Worüber ihr euch so ärgert...?

Ich finde das Schenken an Ostern total nervig. Würde am liebsten tatsächlich nur ein paar Süßigkeiten besorgen für die Kinder und fertig. Aber die Omas wollen halt doch eine Kleinigkeit schenken.
Wenn jetzt da angefangen werden würde, dass die Erwachsenen auch etwas bekommen, dann würde ich einfach nicht mehr gemeinsam Ostern feiern🤷🏼

Bei uns gibt es auch Ladestationen auf der Arbeit. Aber ich werde trotzdem daheim tanken, kostenlos mit der Sonne, wenn es gibt😄

Der Dacia kostet 12000€. Die Förderung wird ja abgezogen.

1 „Gefällt mir“

Ich finde auch das Ostern immer mehr zu Weihnachten 2.0 ausartet …

4 „Gefällt mir“

Es ist ja leider nicht nur Ostern.
Ich verstehe auch null, warum man den Besuchern beim Kindergeburtstag Geschenke machen muss.

3 „Gefällt mir“

Das habe ich auch nie verstanden …
Oder warum man den Kindergeburtstag in einem Lokal feiert, oder im Freizeitbad oder sonst mit irgendeinem kostspieligen Ereignis.

Da war ich immer ganz konsequent. Es wurde zuhause gefeiert, es gab ein paar Spiele und wir haben was zusammen gebastelt, was die Kinder dann mit nach Hause nehmen konnten

Hinterher habe ich dann mal gehört, das wir wohl kein Geld hätten, weil wir so minimalistisch feiern :roll_eyes::crazy_face:

Aber mit zehn Nichten und Neffen artete bei uns eh jede Feier in einen Kindergeburtstag aus :rofl:

6 „Gefällt mir“

Meine Kinder sind erwachsen, Enkel habe ich noch keine. Das Schenken an Ostern habe ich letztes Jahr bereits abgeschafft.

2 „Gefällt mir“

Ich erinnere mich an viele Kindergeburtstage, auf denen
…Schokolade mit Handschuhen ausgepackt und gegessen werden musste
…ein Gummibärchen nicht von seinem Mehlberg fallen durfte
…die Zeitung, auf der man stand, immer kleiner gefaltet werden musste
…man sich gegenseitig zu Toilettenpapiermumien verunstaltet hat

Ich muss gestehen das ist jetzt auch schon einige Jahre her, aber wir hatten immer eine Menge Spaß! :smiley::smiley::smiley:

9 „Gefällt mir“

Wir machen das auch so. Meistens im Garten und mit Spielen. Als es einmal geregnet hat habe wir Schokolade auspacken gespielt und die Kinder waren total begeistert.

3 „Gefällt mir“

Die Kindergeburtstage feiern wir auch Zuhause.
Kleine Runde an Kindern nur, weil die Kinder noch jung sind. Dann im Sommer mit Wasser, Seifenblasen usw draussen oder drinnen Topfschlagen usw
Gastgeschenke machen hier irgendwie alle. Das hatten wir bisher nicht. Da sind wir noch ambivalent was wir zukünftig machen.
Einige Eltern führen Liste wer was schenkt als Geburtstag Geschenk, als Gastgeschenk…will nicht, dass die Kinder deswegen nicht mehr eingeladen werden. Und gleichzeitig nicht übertreiben…

1 „Gefällt mir“

Mit den Listen ist nicht dein Ernst :see_no_evil:? Das habe ich echt noch nie gehört

Ohhh,glaub mir,das gibt es… Hab ich nun auch schon bei uns im Laden gesehen. Und auch welche,die teure Tüten für die Kinder,die zum Feiern kommen,geschenkt bekommen… da werden mal eben 200-300 Euro ausgegeben nur für sowas. Da fasse ich mir an den Kopf. Gut,für uns ist das toll,aber trotzdem…

Von mir kenne ich die Mitnehmsel nur als 3-4 Süßigkeiten in einer Tüte, mit etwas Glück war auch noch eine kleine Überraschung, wie ein Ring oder ein Kreisel, dabei. Ausgeartet sind die Geburtstage aber erst ab der 5. Klasse, als die Unternehmungen und die Geschenke als kostspieliger wurden

