Worüber ihr euch so ärgert...?

Mit dem Festhalten und Verfolgen der Gastgeschenke find ich schon heftig. Dann bin ich mal gespannt, wie das hier gehandhabt wird. Unser Sohn kommt im August in den Kindergarten… Wir waren im November beim Kindergeburtstag des Sohnes vom besten Kumpel meines Mannes. Da waren wir zusammen mit 2 anderen Kindern und deren Eltern. Die einzige Besonderheit dort war lediglich dass es für die Kinder anderes Gebäck als für uns Erwachsenen gab. Weitere Kindetgeburtstage hatten wir noch nicht, ausser dass wir letztens bei den Nachbarn spontan rübergehen und mitmachen konnten, da es dort eine Hüpfburg gab. Von Gastgeschenken hab ich nichts mitbekommen, waren aber auch nicht von Anfang an dabei. Dafür gabs sonst das volle Programm, wie Motto war wohl Einhorn, Candybar, Grillen, Kuchen/Cupcakes, extra Geburtstagstorte passend zum Thema…

1 „Gefällt mir“

Ich will hier jetzt nicht den Weckruf starten, aber Gastgeschenke usw. gab es vor 50 Jahren auch schon.

Bei Kindergeburtstagen? Krass :open_mouth:

Ich weiß, das wir bei irgendeinem meiner Geburtstage auch mal Süßigkeitenpakete verteilt haben, da waren Jelly Beans und TicTac-Kirsche drin, die waren damals noch ganz neu :joy: Wir waren auch mal im Erlebnispark (mit acht oder neun) und im Kletterwald (mit 12?). Ansonsten fällt mir nichts besonderes ein :thinking:


Mein Verkauf bei Momox wurde übrigens korrekt ausgezahlt :ok_hand:t3:

5 „Gefällt mir“

Bei uns auf dem Land nicht. Da gabe es Kuchen, Limo, Topfschlagen und andere Spielchen bei den Kindern daheim.

3 „Gefällt mir“

Ich kenne sowas auch nicht aus meiner Kindheit.
Was wir noch machten, was heute auch niemand mehr macht, bei einer besonderen Feier z.B. Hochzeit, Taufe, Konfirmation … Kuchen in der Nachbarschaft verteilen
Da bekommt man heutzutage ja auch eher ein Geschenk wenn man Glückwünsche überbringt

Bei uns gibt es immer noch den Nachbarschaftskaffee. Da werden dann die Reste von den Kuchen vernichtet.

Bei uns genauso.
Geschenke gab es nie für die Besucher.

Bei uns wird auch der weiße Sonntag mit den Verwandten gefeiert und montags ist morgens nochmal Kirche und nachmittags kommen Freunde und Nachbarn zum Kaffee.

Was ist das? :upside_down_face:

Das ist in der römischkatholischen Kirche, wenn die Kinder die erste Kommunion feiern.

1 „Gefällt mir“

Ich dann dir für deine Erklärung. :blush:

1 „Gefällt mir“

Ergänzend: Immer der erste Sonntag nach Ostern :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Das ist doch auch normal, auch üppige Geburtstagsgeschenke finde ich nicht gut. Man ist dann verpflichtet üppig zurück zu schenken.

Bei meinen Söhnen war es 10 DM oder wenn ein großer Wunsch bekannt war legten alle Kinder zusammen. Geschenke außer Süßigkeiten für die Gäste gab es nicht.

1 „Gefällt mir“

Immer der Sonntag nach Ostern. Steht auch so ausgeschrieben im Kalender, und ja, bei den Katholiken gehen die Kinder da zur 1. heiligen Kommunion.

1 „Gefällt mir“

Bei uns machen sie es dieses Jahr Mitte Mai und dann noch als Samstag Abendmesse.:roll_eyes:

Bei uns ist das auch immer öfter im Mai …

Bei uns war das genauso, da blieb man noch auf dem Teppich.

1 „Gefällt mir“

Ich nehme hier seit langer Zeit mal wieder an einer ebook-Leserunde teil, die über 2 Wochen geht. Im Moment bin ich wahnsinnig enttäuscht, dass von den 15 Teilnehmer*innen bislang erst 5 (einschließlich mir) etwas geschrieben haben. So machen Leserunden nicht viel Spaß.

3 „Gefällt mir“

Seid ihr in der ersten oder schon in der 2. Woche? Ich hab den Eindruck, dass die meisten mittlerweile Ende der Woche posten.