Ja, eine ehemalige Kollegin und eine Kollegin, mit der ich kein so gutes Verhältnis habe, haben mir dann geholfen.
Jetzt bin ich ja echt schon gespannt, was morgen dann wieder alles nicht möglich ist😑 obwohl versprochen. Aber am Donnerstag Nachmittag habe ich es endlich geschafft. Ich freu mich hauptsächlich darauf.
Viel Erfolg und gutes Gelingen.
Sehr ärgerlich, dass die anderen dir nicht helfen.
Ich kenne es von Umzügen. Wir haben anderen dabei geholfen, aber bei unseren Umzügen war niemand zur Hilfe da. Also helfe ich auch nicht mehr und sage Nein.
Ich drück dir die Daumen für Donnerstag, denk nicht so viel darüber nach, das stört nur. Aber das nächste Mal geh mit deiner Hilfe sparsamer um.
Ich kenn das auch. Ich habe auch immer ein Ohr für andere oder Verständnis, wenn mal irgendwas ist. Aber wenn ich mal jemanden brauche, dann verschwinden sie alle in ihren Löchern.
Die eine Kollegin hilft jetzt doch heute Nachmittag. Aber ich habe gestern auch klar gesagt, dass ich gerade keine Zeit für ihre Probleme habe. Erst wieder, wenn meines erledigt ist. Mal sehen, ob das klappt.
Und ich bin echt schlimm aufgeregt. Heute Nacht schon Albträume gehabt. Hoffentlich bin ich während der Prüfung ruhiger und schlafe heute Nacht besser. Bachblüten nehme ich schon. Die wirken etwas bei mir.
Mir helfen ja diese Wutbälle immer in solchen Prüfungen. Die Beruhigen mich total. Und niemals Kaffee davor Beruhigungstee macht mehr Sinn… Am Tag vorher auf jeden Fall ein Spa-Programm, aber das scheint jetzt zu spät zu sein.
Mach dich nicht verrückt. Du kannst und schaffst das!!! Ich glaube fest an dich
Alles wird gut, das ist nur Lampenfieber. Du schaffst das. Je nervöser du bist, desto besser wird das Ergebnis. Auch nichts Schweres essen, etwas leichtes lesen.
Aber wir haben gut reden, die meisten von uns haben es hinter sich und es gut geschafft. Oder unsere Kinder haben wir durch diese Phase begleitet.
Also viel Glück.
Ich wünsch dir viel Erfolg für die Prüfung!
Danke euch. Es ist meine Prüfungsangst, die mich die Tage vorher fertig macht. Sobald es dann los geht, ist alles okay und die Zeit vergeht schnell.
Gestern war ich noch total zufrieden, heute habe ich Angst, dass etwas nicht klappt. Worauf ich aber auch keinen Einfluss habe. Alles, was ich planen und vorbereiten kann, habe ich getan.
Ich drücke auch ganz fest die Daumen! Viel Erfolg!
Viel Erfolg
Auch von mir Alles Gute
Um was für eine Prüfung geht es denn? (Wenn ich mich richtig erinnere, bist Du doch selbst Lehrerin. Da ist es sicher auch irgendwie spannend, mal wieder auf der “anderen Steite” zu stehen.)
Weil hier schon öfters darüber diskutiert wurde, ob sich jemand zu recht ärgert, möchte ich mal folgende Situation zur Dikussion stellen:
Ich hatte mir gestern mit drei Kollegen einen Termin für heute 10:00 ausgemacht.
Thema war ein Bericht, der morgen abgegeben werden muss. Er war allerdings schon großteils fertig (auch deshalb, weil ich die meisten Vorarbeiten erledigt hatte).
Die Besprechung war online. Um 10 waren alle drei rot markiert (also gerade in einem Gespräch, wie ich annahm und sich später als richtig herausstellte, haben sie miteinander gesprochen.)
Ich habe erst mal abgewartet und sie um ca 10:15 über das Videokonfernz-Tool kurz angerufen. (Also nur für ein paar Sekunden klingeln lassen. Man hört und sieht das aber auch, wenn man gerade in einem anderem Gespräch ist. Die Benachrichtigung bleibt so lange stehen, bis man sie aktiv wegklickt.) Keine Reaktion.
Erst um ca 10:35 haben sie sich dann bei mir gemeldet und schon auch gleich entschuldigt, dass sie gerade ein anderes Problem lösen mussten.
An sich war das Thema, um das es da ging, dringender als unsere Besprechung.
ABER: Ich bin doch etwas enttäuscht, dass von drei Leuten keiner sich die 10 Sekunden Zeit genommen hat, mir ein Mail zu schreiben “Wir müssen den Termin um 30 Minuten verschieben”
Nun die Frage: “Darf” ich mich darüber ärgern?
Natürlich!
Ihr hattet einen Termin und die anderen drei haben dich eine halbe Stunde „im Regen stehen lassen“.
So wie du es beschreibst wäre es ein leichtes für sie gewesen, dir eben Bescheid zu geben, dass sie sich leider verspäten.
Du hättest bestimmt was anderes mit deiner Zeit anfangen können, als zu warten.
Sehe ich genau so und ich denke auch das muss angesprochen werden. Denn solche Gedankenlosigkeiten können irgendwann zum Bumerang werden. Nachher passiert so etwas in einem wichtigen Meeting.
Danke für Eure Antworten
Naja, ich saß ohnehin am Computer und habe in der Zwischenzeit was anderes gemacht. Konnte mich aber auch nicht 100%ig darauf konzentrieren, weil ich zwischendurch immer wieder auf das Videokonferenz-Tool gelinst habe.
Das ist eben die nächste Frage.
Eigentlich hätte ich gleich was sagen sollen. Sie hatten sich aber immerhin entschuldigt und ich war froh, dass die Besprechung endlich starten konnte.
Dass Thema jetzt nochmal anschneiden, könnte auch übertrieben/ kleinlich wirken.
Andererseits sind es schon Kollegen, mit denen ich mich normalerweise gut verstehe und die Zusammenarbeit gut klappt. Also vielleicht doch besser ansprechen, bevor sich was aufstaut …
Ich meine ein Treffen mit externen Leuten, euer Treffen für den Bericht war auch sehr wichtig. Aber wenn es Fremde betrifft dann kann es eine Menge Geld kosten.
Hatte ich schon richtig verstanden
Zumindest zwei von ihnen haben (zum Glück?) kaum Kontakt mit Externen.
Aber Du hast recht - es gibt wichtigeres als unser Treffen und wenn man die falschen Leute verärgert (auch firmenintern) kann das unangenehm werden.
Kann ich verstehen…
…ich wäre in der Wartezeit auch zum Beispiel nicht zur Toilette gegangen oder hätte mir nichts aus der Küche geholt - immerhin konnten die sich jederzeit melden.
Dieses Gefühl, auf Abruf bereit zu stehen, empfinde ich als recht unangenehm.