Ich habe es noch gelernt, und durch unseren Umzug vor 4 Jahren, gehört zu unserer Wohnung ein 400qm großer Garten, den wir durch Corona zu einem Nutzgarten umgewandelt haben. Bis auf die 20 qm große Wiese vor dem Gartenhaus. Durch unser gemäßigtste Klima an der Mosel wächst dort alles, Pfirsiche, Weintrauben usw.
Bin 1952 geboren auch wir hatten zu Hause einen großen Garten, dadurch habe ich gelernt, dank meiner Großmütter, Vorratshaltung, einmachen usw. , habe die Kuba Krise miterlebt, auch da standen wir am Abgrund eines Weltkrieges. Als Putin in die Ukraine einmaschierte läuteten bei mir alle Alarmglocken, und ich habe alles Aufgestockt, auch Kaffee. Es erinnert mich an Hitler der in Polen einmaschierte.
Übrigens Hühner hat unser Nachbar , seit Corona, ich bekomme meine Eier von ihm.
Der Garten ist sehr viel Arbeit macht aber auch Freude, hätte nie gedacht das wir uns im Alter einen Garten zulegen würden. Mein Mann ist 80 , Ich 69 aber er arbeitet jeden Tag darin, das hält jung und Fit.