Ich rege mich gerade über Amazon auf… Ich habe da am 19. November Pafum bestellt,was ich so nirgends mehr bekomme. Da stand dann Versnad in 2-3 Wochen,ist ja auch kein Problem. Seitdem bekomme ich aber jeden Monat eine Email,dass sich der Liefertermin verschiebt und ich eine Mail bekomme,wenn der genaue Termin bekannt wird. So… hab gedacht okay,kann passieren,ich warte. Nach der dritten Email und somit nach drei Monaten habe ich dann Amazon mal geschrieben,in dem Kundenchat. Wurde sich entschuldigt,dass das normal nicht so sei,es aber gerade Probleme da im Lager gebe,aber sie gibt Bescheid,dass es eben dringend sei und ich bekomme es bald. Ein Monat später wieder ne Mail,ich also wieder geschrieben. Wieder entschuldigt,wieder Lagerprobleme erklärt und sie sagt im Lager,dass ich eben oberste Priorität nun habe,da ich so lange warte. Ja,das war letzten Monat… Eben wieder ne Mail bekommen und direkt wieder gechattet. Und mir wird gesagt,dass es momentan nicht leiferbar sei und erst in 2-3 Wochen eben immer heißt. Hab ich gesagt,das sei mir bewusst,aber ich warte ja nun schon 5!!! Monate. Kam wieder,ja Liefertermin sei eben in 2-3 Wochen. War mir dann auch schon wieder zu blöd,weil ich bin nicht dumm,das mit den 2-3 Wochen habe ich verstanden,aber das klappt ja nicht. Also habe ich nur gefragt,ob er mir nun zusichert,dass ich das in 2-3 Wochen habe. Kam ein klares ja. Ich mich verabschiedet.
Und ich wette mit euch,dass ich in 3 Wochen immernoch nichts haben werde und ich den selben Scheiß wieder dann im Chat habe -.-
Wenn sie das nicht mehr liefern können,wegen der hohen Nachfrage,dann sollen sie das sagen,aber sowas über Monate ist einfach nur zum Kotzen -.- Und kenne ich so nicht,wenn ich da was bestelle.

3 „Gefällt mir“

Das hatte ich ebenfalls schon einmal. Am Ende habe ich es storniert und neu bestellt, da gings auf einmal :woman_shrugging:

Würde ich ja an sich auch machen,aber nun ist das eben deeeeutlich teurer und das sehe ich auch nicht ein,dann viel mehr zu bezahlen,wenn die zu doof sind…

1 „Gefällt mir“

Das verstehe ich auch total ^^

Das erklärt den vermeintlichen Lieferengpass…
Da hätte man wohl gerne, dass du neu bestellst und dann teurer.
Wenn es der gleiche Anbieter ist (oder ist es Amazon direkt?) würde ich darauf hinweisen, dass das „nicht lieferbare“ Parfum für mehr Geld scheinbar doch lieferbar ist. Wenn die sich verkalkulieren, darf das nicht dein Problem sein.

1 „Gefällt mir“

Ich bin ein echter Fan von Miele und bisher haben mich die Geräte noch nie im Stich gelassen. Waschmaschine und Trockner funktionieren seit 10 Jahren einwandfrei und auch Backofen und Spülmaschine sind wirklich top. Schade, dass Du so ein Pech mit dem Gerät hast.

1 „Gefällt mir“

Echt, die führen Listen? Das gibt es doch gar nicht.
Aber das Problem mit den Gastgeschenken kenne ich auch. Schrecklich, manchmal kamen meine Kinder gefühlt mit mehr Sachen heim, als sie als Geschenk mitgenommen haben.

Bei uns gibt es das nicht. Es wird zu Hause gefeiert und die Kinder wünschen sich (auch mit 12 noch) Topfschlagen, eine Schatzsuche u.ä.
Mitgebsel gibt es nicht, außer vielleicht Kleinigkeiten/Süßigkeiten, die beim Spiel gewonnen wurden.

Das war speuiell der Lieferant Amazon. Was jetzt drin ist,sind andere… Und ja richtig,die wollen wohl,dass ich das teure neu bestelle,aber nope,sehe ich nicht ein… aber ich finds frech,gerade mit dem heute… So als ob ich dumm wäre,dass man mir das mit den 2-3 Wochen mehrmals sagen muss -.-

1 „Gefällt mir“

Beim letzten Geburtstag wurde drüber gesprochen, wie teuer was sein darf/ muss als Geschenk und wie Gastgeschenke sein sollen. Und dabei wurde das deutlich, dass einige das sehr genau verfolgen und festhalten. Die Bandbreite ist enorm.
Wir schauen wie alt wird das Kind, wie eng sind die Kinder befreundet…die letzten Geschenke für 5 jährige waren dann so um 15 Euro teuer.
Gastgeschenke haben wir jetzt auch alles erlebt, von Spielzeug und Süßes in Massen genauso wie eben drei vier kleine Süßigkeiten hübsch in eine Tüte verpackt…