hörgeräteakustiker. Wir hatten ein Rezept für das Kind, es war aber nicht klar wieviel und ob die Krankenkasse etwas zahlt. Also habe ich beim Gespräch gleich gefragt, was es kostet. Dann wurde mir gesagt pro Seite 60€. Jetzt zahlt die Kasse pro Seite 25€. Und ratet Mal wie hoch der Rechnungsbetrag ist…
143€.
Ich bin echt stinksauer. Natürlich habe ich nichts schriftlich. Was würdet ihr tun? Anrufen? Oder den Betrag überweisen? Aber es ist ja trotz Zahlung der Kasse viel mehr als vereinbart😡
Ich würde freundlich nachfragen. Sie hätten gesagt, die Krankenkasse zahlt 60 € pro Seite, nun hat sie nur 25 € gezahlt. Ob sie einen Tipp haben, warum und ob man bei der KK was machen kann. Wie da ihre Erfahrungen sind…
Das Problem habe ich bei Hugendubel auch gerade